Benzin verbrennen

Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...

Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Wenn man sich selbst durch günstig gelegene Immobilie mit Wind- wie Sonnenenergie versorgen kann, lohnt sich ein Fahrzeug mit Akkus auf jeden Fall und wird wohl auch dort als erstes genutzt werden.

Alle anderen dürften erst einmal in die Röhre der Abhängigkeit die €uros stopfen müssen. Es sei denn, diese von mir aufgezeichnete Motorenentwicklung kommt doch noch zum Zuge. Aber BASF + Linde werden dann zur Kasse bitten, wobei denen bisher die Motorenlösung fehlte, wie man im Patent sogar offen nachlesen kann.

Die Lösung der Probleme kann nur über autarke Versorgung erfolgen.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 18. Mai 2017 um 16:10:43 Uhr:


Alles was du "mieten" musst, wird die Preise hochtreiben. Es muss immer einer noch Gewinn erwirtschaften! Und gerade bei der Elektromobilität scheint man auf Zwang "Sharingprodukte" vermarkten zu wollen. Die ganzen Einsteigerunternehmungen können nur so am Leben bleiben...

Nicht zu vergessen mit GPS überwachung, einrichten eines persönlichen Accounts und der Erstellung von Profilen für angepasstes Marketing. Wertvoller als die Vermieterei an sich...

😁

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 17. Mai 2017 um 22:38:11 Uhr:



Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, was das Ablästern über Segelanfänger hier im Biker Treff soll, aber ich glaube ebenfalls nicht, dass wir hier großartig auf das nächste gegenseitige Bashing gewartet haben.
Es ist doch recht lange ruhig geblieben und es wäre schön, wenn es so bleiben würde.

Im Prinzip hast du ja vollkommen recht, aber das musst du dem Holzkopf sagen, der das Stänkern nicht lassen kann.😉

Ich habe auch erst überlegt, es zu lassen, aber wer ankündigt muss auch liefern. Ist ja ein freies Forum, und wer es nicht lesen will übergeht den Beitrag halt.

Und damit zu dir Moppedsammler. Ich frage mich nämlich, wie jemand hier im Forum wie aus heiterem Himmel dazu kommt einen anderen persönlich anzugreifen ohne jedwede Hinterfragung dessen was geschildert wurde.

Ich habe dafür neben der Tatsache, dass du das hier schon sehr häufig u.a. auch mit echten Freunden und mit anderen getrieben hast und was schon mal zumindest auf einen absoluten Berufscholeriker hinweist noch ein paar Erklärungen gefunden.

Zum einen kann ich das sehr gut verstehen, dass du wohl deine Patente alle hast aber nichts mit anfangen kannst. Ich habe auch in den 22 Jahren, die ich mit ein und demselben Boot und mit mehr oder weniger ein und derselben Mannschaft mit segele keinen erlebt der so mit dem Papier angibt wie du, geschweige denn das es irgendwo verlangt wurde.  Ich habe bewusst drauf verzichtet weil sowieso immer der Skipper dabei, manchmal auch 2 andere mit den Patenten.
Im Prinzip kannst du dir deine Patente einrahmen und an die Wand hängen oder sie dir dahin stecken wo selten mal das Tageslicht hinkommt.

Zum anderen könnte ich mir so ein Verhalten auch als Resultat beruflicher Erfahrungen vorstellen, denn Polizisten sind wohl nicht die glücklichsten Menschen, wie denn auch, wenn man immer nur gerufen wird wenn es irgendwo Ärger zu verwalten gibt. Da muss man sich ja fühlen wie ein Mülleimer. Dazu wenig Anerkennung aus der Politik oder großen Teilen der ganz normalen Bevölkerung. Seit den Interviews von Polizisten nach der Kölner Silvesternacht bin ich mir da sehr sicher.
Da du hier auch schon mehrfach auf Alkohol abgestellt hast käme das vielleicht auch noch in Frage, ist bei Polizisten ja auch nicht unüblich. Oder hast du in deinem Kühlschrank in deiner Werkstatt nur Wasser und Apfelschorle. Wenn meine Werkstatt so aussähe wie deine, dann würde die hier übrigens auch nicht zur Schau stellen.
Ich möchte mir auch gar nicht erst ausmalen wie du zu Hause oder wenn noch vorhanden in deinem Freundeskreis abgehst, die müssen sich ja jedes Wort mehrfach überlegen.
Ich würde mir an deiner Stelle ärztliche Hilfe überlegen oder zumindest mal über einen Nebenjob nachdenken. Dann hast du etwas Ablenkung und eine Aufgabe, das hilft manchmal schon.
Etwas Geld hast du auch noch und brauchst nicht unautorisiert an Teilen von Motorrädern herumschrauben an denen du nichts verloren hast.

Gerade du solltest doch wissen, dass nicht jedes unautorisierte Privatwürstchen ohne jegliche Fachkenntnis und Ausbildung an Fahrwerken und vor allem an Bremsen von Fahrzeugen arbeiten darf. Noch dazu, wenn diese ausschließlich für den Weiterverkauf vorgesehen oder im Besitz Dritter sind.

Der kleinste handwerkliche Fehler oder Chinamüll innerhalb der Bremsanlage verbaut und der Fall steht in der Zeitung. Entweder geht dir das am Ar**h vorbei oder es ist dir nicht bewusst. 
Selbst ich, der im Kfz-Handwerk gelernt hat und seit 1995 auch einen eigenen Maschinenbaubetrieb führen darf würde nicht als Privatperson an Fahrwerken und Bremsanlagen Dritter Hand anlegen. Dann das auch noch bebildert hier öffentlich einzustellen – so blöd möchte ich mal sein.

Und ich sag`dir ganz ehrlich, das gehört angezeigt!  In dem Sinne, stell ruhig weiter hier Bilder deiner Fahrwerks- und Bremsreparaturen ein. Ich würde tippen, du bist eher ein guter Gärtner als ein guter Schrauber.😁

OK, Jungs...macht das per PN aus. Hier ist Benzin verbrennen und nicht gegenseitig.
Zum gegenseitigen Erziehen sind wir zu alt, da kommt nichts bei raus. Zumindest nichts Gutes.

Ähnliche Themen

Dafür mal ein Danke.

Von mir auch.
Bin entsetzt.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 18. Mai 2017 um 21:54:42 Uhr:


Von mir auch.
Bin entsetzt.

Glaube ich nicht, du schüttelt dich nur ein paar mal und verfällst wieder in das gleiche Muster.😁

Ich nehme das zur Kenntnis, gehe aber im Sinne Jo's Bitte nicht weiter darauf ein.
Ich habe Dir geschrieben, titus95.
Und ich entschuldige mich auch öffentlich.

Zudem beherzige ich Deinen Rat.
Der ist gut, nicht nur gut gemeint.
Ein grünes Danke auch von mir.

Zum Thema: https://www.motor-talk.de/.../...st-aber-auch-kein-drama-t6036481.html

Da muss der Doppelpunkt hinter dem HTML weg...

Jetzt gibt es sogar schon tragbare Range Extender zum Nachkaufen.

Der Markt entwickelt sich rasant ...

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 19. Mai 2017 um 07:44:47 Uhr:


Da muss der Doppelpunkt hinter dem HTML weg...

Erledigt, danke. Link funzt jetzt.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 19. Mai 2017 um 07:50:41 Uhr:


Jetzt gibt es sogar schon tragbare Range Extender zum Nachkaufen.

Der Markt entwickelt sich rasant ...

😁

Ist auch nicht größer als ein 20l Kanister. Dauert nur länger.

Für einen i-MIEV mit 14kWh-Akku wie auf dem Bild geht das sogar. Aber für das, was in den nächsten Jahren auf dem Markt kommt, ist die Ladeleistung dann doch zu klein.

Dafür gibt es dann so was:
http://www.baupool.com/.../

Ich bin gerade bei den Plug in Hybriden. Was ich suche wäre ein kleines E-Mobil wie die ZOE oder Leaf z.B.,
welches einen 40 PS Benziner für Langstrecke drangepappt hat. Also alles elektrisch, nur nach 100 Km oder so geht der kleine, leichte (500 ccm?) Benziner an (bei optimierter Drehzahl), damit die BatterieLadung nicht zu sehr abfällt.
Das scheint mir das intelligenteste System zu sein, um günstig von A nach B zu kommen. Da finde ich aber nix.

Ähnliche Themen