Benzin Super E 10
Hallo !
Demnächst soll an den Tankstellen das "Super Benzin E 10" mit einem Bioethanolanteil von max. 10 % angeboten werden.
Hat schon jemand diesbezüglich bei Opel angefragt, ob man die "Meriva B Benzin-Motoren" mit diesem Benzin fahren darf ?
Das Super Benzin E 5 soll aber weiter angeboten werden.
Beste Antwort im Thema
So dann will ich hier die Diskussion aus dem Spritverbrauchsthread mal hier rüberziehen...ich denke hier haben wir genug Platz und sind am richtigen Ort...🙂
Also zur Frage von flex-didi ob ich Angst um meine guten Verbrauchswerte habe,ganz klare Antwort ja.
Ich sehe nicht ein wofür ich diese E 10 Plempe tanken soll,selbst wenn der Verbrauch nur um 0,5 Liter
nach oben geht rechne man sich den Mehrpreis mal aus,die Umwelt wird null entlastet und ich sehe einfach
keinen Sinn sowas mitzumachen.
Meine Konsequenz wird sein,das ich auf Super Plus umsteigen werde,was besseres hat einem Motor wohl noch nie
geschadet und einen Mehrverbrauch werde ich denn auch sicher nicht haben,und den einen Cent auf Super 95 (E 5)
werde ich denn auch verkraften.
Unter dem Strich werde ich sicher weniger zahlen als mit dem E 10,hoffentlich ersticken die in der Gülle ( E 10) so das es sich erst gar nicht lohnt das Zeug zu verkaufen und man diesen doch sehr zweifelhaften Sprit wieder vom Markt nimmt.
Ich freue mich schon auf Eure Werte mit dem E 10 und poste denn mal meine Werte mit dem Super Plus 98.
Meine Rechnung sieht so aus:
500 Kilometer in der Woche,bei Super Plus Mehrpreis von 6 Cent je Liter,bei einem Verbrauch von 6,4 Liter im Schnitt,
bei einem Preis von 1,55€ je Liter,macht 32 Liter die Woche für ca.49,60€ Kosten.
Das ganze bei E 10 Sprit geschätzte 6,9 Liter zu einem Preis von 1,49€ je Liter bei 500 Kilometer,macht 34,5 Liter oder
51,40 € an Kosten...
Also schon da hätte ich ein Plus in der Kasse und habe meinem Motor auch noch was gutes gegönnt....
Klar alles noch Theorie,aber manche Sachen sind halt Fakt und nicht nur "AutoB" war wird geschockt sein,
die mögen viel Mist schreiben,aber dies betrifft uns alle und warum sollte man da was erfinden was total daneben ist.
Freu mich schon wenn diverse andere Tests ebenso verlaufen...ich werde also diese Dummheit des Staates oder der EU
nicht folge leisten...
l.g
Sunny Melon
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Ist ja sehr vertrauensbildend ....
An dieser E10 Plörre scheiden sich ja echt die Geister....
Ach ist doch ganz lustig,der eine glaubt an die Märchen der Politiker,der andere halt nicht.😉
Und wenn jemand dann den Mund aufmacht,wird er gleich zurückgepfiffen🙄,
will hier gar keine Marke nennen,aber der Mensch war halt ehrlich und hat es rausgelassen,
aber ehrlich ist nicht mehr gefragt,nur noch wie unsere Politiker sich ins rechte Licht rücken können,
um gut vor anderen auszusehen.
Für mich ist die Geschichte zu Ende,und was ich tanke bleibt geheim wie das was ich wähle,
aber sicher ist es nicht schwer zu erraten ( beides)...
In dem Sinne
seid alle lieb gegrüsst
Euer Sunny Melon😁
Lustig, da wird die Wahl der Spritsorte glatt zur politischen Abstimmung. Jetzt brauchen wir noch Sichtschutzaufsteller an den Zapfsäulen, damit es auch wirklich keiner sieht was man tankt. Und der Tankwart wird zum Wahlvorstand bestellt ;-)
Also bei dem Thema kommt man auch mal an der Tanke in Gespräche wo sonst nur stur gewartet+bezahlt wird.
Ein MINI-ONE-Fahrer (Anfang/Mitte 50 J) war kurz vor mir fertig an der Säule, ich sah noch das er zum 8cent teurerem griff...
An der Kasse war er eigentlich in Erwartung seiner Bonsupunkte, um für ein Messer-Set zu sammeln...
Da mußte ich mal kurz dazwischenfragen, wieso kein E10 ? Darf er (/der Wagen) nicht ?
"Ja doch aber dieser BMW-Ing. zuletzt mit seiner Aussage (Wasser..)..."
Hehe, alles klar und ließ ihn seiner Bonunspunkte einkleben.
Und die Kassiererin noch zum Thema befragt,
"jaja, das Zeug werden wir kaum los. zuerst auch die Verwirrung im Computersystem,
dort bereits eingebucht im Tank aber noch nicht.
Und ich tank das auch nicht !"
Frage: Was ist schlimm, hab ich einen Mehrverbauch ?
"BESTIMMT !!!!"
..mal schaun ;o)
Hat sich denn noch jeman an E 10 "getraut" ?
Ich fahr damit ohne besondere Vorkommnisse und der Verbrauch geht so oder so maßgeblich nach meinem rechten Gasfuß.
Derzeit zeigt der BC 5.8 l/100km, mal schaun ob ich die restlichen 200 km der Tankfüllung damit auch noch bestreiten darf.
Ähnliche Themen
Hat mit 'trauen' nicht viel zu tun. Ich verweigere mich dieser unnützen Plörre so lange es geht. Ich versteh absolut nicht den Sinn hinter diesem Gebräu. Da hat sich die Regierung mal wieder was völlig unausgegorenes aus der Birne gedrückt und das Volk soll's schon schlucken, bzw. tanken. Nein Danke, ich bin Verweigerer.
Gewiss, deswegen auch in "..."-gesetzt,
bzw. letztlich halt ein wenig provokant diesem Hype/Hysterie der vermeintlichen Defekt-Sache/Leistungseinbuße/Mehrverbrauch entgegengesetzt ;o)
Hey,
bis jetzt war das keine Frage für uns. Unser Vecci Caravan 2,2 direct is wohl der einzigste Motor von Opel, den die E10-Plörre net verträgt. Somit war das Thema für uns gegessen und wir haben Super Plus getankt.
Bis letzte Woche Mittwoch. Tja, der Meri verträgts wohl, jedoch werd ich kein E10 Tanken. Ich will einfach nicht! Und ob dieser Sprit ökologischer ist als das herkömmliche Super steht auch in Frage!!!
Grüssle
Die Öko-Frage mal außen vor gelassen, wollte ich ja erFAHRungen damit einfangen/erfragen !
Sollte ich mal zuviel Geld haben,
will ich denn auch das extra-teure super-duber-hyper-spirt zeug ein paar Tankfüllungen lang testen...
Tja nun hat meine Stammtankstelle (Freie T) E10 bekommen. Und natürlich ist E10 3 Cent billiger als reguläres Super. Gestern hab ich dann das wöchentliche Montagmorgentief genutzt und bei der Shell Tanke (noch kein E10) für 147,9 getankt.
Nachmittags zum Feierabend war es dann schon um 10 Cent teurer. Echt unglaublich diese Preisrituale hier in Deutschland.
Gibt es denn jetzt schon E10 Dauertanker hier im Forum?
...wenn man die letzten 9-mal berücksichtigt, soweit schon.
konnte mich zu teurerem saft derzeit nicht durchringen.
Du hast also jetzt 9x E10 getankt? Versteh ich dich richtig?
Gibt es denn Unterschiede im Verbrauch zum Super das du davor immer getankt hast?
Jepp, wenn tanken erforderlich war, kam E-10 in den Tank und das die letzten 9-mal.
Nö, nicht zwingend daran festzumachen. Strecken-/Fahrerprofil + sonstige Einflüsse hatten wohl auch/eher ihre Einflüsse....
Grafik-Erläuterung:
Türkiser Balken: berechneter Wert nach gefahrene Kilometer/getankte Liter
grauer Balken: BC-Wert, abgelesen beim tanken zu den bis dahin gefahrenen Kilometern
graue Kurve: ergibt sich aus dem Mittel der BC-Werte aus den Balken
rote Kurve: ergibt sich als bis dahin jeweils berechneter Gesamtschnitt (an gefahrenen Kilometern/getankte Liter)
} Gibt es denn jetzt schon E10 Dauertanker hier im Forum? {
ja, ich habe mir den Meriva im März 2011 gekauft und nie etwas anderes getankt. - Warum sollte ich?
ich tanke super oder wenn es nicht anders geht super plus. ich trau e10 nicht.
witzigerweise schaffen hier schon 2 tanken das "normale" super wieder an....
Hab damit keine Probleme.Da unser Meriva auch die Freigabe dafür hat.Bin der Meinung solange die Industrie und die Politik uns lassen, muss das jeder für sich selbst entscheiden ob E 10 oder nicht.Der günstigere Preis von E 10 wird durch den Mehrverbrauch wieder ausgeglichen.Die Herstellung von Ethanol hat in etwa den gleichen Energiebedarf wie die von Benzin.Einziger Vorteil ist der Rohstoff für Ethanol,der wächst wieder nach.
In Brasilien gibts schon seit Jahren Autos,die man Von Benzin auf Ethanol umstellen kann.Doch das Ethanol kauft fast niemand,denn im Alkoholbetrieb geht Leistung verloren und die Motoren machen Probleme ( unruhiger Lauf,höherer Verschleiß ).Ich persönlich sehe bei E 10 weder Vor- noch Nachteile.
Gruß Andreas