Benzin statt Diesel 4,7 / 50
Hallo Freunde,
mir ist ein Missgeschick passiert. Fahre einen Golf 6 1.6 TDI Blumotion.
Tankanzeige hat aufgeleuchtet. Also an die nächste Tankstelle und ausversehen 4,7L Super getankt. Habe mir gedacht ok, kein Problem ich fülle den leeren Tank mit Diesel auf - ein Diesel = guter Traktor müsst das schon packen.
Es haben dann noch 47,3L Diesel reingepasst. Ich denke ich komme auf ein Verhältnis von 8-9%.
Habe jetzt im Nachhinein doch richtige Zweifel....
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bin seitdem höchstens 2km gefahren.
Beste Antwort im Thema
Den Sinn darin erkenne ich immer noch nicht.
Explosionsgefahr deute ich dann mal weiter als Lösungsmittel und verschlimmbessert die Situation nur noch.
Da steht ja nichts von Verbesserung der Schmierfähigkeit.
Ja und ATU zu fragen ist dann schon die Krönung. 🙁
23 Antworten
Hey Leute vielen Dank von euch - sehr cool dass ihr euch die zeit genommen habt.
Ich hab es jetzt wie folgt gemacht, nach Rücksprache habe ich das Super Diesel Additiv hinzufügt. Das Auto fährt bis jetzt ganz normal. Heute zurückgelegte Stecke über 60km.
Zitat:
@Arnoldo23 schrieb am 23. März 2019 um 22:18:27 Uhr:
Hey Leute vielen Dank von euch - sehr cool dass ihr euch die zeit genommen habt.Ich hab es jetzt wie folgt gemacht, nach Rücksprache habe ich das Super Diesel Additiv hinzufügt. Das Auto fährt bis jetzt ganz normal. Heute zurückgelegte Stecke über 60km.
Und nicht einmal den Button benutzt!😁😉
Zitat:
@Arnoldo23 schrieb am 23. März 2019 um 22:18:27 Uhr:
Hey Leute vielen Dank von euch - sehr cool dass ihr euch die zeit genommen habt.Ich hab es jetzt wie folgt gemacht, nach Rücksprache habe ich das Super Diesel Additiv hinzufügt. Das Auto fährt bis jetzt ganz normal. Heute zurückgelegte Stecke über 60km.
Nach Rücksprache mit wem?
Was für ein Super Diesel Additiv? Doch nicht etwa das Testbenzinbasis? Da macht man ja gleich den Bock zum Gärtner. Mir erscheint das sehr unlogisch.
Für mich persönlich gibt es da nur Zweitaktöl oder restlos entleeren, spülen, ......
Nach Rücksprache mit der ATU Autowerkstatt. Nein, das ist das Super Diesel Additiv von Liqui Moly.
Ähnliche Themen
Den Sinn darin erkenne ich immer noch nicht.
Explosionsgefahr deute ich dann mal weiter als Lösungsmittel und verschlimmbessert die Situation nur noch.
Da steht ja nichts von Verbesserung der Schmierfähigkeit.
Ja und ATU zu fragen ist dann schon die Krönung. 🙁
Auszug aus der Beschreibung: "Super Diesel Additiv ist selbstmischend, verhindert Ablagerungen im Kraftstoffsystem und Brennraum. Es hält die Einspritzdüsen frei von Verharzungen, verhindert deren Festbrennen und gewährleistet eine bessere Kraftstoffverbrennung. Das Ergebnis: ein geringerer spezifischer Spritverbrauch und maximale Motorleistung. Super Diesel Additiv erhöht die Schmierwirkung schwefelarmer Dieselkraftstoffe (low sulphur diesel nach DIN EN 590) und schützt die Verteilereinspritzpumpen vor Verschleiß.
Siehe letzter Satz
Eine Verteilereinspritzpumpe hat der 6 er Golf?
Ich sehe da absolut gar nichts, was die Benzinbeimischung abfedern könnte.
Ich sehe da auch nix was die Schmierfähigkeit verbessert, im Gegenteil. Da ist Testbenzin drin was wohl für die Reinigungswirkung zuständig sein soll und 2-Ethylhexylnitrat um die Absenkung des Cetanindex durch das Testbenzin wieder zu kompensieren.
Wenn ich mir da jetzt was zusammenpanschen müsste hätte ich eher RME dazugekippt und ggf. 2-Ethylhexylnitrat falls der dann arg nagelt. Aber ganz sicher nicht noch mehr (Test)benzin.