benzin oder super??

Opel Vectra A

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage zum Tanken. Gibt es einen merkbaren Unterschied bei Leistung oder Verbrauch, oder ist es völlig egal, was man tankt?

Grüße, Neusi

43 Antworten

Das einzig gute am Normalbenzin ist das er billiger ist. Aber das wars auch schon. Wenn du in einen Superbenziner Normalbenzin fühlst geht dir Leistung verloren und der Verbrauch steigt, teilweise auch unruhig läuft bei Belastung. Also lohnt sich das nicht mit dem "normalen".

Hi,
Normal lohnt sich Grundsätzlich nicht, wenn man die Wahl hat 🙂
Gibt ja Fahrzeuge (der Vectra auch) die haben manuelles umschalten, das bitte auf Super und dann glücklich fahren...
Wenn man Normal fährt, zahlt man 2 Cent weniger, bei den Preisen doch schon wieder sch**ssegal... und verbraucht mehr...

Also die Leute, die weiter tapfer "Normal" fahren sind für mich einfach nur irgendwo stehen geblieben was das dazulernen angeht 😁

Markus...

http://www.autobild.de/geld/finanzen/artikel.php?artikel_id=9845

@putschiknutsch
der octavia hat nen ganz anderes motormanagement ...

der Vectra büsst leistung ein und braucht merklich mehr sprit ... die umstellerei ist ja auch nur als "Notfallhilfe" gedacht falls kein Super Sprit zur verfügung ist .. und spmit keine Dauereinrichtung

Ähnliche Themen

also ich kenne leute die fahren den vecci schon 13 jahre mit normal durch die gegend.

auch opel sagte mir das er lediglich bissl leistung verlieren könnte und evtl im leerlauf nicht ganz ruhig läuft.

außerdem ist an dem oktavia auch nix viel anderes und es ging generell um Ottomotoren.
Wollen mal nicht aus der reihe tanzen bloß weil Vectra hinten drann steht.
nen kumpel mit nem Omega tankt nur normal und ich kann nicht sagen dass man das merkt.
wie gesagt zum in der stadt eiern ohne großartige sachen zu machen reicht normal.

allerdings jungs auf 10000km spart ihr gerade 20€ mit normal.super is nur 2 cent teurer und bei 10l auf 100km sind das 1000l auf 10000km also 20€

da isses also bissl sinnlos damit sparen zu wollen.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


1. also ich kenne leute die fahren den vecci schon 13 jahre mit normal durch die gegend.

2. auch opel sagte mir das er lediglich bissl leistung verlieren könnte und evtl im leerlauf nicht ganz ruhig läuft.

3. nen kumpel mit nem Omega tankt nur normal und ich kann nicht sagen dass man das merkt.

4. allerdings jungs auf 10000km spart ihr gerade 20€ mit normal.super is nur 2 cent teurer und bei 10l auf 100km sind das 1000l auf 10000km also 20€

da isses also bissl sinnlos damit sparen zu wollen.

1. Dann grüß die Trottel mal von mir 😁

2. Nur "Leerlauf läuft nicht ganz ruhig" ist eigentlich nicht optimal!

3. Klar, wie soll man es merken?

a) der Fahrer kanns nur merken

b) wenn er NUR Normal tankt, dann kann man auch nix merken! Da es ja keinen Unterschied zwischen "Normal" und "Normal" gibt 😉

4. Erfasst! Scheiß auf die 2 Cent 😁 Zu dem nochmal: Der Motor ist auf Super ausgelegt und somit läuft er damit auch sparsamer!

Markus...

naja sparsamer würde ich nicht sagen.
ich musste auch schon mal normal tanken weil nix mit super pumpe vom tank an der tanke im arsch.

also ich hatte genau den gleichen verbrauch wie immer.
ca:6,4l

kann evtl damit zu tun haben weilman durch die verlorene leistung mehr auf dem gas steht.dann ist der mehrverbrauch natürlich erklärt.

@mkc

beidige doch nicht gleich leute die du nicht kennst.

trottel sinds gewiss nicht und die tests von adac und auto bild zeigen auch das es geht.
nachteile sind evtl schon gegeben aber wenn es nicht stört ist es doch egal oder?

Hi,
Wenn ich nen Auto gegen die Empfehlung des Herstellers und der Empfehlungen anderer Quellen trotzdem mit Normal statt Super betanke, dann naja, finde ich es dumm, denn dumm ist der der dummes tut!

Was "Autobild" angeht: Bild? Springerverlag? Vielleicht suchst mal nen Bericht vom ADAC dazu raus? Oder von anderen Quellen?

Markus...

wenn man nur den 1.6 motor hat, kommt weniger leistung gar nicht gut...
hatte bis jetzt benzin und mir gedacht, 2 cent sind wirklich nicht das, was man unter richtig sparen versteht.
werd das mit super mal probieren.

Bevor ihr euch umbringt.

Den Auto Bild Artikel habe ich auch gelesen.
In Zeiten der Geldnot ist das halt so ein passender Artikel leider stifet er etwas Verwirrung.

Ich hatte auch mal nen Vectra A mit nem 1.8 siehe Signatur.
Der Wagen wurde nur auf Super gefahren. Hatte auch mal auf Normal versucht. Die Leistung ist spürbar niedriger geworden der Verbrauch stieg.

Fazit: Durch den niedrigen Einkaufspreis spart man nichts da man mehr verbraucht.

Überhaupt Normalbenzin ist evtl. für kleine Motoren geeignet das reicht denen völlig aus. Aber nen Vectra ne da kommt nur Super rein.

Außerdem ist es dann immer nervig den Oktanstecker zu wechseln !

Nochmal zum Octavia. Also zwischen Vectra A und Octavia liegen einige Jahre Technik dazwischen. Heute sind die Motoren sparsamer und erkennen automatisch die Spritqualität.
Aber unter dem Strich lohnt es sich eh kaum.

Daher Super Ingo und nicht Diesel äh Normal.

cya

Für die meisten Autos reicht 95 Oktan völlig aus.
Mit 98 wird man nicht mehr Leistung spüren, und der Wagen wird auch nicht unbedingt weniger verbrauchen.
Für leistungsgesteigerte Motoren oder getunte Agregate würde ich 98 Oktan oder mehr nehmen (diese Motoren haben sowieso in der Regel einen Klopfsensor).
91 Oktan würde ich nicht tanken, da bezahl ich lieber ein bisschen mehr und habe ein ruhiges Gewissen. 😉

irgendwie habe ich das gefühl das alle immer von mehr verbrauch reden.

das ist eben nicht der fall.

der erhöte verbrauch kommt daher, das durch die verlorene Leistung mit dem gas nachgeholfen wird wieder auf ursprüngliche werte zu kommen.

also geringer beschleunigung bei gleicher gasstellung =
gleiche beschleunigung bei erhöter gasstellung.

nur dadurch steigt der verbrauch.
bei gleicher fahrweise und halt 1-2 sekunden mehr bis auf 100 hat man den gleichen verbrauchswert.

allerdings wie gesagt bei 2 cent unterschied naja.
wer nicht viel erwartet vom auto und nur zur arbeit mit düst dem dürfte das egal sein.

ich persönlich tanke super und gut ist.

@ Putschiknutsch:

ich möchte Dir ja nur ungerne widersprechen,, aber in der aktuellen ADAC-Zeitung gibt es dazu einen kurzen Artikel und der besagt eindeutig, daß der Motor mehr verbraucht und somit der Spareffekt aufgehoben wird. Dies begründen die damit, daß moderne Motoren das selber regulieren. So gesehen hast Du bedingt Recht: der Motor gleicht die Minderleistung automatisch aus, daher der Mehrverbrauch...

Laut diesem Artikel soll dieser Ausgleich bei älteren Fahrzeugen nicht mehr automatisch funktionieren...

eben und den ausgleich bei den älteren fahrzeugen nimmt der fahrer vor indem er mehr aufs gas latscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen