Benzin oder Diesel?

Opel Zafira A

Hallo zusamenn....

da ich mich momentan vor dem Kauf eines neuen Zafiras befinde, aber sehr unschlüssig bin, ob nun Diesel oder
Benziner, bin ich auf ein paar Berichte aus Eurer Fahrpraxis mit eben solchen Auddos gespannt...

Bei mir zur Wahl stehen:

BJ 2005 2.2 DTI Preis 16.990 €
oder
BJ 2005 1.8 OPC Sportpaket 16.750 €

Wie hoch ist dabei der Unterschied im Bereich Steuer und Versicherung?

Die Kosten für den Kraftstoff und die Fahrleistung soll Nebensache sein...

Wie beurteilt Ihr den Fahrspaß ?

Vielen Dank für Eure Hilfe....

35 Antworten

Re: Benzin oder Diesel?

Zitat:

Original geschrieben von Dieselschnuck


Die Kosten für den Kraftstoff und die Fahrleistung soll Nebensache sein...

Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.

Warum stufst du die beiden o.g. Aspekte, die für eine Entscheidung ziemlich wichtig sind, als Nebensache ein?

Ahem, also, wenn die Fahrleistungen für den Fahrspass Nebensache sind, was sind denn dann Deine Kriterien die den Fahrspass ausmachen ??
Das bessere Drehmoment hat der Diesel, denn der 1.8er ist schwach auf der Brust.
Fahr doch einfach mal die beiden Autos selbst und entscheide Dich dann einfach.
Du wirst sonst hier 1000 verschiedene Meinungen hören die Dir überhaupt nichts sagen.
Ich z.B, würde sagen, hau beide in die Tonne und hol Dir einen B OPC, aber das ist genauso ein Unsinn wie Deine vage gestellte Frage.
Sorry, aber präzise Antworten bedürfen einer präzisen Frage.

Da ich bisher nur Benziner gefahren bin, stellt sich die Frage ob der "Fahrspaß" auf einem Diesel zunimmt.

Würden die Dieselfahrer wieder zu einem Benziner wechseln?

Man hört andauernd...zieht besser, besseres Drehmoment usw.

Ich fahre vielleicht max. 20000 km im Jahr. Deshalb bin ich nicht der typische Vielfahrer für einen Diesel...

Ich wollte in diesem Thread nur nicht hören....günstiger, weil der Kraftstoff günstiger ist etc....

Danke nochmals

Ich glaube nicht das du hier für dich hilfreiche Antworten bekommen wirst.

Für die meisten Dieselfahrer sind die Kraftstoffkosten und der Verbrauch massgebend, besonders für die Vielfahrer zu denen ich mich auch zähle - und da kommt eben nur ein Diesel in Frage.

Tja und Fahrspaß ist auch immer relativ. Es kommt immer darauf an was du für Ansprüche stellst und da du bei deiner Auswahl anscheinend kein Auge auf die Kraftstoffkosten und die Fahrleistung wirfst, solltest du wirklich einfach beide Fahrzeuge probefahren und dann den für ich besser geeigneten nehmen.

Obwohl bei deiner Jahresfahrleistung von ca. 20000 km würde ich auch schon Richtung Diesel tendieren, besonders wenn du wie in diesem Fall die Auswahl zwischen einem 1.8 er Benziner und einem 2.2 er Diesel hast. Denn bei diesen beiden Fahrzeugen hast du mit dem Diesel eindeutig mehr "Fahrspaß" (zumindestens aus meiner Sicht gesehen...).

Ähnliche Themen

tja - bei der o.g. auswahl würd ich den 2,2DTI nehmen.
bei gleicher PS-leistung eindeutig mehr fahrspass und "durchzug".
sparsamer ist er nebenbei auch noch und bei 20.000 km jahresleistung auch durchaus rentabel.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselschnuck


Würden die Dieselfahrer wieder zu einem Benziner wechseln?

Ich z.B. würde nicht wieder zu einem Benziner wechseln.

Hallo,

die allermeisten Dieselfahrer entscheiden sich nach meiner Ansicht für diesem Motor, da es immer noch in den Köpfen verankert ist, der Diesel sei der Motor mit höherer Lebensdauer, gepaart mit geringeren Kosten. Unter diesen Aspekten habe auch ich mich vor drei Jahern erneut für einen Diesel entschieden. Beides trifft heutzutage aber nicht mehr so richtig zu. Es sei denn, man spult im Jahr sehr viele Kilometer herunter, z.B. der Vertreter mit 50 tkm und mehr Jahresfahrleistung. Aber mit nur 20 tkm, die fahre ich auch hächstens im jahr, rechnet sich der Diesel eigentlich nicht mehr. Aber, der 2.2 DTI bingt deutlich mehr Fahrspaß als der 1.8 Benziner mit gleicher PS-Leistung. Wenn mir die Kosten-Nutzen Frage egal wäre, würde ich mich für den Diesel entscheiden. Allerdings muss man hinsichtlich der Geräuschkulisse gegebenüber dem Benziner doch leichte Absriche machen. Aber auch das ist eine reine Gewöhnungssache. Wenn mein Diesel warm ist und er so dahinrollt, müsste man, sofern man es nicht weiß, raten, ob es ein Diesel oder ein Benziner ist. Fazit: Alles subjektive Feststellungen und reine Geschmackssache. Der frühere, klare Vorteil eines Diesel ist, so würde ich sagen, so gut wie dahin.

Gruß flightlevel

Hallo!

Ich habe alles probiert und bin zu folgendem Schluss gekommen

1. Benziner
Laufruhig, spritzig
aber höherer Verbrauch, niedrigeres Drehmoment, höherer Spritpreis
und wenn jemand auf den höheren Kaufpreis hinweisen sollte: beim Wiederverkauf bekommt man sein Geld wieder zurück
2. Diesel
Hohes Drehmoment (Berg bzw. Hängerbetrieb) niedriger Verbrauch bei geringeren Spritkosten. Für meine Verhältnisse bietet heutzutage ein Diesel mehr Fahrkomfort als ein Benziner.
mfg

Dietmar

Huhu nochmal,

vielen Dank für Eure zahlreichen und hilfreichen Beiträge...

Ich werde demnächst den 2.2 Dti probefahren und bin mal gespannt....schätze ich wechsle zur Dieselgeneration :-)

...und dann sieht der in blau auch noch so verdammt gut aus (ist natürlich Nebensache *hüstel*)

Thx

Zitat:

Original geschrieben von Dieselschnuck


...und dann sieht der in blau auch noch so verdammt gut aus (ist natürlich Nebensache *hüstel*)

Thx

Ich weiß nicht ob die Farbe wirklich so eine Nebensache ist - ich z.B. kann keine silbernen Fahrzeuge mehr sehen (und noch weniger fahren...). Als wir Anfang Mai nach einem Auto gesucht haben, gab es fast nur noch silberne Zafiras auf dem Markt 🙁

Zum Glück hatten wir zum Schluß doch noch einen dunkelblauen Zafira gefunden und das auch noch mit wenig Kilometern auf dem Tacho und zu einem vernünftigen Preis ! 🙂

Für mich spielt neben den technischen Daten die Farbe eine absolute Hauprolle, denn weiße, grüne oder silberne Autos gehen bei mir gar nicht - ich würde mich jeden Tag schwarz ärgern wenn ich ins Carport schaue...

Zitat:

Original geschrieben von Dieselschnuck


Da ich bisher nur Benziner gefahren bin, stellt sich die Frage ob der "Fahrspaß" auf einem Diesel zunimmt.

Würden die Dieselfahrer wieder zu einem Benziner wechseln?

Man hört andauernd...zieht besser, besseres Drehmoment usw.

Ich fahre vielleicht max. 20000 km im Jahr. Deshalb bin ich nicht der typische Vielfahrer für einen Diesel...

Ich wollte in diesem Thread nur nicht hören....günstiger, weil der Kraftstoff günstiger ist etc....

Danke nochmals

die zeiten wo man 20 30 oder 40000km im jahr fahren muss wegen nen diesel sind lange vorbei

die meisten diesel rechnen sich beriets ab ca 14/15000 km im jahr ud die hat wohl normal jeder zusammen...

"Würde sich der Fahrspaß, bei Wechsel auf Diesel, erhöhen?"
-Vom Benziner auf einen 2.2DTI? Nein!

"Würden die Dieselfahrer wieder zu einem Benziner wechseln?"
-Ja...auf jeden Fall. Ich bin von einem Diesel wieder zurück auf Benziner umgestiegen, obwohl ich ~35TKm/p.a. habe. Folgende Punkte haben mich dazu bewogen:

-Diesel brauchen im Winter länger bis sie warm sind (ohne Zuheizer)
-Dieselmotoren sind mir zu laut und klingen für mich einfach shice
-Dieselmotoren qualmen, rußen und stinken (natürlich nicht alle... 😉 )
-ständig versiffte Zapfsäulen und damit verbunden...versiffte Finger, versifftes Lenkrad, Klamotten usw. (natürlich nicht an jeder Tankstelle)
-Drehmomentvorteil für mich nicht brauchbar...ich muß nix ziehen, habe keinen Anhänger oder Wohnwagen...was soll ich also damit?
-man kann Dieselfahrzeuge nicht auf Autogas umrüsten!

Ich würde also auf jeden Fall einen Benziner nehmen. Bei obiger Auswahl allerdings (1.8er oder 2.2DTI) würde ich den Diesel dann doch bevorzugen (siehe Post von scooter17)

grüsse

Ich würde wahrscheinlich eher zum 1.8er Benziner tendieren. Der kann auch recht sparsam bewegt werden, hat keinen Turbo (der somit auch nicht kaputt gehen kann) und rußt auch nicht. Zudem ist er recht passend übersetzt und deshalb recht lebendig. Sicher Durchzug ist beim 2.2 DTi besser, aber ab 4000 Umdrehungen dürfte diesem dann die Puste langsam ausgehen.
Aber ich stimme natürlich auch den Vorrednern zu: Probefahrt machen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


...Dieselmotoren sind mir zu laut und klingen für mich einfach shice...

Bist du schon mal mit einem Sechszylinder-Diesel gefahren. Im Vergleich zum Vierzylinder-Diesel sind die i.d.R. verhältnismäßig leise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen