Benzin oder Diesel?
Hallo zusamenn....
da ich mich momentan vor dem Kauf eines neuen Zafiras befinde, aber sehr unschlüssig bin, ob nun Diesel oder
Benziner, bin ich auf ein paar Berichte aus Eurer Fahrpraxis mit eben solchen Auddos gespannt...
Bei mir zur Wahl stehen:
BJ 2005 2.2 DTI Preis 16.990 €
oder
BJ 2005 1.8 OPC Sportpaket 16.750 €
Wie hoch ist dabei der Unterschied im Bereich Steuer und Versicherung?
Die Kosten für den Kraftstoff und die Fahrleistung soll Nebensache sein...
Wie beurteilt Ihr den Fahrspaß ?
Vielen Dank für Eure Hilfe....
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Und Spass machen diese beiden Benziner ehrlich nicht, besonders auf der Autobahn, wo sie ein sehr hohes Drehzahlniveau haben und dadurch echt unangenehm dröhnen.
Das gilt aber nicht für den 2.2 Benziner. Den hört man (zumindest bei mir im Vectra B) in keinem Geschwindigkeitsbereich.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von vectrapilotc18
Die neuen Diesel (1.9er) basieren auf Fiat-Motoren und haben einen Zahnriemen. Nur beim Zafira A (2.0 und 2.2DTI) haben die Diesel (Opel-Konstruktionen) eine Steuerkette.
........................
Gruß
Ned ganz oder, der Y20DTH und Y22DTR sind doch eigentlich Isuzu Motorenentwicklungen, oder irre ich mich da?
Zitat:
Original geschrieben von vectrapilotc18
Die neuen Diesel (1.9er) basieren auf Fiat-Motoren...
Sind die nicht von GM Powertrain?
Ne, das sind wirklich Fiat Motoren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zaffi_Klausi
Ned ganz oder, der Y20DTH und Y22DTR sind doch eigentlich Isuzu Motorenentwicklungen, oder irre ich mich da?
Wäre mir neu. Die 1.7er sind von Isuzu und der 3 Liter V6 im Vectra/Signum, aber die 2.0 er und 2.2er sind meines Wissens von Opel.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Zum Thema Leistungsentfaltung: Es ist doch gerade schön beim Diesel, dass er untenrum Kraft (Drehmoment) hat, so kann man zügig anfahren und hat im unteren bis mittleren Drehzahlbereich in jeder Situation genug Leistung.
Die Benziner dagegen, besonders die 1.6 und 1.8 (habe sie selbst gefahren) müssen hochgedreht werden, was zu Lasten des Verbrauches, der Geräusche und der Kupplung geht. Und Spass machen diese beiden Benziner ehrlich nicht, besonders auf der Autobahn, wo sie ein sehr hohes Drehzahlniveau haben und dadurch echt unangenehm dröhnen.
Untenrum Kraft ist angenehm, klar, aber schneller sprinten tut man mit den Dieseln deshalb nicht. Und die Geräuschkulisse der Benziner ist wesentlich kultivierter, da dröhnt auch nix, zumindest beim 1.8er nicht. Die Kupplung dürfte bei mehr Drehmoment mehr verschleissen, also beim Diesel. Meine Kupplung beim alten ohc 1.8er ist immernoch die erste, bei vorwiegend Stadtverkehr. Wie lange soll denn die vom Diesel halten 400TKM? Verbrauch, naja wer viel fährt, muss auf jeden Liter achten, ok. Aber ansonsten sind die Differenzen garnicht so gewaltigt, bin gerade am Wochenende wieder mit 8,4 Litern Benzin über die Runden gekommen (4 Personen + Gepäck), mit Autobahn bis Tacho 180. Da verbrauchen einige Diesel auch schon mal über 7 Liter. Fahrspaß definiert jeder für sich selber, bin auch gerne Diesel gefahren, so ist es nicht. Aber teure Steuer, Versicherung und mögliche Reparaturen müssen erstmal reingefahren werden.
Gruß