benzin läuft aus

VW T3 Kombi (253)

Hallo,

nachdem ich mit april meinen gliebten bus wieder ausm winterschlaf geholt hab und jetzt die erste tankfüllung durch war und ich vollgetankt habe, ist mir ein komisch fleck am boden unterm einfüll stutzen und benzin geruch aufgefallen.

hab dann weiter geschaut und siehe da, es läuft am einfüllstutzen wieder raus.

und zwar dort wo der einfüll stutzen den radkasten nach hinten ins rechte ohr reingeht.

jetzt meine frage: kommt das öfter vor oder bin ich ein einzelfall???

darüber sind noch zwei benzin leitungen und da is mir auch ein fleck aufgefallen der nicht normal ist.
frage: für was sind diese zwei leitungen. sind das benzin leitungen oder die entlüftungs leitung??

hoffe ihr wisst was ich meine. bilder folgen morgen wenns wieder hell ist.

20 Antworten

So ich melde mich mal wieder.

Da Motor ist jetzt raus. Hab so 5 Std gebraucht. denke is ganz ordentlich dafür das ich und mein vater das zum ersten mal machen.

Nur is dann das grauen gekommen. man sieht schon jetzt das es hinterm tank rostet. 🙁
freut mich gar nicht. naja müss ma machen. hilft ja nicht.

Tank ist noch drin. bin gestern nur nicht mehr dazu gekommen.

Jetzt noch ne frage zum motor da er ja schon herrausen ist stellt sich mir die frag was man gleich alles machen kann. 2 Wasserrohre müssen gemacht werden. die schaun scho kurz vorm wasserlassen aus.

Denke ein paar dichtungen müssen noch gemacht werden wo wasser und Öl raus kommt. ist jetzt aber nicht ganz so schlimm.

Zum einbau hab ich auch meine bedenken das ich das so wieder rein bekomme mit dem kabelbaum.
das der stecker wieder seinen platz findet wo er hin gehört.

Gruß Pascal

Hallo Pascal

In welcher Gegend wohnt denn dein Syncro?
Vielleicht ist ja ein User in deiner Nähe, und hilft dir beim Einbauen.

Viktor

87679 ist mein syncro zuhause.

So da bin ich wieder.

heute haben wir den tank vollns ausgebaut. zu meinem schlimmsten bedenken war weniger rost als befürchtetet.

Ähnliche Themen

So mal wieder ein kleinen zwischen bericht.

was ich biser so gemacht hab sind.

Motor mit getriebe gereinigt.
alle stark angerosteten wasser rohre gegen edelstahl getauscht.
Diff sperre wieder gang bar gemacht
rost hinterm tank entfernt
Unterbodenschutz neu
Hohlraum aufgefrischt.

jetzt kann ich dann so langsam mitm ein bau wieder anfangen. Muss aber zuerst noch den Motorträger Pulverbeschichten lassen.

so
motor ist soweit wieder drinnen. jetzt weiß ich nur nicht welche der kabel wohin gehören.

als erstes mal die einspritz kabel. ist es egal wo welches hin gehört?? rechte seite linke seite ist klar.

dann noch die kabel für kurbelgehäuseentlüftung. ausgleichsbehälter und noch eins wo wasserrohre entlang gehen.

kann mir jemand sagen welche kabelfarbe wohin grhört???

Deine Antwort
Ähnliche Themen