Benzin läuft aus dem Überlaufschlauch??? am Vergaser aus

PGO

Ich habe einen Motorroller Pegasus SKY 25, den ich versuche wieder flott zumachen. Nun läuft beim Anlassen und beim Motorlaufen Benzin, wie aus einem Hahn, aus dem Überdruck?-Schlauch wohl des Vergasers. Dieser hängt frei ganz unten am Roller.Woran könnte das liegen, was muß ich tun.
Habt Dank für Eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Da ist nichts religion.

Der schlauch ist die letzte Sicherheit!

Merkt man, wenn schwimmernadelventil UND benzinhahn defekt sind. Im besten fall nur dreck im schwimmernadelventil...

Aber klar, schlauch hochlegen ist die kiddi-pfuschversion! Kann auch klappen... Muss der TS selbst wissen was er will...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Wir reden hier aneinander vorbei.

I sprach nur über die Kraftstoffzufuhrregelung wie es anfänglich in Frage stand. "Benzin läuft aus dem Ueberlaufschlauch".

Die Zufuhr geschieht entweder durch Gravity, Tank oben, oder durch eine Kraftstoffpumpe. Das Gravity-Prinzip verwendet einen "Schwimmer" mit Nadel das die Zufuhr regelt. Es eignet sich für 2-Takter und 4- Takter.

Eine Kraftstoffpumpe verwendet eine Membran die durch Druckunterschiede arbeitet. Dies ist nur beim Zweitakter möglich da es nur dort unter dem Kolben eine Druckschwankung besteht die verwendet wird. Beim Viertakter besteht keine Druckschwankung unter dem Kolben. Membranpumpe geht dort nicht. Der Vorteil der Membranpumpe ist die Unabhängigkeit der Motorlage das als Folge nur beim 2-Takter möglich ist. Deshalb sind alle Handgeräte nur 2-Takter.

Ihr redet nun von der Arbeitsweise des Vergasers in Bezug auf "Gemischaufbereitung". Das ist was ganz anderes von dem nicht die Rede war. Natürlich gibt es "Membranvergaser" zur Kraftstoffaufbereitung hauptsächlich beim 4-Takter, aber davon war nicht die Rede.

Bei Aenderung vom Thema sind die Grundsätze anderes, klar.
Sieht so aus als haben wir alle Recht in Bezug auf das jeweilige eigene Thema.
Kraftstoffzufuhrregelung und Gemischaufbereitung sind zwei Paar Stiefel.

Bei oberflächlichem Lesen lassen sich Dinge leicht verwechseln.

Und welchen zusammenhang mit dem Roller vom TS sollte deine membranpumpe haben?

Könnte man "gravity" im deutschen forum auch deutsch benennen?

Wenn du das nicht verstehst, liebe Pabstpower, ist jede Antwort umsonst. Du solltest lesen und nicht einfach reagieren.

Du hast zwar geschrieben: "Mir ist es nur zu mühsam, dass zu entwirren..."
Ich nehme das als Entschuldigung deinerseits dass du das einfach nicht mitbekommst.

Es ist doch schei... egal welcher Vergaser eingebaut ist.
Wenn das Benzin einen anderen Weg geht als es soll,ist etwas kaputt und muss repariert werden,das geht aber nicht das man einfach einen Schlauch nach oben hängt wo er nicht hingehört.

Ähnliche Themen

Ich mache euch später gerne ein paar Fotos von dem besagten Schlauch. Hängt dieser nämlich tiefer als die obere Schwimmerstellung kann dieser nicht schließen und es läuft und läuft und läuft und läuft...

Oder Überlauf mit zulauf verwechselt... Neben der Möglichkeit, dass der Schwimmerstand nicht korrekt eingestellt ist.

Das wird wohl der Ablass sein,der undicht ist .Dann kann das Schwimmernadelventil nicht schliessen und die Schwimmerkammer läuft jedesmal leer.
Dann erstmal Schlauch abklemmen oder hochbinden und zusehen das die Ersatzteile besorgt werden.
Wenn aber der Schlauch abgeklemmt ist und das Benzin läuft jetzt in die Venturiröhre dann ist tatsächlich das Nadelventil defekt.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 22. Mai 2017 um 10:48:19 Uhr:


Es ist doch schei... egal welcher Vergaser eingebaut ist.
Wenn das Benzin einen anderen Weg geht als es soll,ist etwas kaputt und muss repariert werden,das geht aber nicht das man einfach einen Schlauch nach oben hängt wo er nicht hingehört.

Schon richtig Bernd.

Erst ist zu wissen ob 2T oder 4T Motor und welcher Vergaser es ist. Ein 4T Vergaser hat einen Schwimmer mit Nadel und der 2T Motor verwendet meist einen 2T Vergaser ohne Schwimmer. Da gibt es keine Schwimmernadel.

Jemand (nicht er Themenstarter) sagte es sei ein 2T motor. Die Reparatur ist etwas anders als beim 4T Vergaser. Deine Aussage "wenn etwas kaputt ist muss repariert werden", ist natürlich richtig. Gut erkannt.

Zitat:

....
Erst ist zu wissen ob 2T oder 4T Motor und welcher Vergaser es ist. Ein 4T Vergaser hat einen Schwimmer mit Nadel und der 2T Motor verwendet meist einen 2T Vergaser ohne Schwimmer. Da gibt es keine Schwimmernadel.
......

... ich hatte in den letzten 2 Monaten 3 2T-Vergaser in der Hand. Alle mit Schwimmer und Schwimmernadel ....

.

Gut. Danke.
Ich sagte ja "meist".

Leider sagt der Themenstarter nicht ob sein Problem behoben ist und, falls ja, ob es die Schwimmernadel war.

Genau das ist immer das Problem.
Solange es Probleme giebt wird geschrieben. Ist es gelöst kommt meine Rückmeldung.
Vor allem da es oft ein anderer Fehler war der zufällig mit behoben wurde :-(

Naja

Ja, was tun?

Man sollte sich den Namen merken und nie wieder dieser Person auf eine Frage antworten.

Zitat:

@Floram schrieb am 23. Mai 2017 um 09:28:19 Uhr:


Ja, was tun?

Man sollte sich den Namen merken und nie wieder dieser Person auf eine Frage antworten.

Warum?
Er hat sich doch auf Seite 1 schon für den Murks entschieden und bedankt,so fährt er nun mit hoch gebundenen Schlauch durch die Gegend.😁

Der arme Motor ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen