Benzin im Öl
Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen fachkundigen Rat. Ich fahre eine 2011 C-Klasse Benziner mit 1,8l Hubraum und 156 Ps. Der Wagen hat jetzt knapp 115.000 km gefahren. Ich hab das Problem das ich Benzin im Öl habe. Man sieht es am Ölmessstab und man riecht es auch. Ich fahre leider nur Kurzstrecke zur Arbeit, die Distanz beträgt ca. 10 km einfache Strecke. Ich hatte das Öl vor ca. 1000 km wechseln lassen da der Ölstand ein ganzes Stück über Maximum stand. Jetzt hab ich wieder das Problem das der Ölstand über Maximum steht. Ist die gefahrene Strecke zu kurz oder könnte hier auch ein anderes Problem vorliegen? Vielen Dank für mögliche Tipps... Hilft längeres Fahren um das Benzin wieder aus dem Öl zu bekommen, oder riskiere ich da einen Motorschaden?
Gruss
17 Antworten
Angeblich gibt es auch ein geändertes Thermostat .
Zitat:
Das Problen des M271 CGI Motor ist bekannt.Verschleiß der Steuerkette und Zahnräder der Nockenwellenversteller, verursacht durch Ölverdünnung durch Kraftstoff (Benzin im Motoröl).
Um dieses Problem zu beheben, wird ein geändertes Kühlmittelthermostat original MB verbaut sowie die Motorsoftware, ebenfalls original MB geändert.
Weis da jemand mehr darüber?
Das Software Update kenn und hab ich , von dem Thermostat hab ich noch nie was gehört.
Ich habe jetzt meine Kühlerjalousie modifiziert.
Das ist aber mal wieder eine von MB nicht freigegebene Erweiterung, deshalb keine weitere Erklärung dazu. Im Winter, also unter 5 Grad Außentemperatur, bleibt die zu, bis der große Kreislauf 90 Grad hat. Dann erst geht die Jalousie in den Standartmodus zurück.
So ist die Kiste ruckizucki auf Temperatur.
Die Kühlerjalousie hat meiner nicht, denke gerade für Kurzstrecken wäre die optimal.