Benzin Geruch Auris
Hi,
hab in meinem Auris Hybrid Bj.07.2013
starken Benzin Geruch im Innenraum.
Ist dieses Problem bekannt ? Was könnte es sein ?
Im Motorraum ist nix zu sehen und dort riecht auch nix !!
46 Antworten
Vor der Windschutzscheibe ist doch normalerweise so ein Sieb, wo die Regenwasserrinne drunter ist, unter dem Scheibenwischer. Vielleicht liegt dort was drin.
Nein riecht extrem nach ausdünstendem Kunststoff....hab Toyota Köln angerufen die reden jetzt mit der Werkstatt wo ich war und versuchen was zu machen bzw. gucken ob die mir irgendwie helfen können.....
Hast du den Wagen direkt vom Händler gekauft, oder hat der "im Auftrag" verkauft? Es wäre schon interessant ob du Anspruch auf die gesetzliche Gewährleistung, im ersten halben Jahr nach Kauf mit Beweislast beim Händler, hast.
Ich bin mit Toyota Köln dran...die rufen jetzt die Werkstatt an wo ich war wegen dem Geruch und melden sich bei mir.Mal sehen ob die mir Helfen...
Ähnliche Themen
Dann tritt vom Kaufvertrag zurück, das ist ein Mangel, den der Händler ausbessern muss. Umso schlimmer: ein versteckter Mangel, da du nicht darauf hingewiesen wurdest und der Geruch bestimmt schon vor deinem Kauf existiert hat.
Ich hatte das bei unserm Yaris Hybrid jetzt neulich Morgens auch mal. Als ich einstieg, war so ein total ätzender Geruch im Innenraum. Erinnerte mich so ein wenig an Gabelstaplerbatterien an der Ladestation. Normal sollten die Batterien ja gar nicht ausdünsten, denke ich, aber ich weiß nicht so recht. Die 12V-Batterie ist ja auch innen verbaut. Jedenfalls war der Geruch schnell wieder draußen. Bis jetzt ist das aber nur ein Mal aufgetreten.
Hast Du mal alles aus dem Auto ausgeräumt? Inklusive dem, was sich in der Reserveradmulde befindet, im Handschuhfach und sonst irgendwo? Also alles, was nicht angeschraubt ist? Rund um die Batterien die Verkleidung abgenommen und alles gesichtet? Scheibenwaschanlage leeren und nur klares Wasser rein, solange die Scheibenwachanlage an machen, bis kein Schaum mehr kommt nur noch klares Wasser. Motorwäsche machen lassen. Auto aussen reinigen, unten drunter und innen saugen etc. Scheiben putzen. Irgendwo muss das herkommen, bzw. muss es irgendwann auch mal weg sein.
Hi broller danke für deine Hilfe...
Also morgen fahre ich zu auto-finish.de die sagen wir kriegen das raus....die checken auch woher es kommt....bin mal gespannt hab 1t uhr Termin.Werde dann berichten.
Ich hatte bisher nur die fussmatten und kofferraum matten raus...hat aber nicht viel gebracht !!
Zitat:
@tarum2002 schrieb am 23. August 2018 um 14:03:48 Uhr:
rückgabe ist ausgeschlossen.
Wieso? Du hast doch vom Händler gekauft, oder nicht?
Ich hab auch erst mal ausgeräumt, weil ich auch verschiedene Sachen drin habe. Hatte dabei auch vergessen, dass ich noch einen alten Putzlappen drin hatte (Lackreiniger). Hatte letztens auch so einen Werkstattgeruch (öl etc.), nach der Wartung (inkl. Ölwechsel). Habe das Auto dann durch die Waschanlage gefahren mit Unterbodenreinigung. Hat auch geholfen.
Ansonsten könnte beim dem Auris dennoch irgendwo ein Riss sein, was mit diesem Aktivkohlebehälter zusammenhängt. Auch wenn der jetzt keinen Rückruf hatte.
Ja also die Ozonreinigung hat was gebracht ....nach Tagen Lüften ist es wesentlich weniger.Aber ich rieche es selber noch minimal....
Klingt so, als ob irgendjemand da mal was verschüttet hat. Waren die Teppiche alle trocken?