Benzin Geruch Auris
Hi,
hab in meinem Auris Hybrid Bj.07.2013
starken Benzin Geruch im Innenraum.
Ist dieses Problem bekannt ? Was könnte es sein ?
Im Motorraum ist nix zu sehen und dort riecht auch nix !!
46 Antworten
Hast du schon mal unter dem Auto nach Pfützen geschaut?
Meist kommt sowas vor, wenn man tanken war. Dort liegt manchmal Sprit auf dem Boden, den man an den Schuhen mit ins Auto trägt. Ähnlich auch, wenn man Benzinkanister mit herumfährt.
hi, da gabs mal nen Rückruf wegen Tankfilter: https://www.priusfreunde.de/.../index.php?...
Also unterm Auto ist nix ,und es ist auch unabhängig vom Tanken immer vorhanden.Auch ist kein Benzinkanister im Auto.
Von der Rückrufaktion habe ich vorhin auch gelesen.Allerdings ist diese von 7.2016 hoffe das dies noch gültig ist !! Werde Montag mal bei Toyota anrufen und nachfragen !
https://www.toyota.de/news/details-2016-040.json
Danke euch allen....werde hier Berichten wenn ich Telefoniert habe und mehr weiss !
Falls Toyota es nicht macht oder sagt das mein Auto nicht von der Rückrufaktion betroffen war.
Kann mir jemand sagen wie dieser Aktivkohlefilter
genau aussieht und ob man den auch selber ausgebaut und eingebaut bekommt ?
Gibts eine Anleitung ???
Ähnliche Themen
Beim Yaris sitzt der beim Beifahrer. Handschuhfach aushebeln und entnehmen und dann schaut man auf den Lüfter / Gehäuse mit Lüfter. Da ist eine Abdeckung vor dem Filter.ca, 3cm breit und 20cm lang. Rechts ist eine Klammer (zusammendrücken und nach vorn ziehen) Links ist das in zwei Ösen gesteckt - alles Plaste und zerbrechlich. Gibt Leute, die brechen links von der Abdeckung Nasen ab, dann hält die Abdeckung nicht mehr sauber. Wenn die Abdeckung runter ist, kann man den Filter einfach nach vorne rausziehen, der ist nur reingesteckt.
Beim Auris könnte es ähnlich sein. Habe leider keinen Auris.
Der Luftfilter im Handschuhfach ist für den Innenraum, mit dem Aktivkohlefilter im Tank hat der nichts zu tun. Wie Toyota selbst im Artikel zum Rückruf schreibt, der sitzt im Tank und ist wohl kaum in Eigenregie austauschbar...
@tarum2002: wenn dein Auris vom Rückruf betroffen war, hättest du Post von Toyota oder vom KBA bekommen müssen. Bei Rückrufen, insbesondere wenn es um sicherheitsrelevante Bauteile geht, arbeiten die Autokonzerne mit dem KBA zusammmen, um alle Halter erreichen zu können.
Allerdings glaube ich nicht, dass dein Auris Benzingeruch hat, weil der Rückruf NICHT durchgeführt wurde. Es war eher so, dass die Leute wegen Benzingerucht klagten, NACHDEM der Rückruf durchgeführt wurde, weil die Werkstätten wohl nicht sauber gearbeitet haben. Ich kann mich nicht an Berichte erinnern, in denen vor der Rückrufaktion von Benzingeruch die Rede war, aber das kann natürlich trotzdem der Fall sein.
Wenn dein Auris nicht vom Rückruf betroffen war, aber trotzdem der Behälter des Aktivkohlefilters rissig ist, wird sich Toyota hoffentlich kulant zeigen und den Behälter kostenfrei tauschen.
Ja, gut, so weit habe ich das missverstanden. Viellicht sollte der Innenraumfilter gegen einen neuen Aktivkohlefilter ausgetauscht werden. Bei dieser Denkweise war ich. Da eigentlich unerklärbar, woher der Benzingeruch kommt. Ich bin immer noch der Meinung, der verschwindet auch wieder. Mit einem Aktivkohleinnenraumfilter schneller.
Allerdings haben wir das "Problem" beim Yaris auch. Hatte ich mich letztens auch gewundert, ob da was undicht ist. Kann ja aber nicht sein, da unser noch ziemlich neu ist. Da ich aber echte Aktivkohle für den Innenraum habe und nicht nur diese Aktivkohlebeschichtungsfilter, stört mich das nicht, weil ich weiß, dass die Aktivkohle das absorbiert. Mittlerweile ist der Gestank bei unserm auch wieder raus. Hat so lange nicht gedauert. War auch nach dem Tanken aufgetreten.
Hi,
@Hausmeister
Toyota sagt das laut Fahrgestellnummer meiner nicht betroffen sei was den Aktivkohlebehälter angeht.
Ich muss wohl selber zu Toyota Werkstatt und alles abchecken lassen.
Im Motorraum riecht nix nach Sprit
und es tropft auch niergendwo.
Ich weiss nicht was es sonst sein kann vorallem finde ich nix im Internet über Spritgeruch im innenraum bei anderen Auris fahrern !!!
Es ist aber 100% Spritgeruch bzw. Dämpfe.
Wenn im Motorraum nix riecht dann kann es am Wahrscheinlichsten nur noch von hinten unter der Sitzbank kommen denn da sitzt der Tank drunter mit seiner Pumpe oben drauf. Wenn da was undicht ist ist das Ruckzuck im Innenraum
Ich war heute mit dem Wagen bei Toyota....die sagen das es nichts undichtes gibt am Fahrzeug und das es für die auch kein Benzingeruch sei sondern sowas wie Spiritus,Alkohol oder Reiniger.Ich lasse jetzt auf deren Empfehlung eine Professionelle innenreinigung machen wo alle Teppiche,Sitze,Armaturen usw. gewaschen und gereinigt werden !!
Ich hoffe das es damit weg ist....aber ich befürchte das es ein anderes Problem sein muss....da dieser Geruch seit dem ich den Wagen jetzt habe besteht und auch nicht verflogen oder weniger geworden ist !
Immer wenn ich den abstelle und erneut nach einiger Zeit ins Auto ei steige ist dieser beißende Geruch wieder voll da !!! Und ich kann nur mit offenen Fenstern fahren.
Vor 2 Tagen hatte ich kleine tüte Lakritzschnecken im Auto über Nacht in einer Papiertüte in dem Fach unter der Armlehne.Und am nächsten Tag haben die Schnecken nach diesem Geruck geschmeckt also es hat sich richtig an das Lakritz gesetzt !!
Was kann es sein ? Bin echt verzweifelt hoffe die innenreinigung hilft !!
Vllt ist irgendwo eine Flasche Frostschutzmittel oder Glasreiniger versteckt und undicht....
Nein leider nicht....alles im Auto durchsucht....
Dieser Dampf steigt immer wieder auf wenn der Wagen abgeschlossen geparkt steht.
Es muss irgendwas sein aber was....melde mich morgen nach der Innenreinigung !!!
Merkwürdig, dass die jetzt sagen: Lösemittel oder Reiniger!
Benzingeruch riecht nach Benzin, nicht nach Lösemittel oder Reiniger.
Die Lithium-Ionen-Batterie enthält einen entflammbaren, organischen
Elektrolyten. Es dürfte allenfalls nur eine geringfügige Menge aus den
Akkuzellen austreten, die jedoch Augen, Nase, Kehle und Haut reizen kann.
Die Hybridbatterie ist das Einzige, neben der 12V-Batterie, dass vielleicht Dämpfe freigeben könnte. Wenn sonst nichts im Auto ist und verschüttet wurde und es kein Benzin ist, bleibt nicht mehr viel übrig, was es sein kann. Vielleicht kommt es noch von der Scheibenwaschanlage. Die mal leer machen und nur Wasser einfülllen, keine Zusatzmittel. Ansonsten müsste Flüssigkeit in den Behältern verloren gehen, die sich so im Motorraum befinden. Vielleicht mal Deckel abnehmen und Nase dran halten, ob man den Geruch wiedererkennt. Wenn das aber so stark immer wieder neu auftritt, was soll da eine Reinigung bringen?
Toyota hat sich gemeldet....auch die innenreinigung hat nicht viel gebracht 🙁
Bin echt Ratlos.....
Würde eine Ozon behandlung was bringen ?