Benzin 2019 Caddy 1,4l Motorumbau auf 2.0l Benzin mit Tüv

VW Caddy 4 (SA)

Hallo und Servus,

an alle Caddy Fahrer ich besitze einen Bj. 2019 1,4 Liter Benzin Caddy Maxi,

diesen würde ich gerne auf 2 Liter Turbo Benzin Motor(inkl Getriebe, Bremsen etc) umbauen lassen.

(hats ja leider nie gegeben in Benzin) Diesel kommt für mich nicht in Frage

Hat irgendwer von Euch Ahnung wo man das in Österreich bzw (Münchner Raum) machen bzw

auch TÜV oder Typisierung könnte.

Vielen Dank für Eure Tipps

mir ist klar dass dies kein billiges Projekt wird.

Lg Günter

24 Antworten

Das ist falsch, der Bus hat eine eigene Motoren Baureihe.

Der Caddy basiert nun man auf einem Pkw und hat auch dessen Motoren.

Jein. Es sind im Grunde die normalen PKW Motoren. Die NFZ Anpassungen sind gering und wie das massenweise Motor und Getriebe sterben im T5/6 zeigt nicht ausreichend. Der Caddy war ursprünglich schon immer als NFZ gedacht und wird auch nicht von VW sondern VW NFZ verkauft. Also ist es quasi ein NFZ 🙂

Was für massenweise Motor und Getriebeschäden?

Der Caddy ist bis zur A Säule ein PKW auf Golf/Touran Plattform.

Was da jetzt aus dem Motor einen Nutzfahrzeugmotor macht und keinen PKW soll mir mal einer erklären.

Und wieso hat der Bus eine eigene Motorengeneration mit starken Änderungen im Vergleich zum PKW Weg es sich die gleichen Motoren sind?

Das der Caddy im Grunde ein Touran nur in "günstiger" ist, ist mir schon klar. Nur verkauft VW N halt nur NFZ und keine PKW. Somit ist der Caddy ein NFZ. Ist aber auch egal. Das du aber noch nie von Motor und Getriebe Problemen ab dem T5 gehört hast, kann ich mir einfach nicht vorstellen.

Ähnliche Themen

Mir wurde von meinen Motorenbauer erklärt dass die Motorgeneration 2017-2019 mit einer guten Wartung stabil laufen sollten, Steuerkette würde aber gleich mitgetauscht werden. (der macht aber keine Motor swap´s)

Für mich ist der Diesel nie in Frage gekommen, 5 Jahre 30tkm gefahren
wenn es den Caddy 2019 mit den 2.0l Motor Benzin gegeben hätte wär dies gar nicht zur Debatte gestanden
Da Fahrstuhlfahrer (gibt keine Alternativen, die von Ford haben auch nur einen Mickeymouse Motor ! Transporter zu hoch für mich, Voyager Sharan & Co zu wenig Platz ) auch noch Maxi und mit Anhänger (Anhängelast ist auch ein Witz mit 1400kg) fahren ist die Oberkatastrophe. 🙁

Was macht man da ???

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 19. Februar 2024 um 21:51:45 Uhr:Welcher 2,0TSI hat denn nur 170PS ?

Diesel Motor !

Zitat:

@rodhot schrieb am 12. Februar 2025 um 12:05:08 Uhr

Was macht man da ???

Mercedes Viano mit V6 als Langversion kaufen.

Zitat:

@FBonNET schrieb am 12. Februar 2025 um 16:53:07 Uhr:Mercedes Viano mit V6 als Langversion kaufen.

Habs bereits geschrieben (KEINE Transporter : Vito V klasse, Transit Costum, Opel etc....) für mich zu hoch wegen Transfer

Da die meisten (nicht alle) unter der Türe eine Trittstufe haben ist für mich der Abstand zwischen Außenkante Türe (Schweller)und Anfang Sitzkante zu tief d.h. ein Loch zwischen Rollstuhl und Sitz von 50cm und dann noch 15cm nach Oben

🙁

Salve,

der Viano ist auch nicht höher als der Caddy. Bekannter hat einen Viano mit KW Fahrwerk und dieser ist sogar etwas niedriger als mein 4er Caddy.

Wenn Geld keine Rolle spielt, gibt es besseres als den Caddy. Vorallem mit Ausstattung die es im Caddy nicht mal für viel Geld gibt.

Ich denk es geht um die Höhe des Einstiegs als "Zweiradfahrer".

Deine Antwort
Ähnliche Themen