benzin 1,40 und noch höher ??
hallo, an meiner tanke sah ich 1,40 für benzin, das ist absoluter rekord. wie verhaltet ihr euch bei den preisen ?
also ich tanke wie bisher , voll und dann haue ich ab.......
gruß bit
67 Antworten
Schon - allerdings kommt dann evtl. wieder Flickschusterei mit zwei unterschiedlichen Verdampfern, etc. daher... Da waren schon viele, viele unglückliche Postings in den Autogas-Foren zu lesen gewesen.
Umrüster suchen, der sich mit den V6 und V8 auskennt => kostet evtl. dann doch etwas mehr als die angegebenen 1000 Euro, aber unter dem Strich lohnt es sich dann doch.
CU Martin
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Umrüster suchen, der sich auskennt
agree. wer billig gas't, gas't zweimal :>
Naja, ganz so ist es auch nicht. Auch hier schützt ein hoher Preis nicht vor Pfusch. Am besten Referenzen befragen, möglichst das gleiche Fahrzeugmodell. Nur teuer reicht eben auch nicht!
Das sollte klar sein... Oder will einer von euch 'ne E-Klasse kaufen? 😁
CU Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astrodriver
Naja, ganz so ist es auch nicht. Auch hier schützt ein hoher Preis nicht vor Pfusch. Am besten Referenzen befragen, möglichst das gleiche Fahrzeugmodell. Nur teuer reicht eben auch nicht!
von teuer war auch nie die rede. es besteht aber ein enormer unterschied zwischen billig und günstig
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Warum sollte man Sound verlieren?
Hab halt gedacht dass Gasfahrzeuge leiser sind und dann halt nicht mehr das V8 typische "blubbern" zu hören ist.
Naja werde mich wohl etwas besser Inormieren. Aber Danke für die Antworten.
Ja schon klar. Arbeite selbst in einer Werkstatt und im Verkauf. Aber wie gesagt, ein hoher Preis ist auch keine Garantie für gute Arbeit!
Zitat:
Original geschrieben von SPS
Hab halt gedacht dass Gasfahrzeuge leiser sind und dann halt nicht mehr das V8 typische "blubbern" zu hören ist.
Naja werde mich wohl etwas besser Inormieren. Aber Danke für die Antworten.
Keine Angst. Als Fish kenne ich mich mit dem Blubbern natürlich super aus - da blubbert noch genug. Selbst der zaghafte VR6-Sound der originalen VW-Auspuffanlage geht nicht verloren. 🙂
CU Martin
Kannst ja mal bei einem der Gasforen nachfragen ob einer mit seinem V8 in deiner Nähe wohnt - zum Probelauschen. 🙂
Links sind auf meiner Homepage zu finden => einfach unter meinem Namen den Button wählen.
CU Martin
Wie isn die Preisentwicklung von autogas. Und auf wieviele Jahre ist der momentane Steuersatz da festgelegt. Und stimmt es, dass der Staat den Einbau von solchen Anlagen fördert. Und stimmt es, dass man den eigentlichen Benzintank behält und den Wagen dann wahlweise mit Benzin oder Gas fahren kann?
Ich weiß viele viele Fragen, aber die Überlegung den Maro umrüsten zu lassen drängt sich mir auf.
Danke Geverae
Zitat:
Original geschrieben von Geverae
Und stimmt es, dass man den eigentlichen Benzintank behält und den Wagen dann wahlweise mit Benzin oder Gas fahren kann?
Japp, hab ich weiter oben schon gefragt 😁 Das Benzin wird zum starten benötigt und dann kommt das Gas. Außer bei Erdgas da wird gleich mit Gas gestartet. 😁
Achso, Ja es kann umgeschaltet werden. Siehe hier http://www.gaskutsche.de/images/allstar_09.jpg
@Geverae
Der Steuersatz für LPG ist fest bis 2009 für Erdgas bis 2019. Die Benzineinspritzung bleibt komplett erhalten. Flüssiggasumrüstungen werden nur indirekt über den niedrigeren Steuersatz und damit günstigeren Gaspreis gefördert. Erdgasumrüstungen werden von verschiedenen Energieversorgern bezuschusst und von einigen Bundesländern gefördert, sind aber bei der Umrüstung erheblich teurer. In den letzten zwei Jahren hab ich drei Preiserhöhungsrunden an meiner Stammtanke mitgemacht. Von 49 Cent bis auf schwindelerregende 56 Cent 😁 😁 😁
Der Steuersatz für LPG ist fest bis 2009 für Erdgas bis 2019<>
mal ne frage is es schwer dan von flüssig auf erdgas umzubauen ??
was is den da so anders ??
da es von mir nur so 110km bis nach cheb sind in der chz werd ich mich mal dort schlau machen ich hoffe die können da bayrisch ;-)) ich habe da jest 3 gefunden wo dort in der nähe sind ,mal schauen was die so verlangen !!
http://www.seznam.cz/58/68/41.html
http://www.seznam.cz//28/56/34.html
http://www.seznam.cz//58/84/59.html
Zitat:
Der Steuersatz für LPG ist fest bis 2009 für Erdgas bis 2019
Zitat:
Nein. Fest bist 2010 bei LPG und fest bis 2020 für CNG - nicht ein Jahr unterschlagen! 🙂
Die Unterschiede zwischen LPG und CNG. Zunächst mal das bei CNG 200 bar in deinem Auto gespeichert werden müssen, bei LPG lediglich 10 bar. Dann noch die Reichweite, die Anlage ist auch etwas anders (kein Verdampfer mehr, etc.) - schau einfach mal auf der Seite rein.Zitat:
mal ne frage is es schwer dan von flüssig auf erdgas umzubauen ??
was is den da so anders ??CU Martin