benzin 1,40 und noch höher ??
hallo, an meiner tanke sah ich 1,40 für benzin, das ist absoluter rekord. wie verhaltet ihr euch bei den preisen ?
also ich tanke wie bisher , voll und dann haue ich ab.......
gruß bit
67 Antworten
Also ich fahr Zug. Ich hasse Zugfahren, und ich werde es immer hassen. Aber mit dem Buick müsst ich jeden Tag ca. 70km fahren und da er ca. 15 - 18 Liter/100km braucht hab ich mir das mittlerweile verkniffen. Obwohl die Langstrecke ihm gut tut, besser zumindest als die 4km bis zum Bahnhof....
Aber sogar der besch..... Zug is wieder einmal teurer geworden, aber deswegen nicht pünktlicher.
die Grünen wolten doch Damals den Liter auf 5DM haben wense so weider machen habense des bald !!
Als der Tritin gefragt wurde warum er nen audi v8 hat und nicht ein 3l auto , sagte er er könne es sich leisten !! wer es sich nicht leisten könne solte fahrad fahren !!
Lestens sachte diesse nase wider wen es zu teuer ist solte sein auto öfters stehen lassen !!
super verarsche von soner nase den wen ich mal sehe ! wech mit denen ihn 16tagen !!
Was ich nicht verstehe........wenn ich durch Hamburg fahre habe ich auf 4 Km mind. 2-3 verschiedene Preise, fahre ich weiter ins Umland, da sowieso.
Im Mai war ich eine Woche auf Korfu. Mit dem Moppet ne Woche über die Insel gedüst und an jedem Ort die ganze Woche über der gleiche Preis. Super ca. 97 Cent.
Wieso geht es da, und mal wieder nicht in Dt.?
Das nächste Problem der Autofahrer wird es sein, dass wenn sie ihren Wagen verkaufen möchten, die Kisten keiner mehr haben will. Entweder man hat einen alten Diesel ohne Filter mit EURO2, den kannste direkt wegschmeissen oder man hat einen großen Benziner der in der Stadt immer 11-13 Liter nimmt.
Alle bleiben auf ihren Autos sitzen und bald kann es sich der Normalverdiener nicht mehr leisten. Zum kotzen dieser Gedanke!!!
Ein Mitarbeiter von uns fährt täglich ca. 200 Km hin und zurück, igendwann arbeitet man nur noch für Benzin und Auto.....
In diesem Sinne...........Ich muß nachher auch tanken fahren :-(
Was ich nicht verstehe........wenn ich durch Hamburg fahre habe ich auf 4 Km mind. 2-3 verschiedene Preise, fahre ich weiter ins Umland, da sowieso <}
Ich denke an allen sind so sachen wie PAYBACK Karten schuld damit wurden wir voll Überwacht und unsere gewonheiden ausgekunschaftet !!
Ähnliche Themen
was man noch dazu sagen muss....ohne diese K.O. steuer würde es viele überhaupt nicht so dermaßen jucken wenn die ölpreise hochgehn....schauts euch doch an...über 40 cent je liter benzin würde niemand maulen..und wenn der steigt auf 45 cent...who cares?
aber wenn ein euro steuern noch draufkommen dann juckt jeder cent mehr der drauf kommt....
Alle jammern und stöhnen über den Benzinpreis. Aber warum fahren immer noch so wenige mit Gas als Treibstoff? An der Technik kanns nicht liegen, die ist nichts exotisches mehr. Am Fahrverhalten? Gas fährt sich auch nicht anders. An der Verfügbarkeit? LPG krieg ich auch fast überall und die meisten Umrüstungen sind bivalent. Also ich zahl 56 Cent für den Liter und zeige Shell und Consorten den Mittelfinger! Und kommt jetzt bloss nicht wieder mit dem "ist nicht Original" Gesülze. Ich fahre lieber ein Auto welches "nicht Original" ist, als ein super Originalgetreues Teil rumzustehen zu haben. Schaut euch nach alternativen Treibstoffen um, dann macht das Fahren wieder Spass....
PS: Als ich meine Umrüstkosten kalkuliert habe, habe ich von solch einem Spread zwischen Gas und Benzin nicht mal zu träumen gewagt! Meine Kosten sind längst drin und die Ersparniss ist noch höher als geplant!
das mit Flüssiggas is schon gut nur der umbau noch recht teuer bei uns !! .
Ein bekander hat es schon gemacht vor nen jahr ikl für 600€ in chz mit €2
ich suche hersteller solcher anlagen !! den einbauen können es viele selber !! wer was weis raus damit damit jeder was davon hat !!
HMMMM Camaro mit Gas?
Ändert sich da echt nix? Auch der Sound nicht?
Weil dann wäre das ja ma echt ne Überlegung wert.
Aber wie isn das mit Gas wenn alle umrüsten kann es dann nicht aus zu Engpässen kommen?
Geverae
Auch auf die Gefahr des es off topic wird. Propan und Butan sind ein Neben/ Abfallprodukt bei der Förderung und bei der Verarbeitung des Rohöls. Teils wird es auf der See bei der Förderung sinnlos abgefackelt, teils eben als Heizgas verwendet. Der ermässigte Steuersatz für LPG ist für die nächsten Jahre festgeschrieben. Autogas hat zwischen 103 und 110 Oktan Klopffestigkeit, ersetzt also problemlos Superkraftstoff. Geht sehr gut mit Kompressoren und Turboladern, braucht keine Kaltlaufanreicherung weil es an kalten Motorteilen nicht auskondensiert. Bei älteren Anlagen (Venturi) muss man systembedingt einen leichten Leistungsverlust in Kauf nehmen. Bei aktuellen z.B. Prins VSI ist das aber nicht mehr so. Die nächste Generation von Autogasanlagen, nämlich LPI Anlagen, die flüssig einspritzen steht schon in den Startlöchern. Diese haben dann einen ähnlichen Effekt wie ein Ladeluftkühler. In welchem Ausmaß das leistungsteigernd sein könnte, wird die Praxis zeigen.
@chrysler gott
Das selbst einbauen hier in Deutschland kannste getrost vergessen. Zur Eintragung brauchst du eine Bestätigung der einbauenden Werkstatt und die wirst du wohl kaum bekommen. Technisch ist es nicht so kompliziert, aber die Anlage sollte schon optimal eingestellt werden, und das verlangt auch etwas Erfahrung und spezielles Equipment.. Ausserdem wird wohl beim Selbsteinbau keiner die Garntiefragen für dich übernehmen.
Hi, hab da mal ne Frage an die Gas Cracks. Also bei einem V8 verliert man ja bestimmt an Sound wenn man den mit Gas fährt oder ? Nun stellt sich mir die Frage ob man auch Gas und Benzin fahren kann. So dass man umschalten kann so wie man das schon bei dem einen Elektro/Benzin Auto. Wäre es also möglich, dass man mit Gas lange Strecken usw fährt und bei Veranstaltungen wo der Sound zur Geltung kommen soll, dass man da dann mit Benzin fährt. Ist sowas möglich ???
Zitat:
Original geschrieben von SPS
Ist sowas möglich ???
ja
Zitat:
Original geschrieben von SPS
Hi, hab da mal ne Frage an die Gas Cracks. Also bei einem V8 verliert man ja bestimmt an Sound wenn man den mit Gas fährt oder ? Nun stellt sich mir die Frage ob man auch Gas und Benzin fahren kann. So dass man umschalten kann so wie man das schon bei dem einen Elektro/Benzin Auto. Wäre es also möglich, dass man mit Gas lange Strecken usw fährt und bei Veranstaltungen wo der Sound zur Geltung kommen soll, dass man da dann mit Benzin fährt. Ist sowas möglich ???
Warum sollte man Sound verlieren? Also ich habe ja nur einen 6 Zylinder VW-Bus, aber mit entsprechener Auspuffanlage macht der auf Gas genauso Radau wie auf Benzin.
Bin in anderen Bussen mitgefahren bzw. hatte die an der Strasse neben mir => Röhrt genauso auf Benzin wie auf Gas.
Umschalten: Wird so und nicht anders gemacht. Startphase auf Benzin, dann wird auf Flüssiggas umgeschaltet. Erdgasfahrzeuge können - da das Gas schon gasförmig ist (blöder Satz *g*) direkt auf CNG losfahren.
Mehr Infos? www.gaskutsche.de
Vorsicht: Wie gesagt nur 6 Zylinder, aber die Gene des Motors liegen wenigstens in den USA. Das ist doch schon was, oder? 🙂
CU Martin
hört auf xfish, der hat ahnung.
*wink*@t4forum.de
so hab mich heute mal an die suchmaschine gemacht und hab was gefunden !!
http://www.stephanwitt.de/erfahrungsbericht%20lpg.html
http://www.gascar.de/index-Dateien/frame.htm
in HH ab 999€
für die älteren carbureted motoren, sollte eine venturi anlage für 1000€ eigentlich überall machbar sein