Benzienpreise senken
Hab dies hier in einem anderen Forum gefunden und dachte mir, dass ich das euchmal zeigen könnte. Lest es auch mal durch, ich für meinen Teil Tanke bei beiden Firmen nicht.:
"BITTE LESEN UND WEITERLEITEN !!
Kontrolle der Benzinpreise
Wie es scheint, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion.
Phillip H...... hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde).
Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Umbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!!
Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Die kann grossen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.
Hier ist die Idee:
Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (....)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGENDIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leutedavon wissen. Also schickt diese eMail an alle die ihr kennt. Ich schicke sie an ca. 30 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empänger sehr sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können.
Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann!
Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!
BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B.
KANADA, wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen
wurde) INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE."
43 Antworten
Hi!
Ich finde, die Idee macht sehr viel Sinn.
Es werden nicht willkürlich Firmen herrausgepickt, sondern die größten. Shell und Aral haben nunmal die Preise in der Hand. Erhöhen sie die Preise, können die anderen beruhigt nachziehen.
Senken sie die Preise, müssen die anderen auch nachgeben, sonst bleiben sie ja nicht konkurenzfähig.
Ich persönlich, tanke AUSSCHLIEßLICH bei "freien" Ketten, wie Go oder Jet. Und das schon seit dem ich meinen Führerschein habe (2001 :-) )
Und das mache ich aus Überzeugung.
Auch als kurzzeitig die "Freien" billiger waren als die Großen, bin ich denen treu geblieben, weil es da nur darum ging den "Freien" Schaden zuzufügen.
Wirklich frei sind aber die ja leider auch nicht.
Erstens sind es ja auch Ketten und zweitens halten sie (jedenfalls in Berlin) ihre Preise ja immer strickt 2ct unter den Preisen der anderen Tankstellen.
Das Benzin so stark besteuert ist tut zwar auch mir weh, macht aber Sinn. Wenn ich in den Staaten fahre, kann ich für 20$ den Tank vollhauen.
Und denke ich da über meinen Verbrauch nach? Ne!
Ich fahre meinen Mietwagen, so wie es Spaß macht, weil die Mehrkosten dadurch nur lachhaft sind.
In Europa würde ich jedenfalls nicht 2 Wochen lang mit Automatik auf "Sport" fahren und mich damit abfinden, dass der Wagen 18l verbraucht.
Ich finde auch die Ökosteuer richtig und gut.
Jedoch sollten die daraus resultierenen Einnahmen wirklich für ökologische Zwecke genutzt werden!
Und die Erhöhungen, die wir aktuell erleben, lassen sich NICHT auf die Steuern beziehen!
Dies ist Willkür, die darauf begründet wird, dass hier mal was brennt, da mal die Förderungsmenge gesekt wird, oder andere Ausreden.
Wie gesagt, ich tanke NIE bei Shell (Dea) oder Aral (BP), außer in Notfällen.
Am besten ist es natürlich ökologisch fahren, früh schalten, oder die Kosten hinnehmen.
Ich liebe euch alle,
Tobi :-)
Zitat:
Original geschrieben von Killerkeks82
Und das mache ich aus Überzeugung.
Auch als kurzzeitig die "Freien" billiger waren als die Großen, bin ich denen treu geblieben, weil es da nur darum ging den "Freien" Schaden zuzufügen.
Mehr Sinn ergibt es, wenn ich sage, als die Großen billiger waren, als die "Freien"...
Sorry for that !
So etwas hat im Prinzip 1995 schon mal funktioniert.
Als niemand mehr bei Shell getankt hat, um eine Versenkung der Brent Spar im Meer zu verhindern.
Kann mich noch gut an die Kartenspielenden Shell-Angestellten erinnern, die auf ihrer leeren Tanke saßen und sich langweilten.
Aber im Endeffekt trifft es die falschen.........die Tankstellenpächter, die teilweise nicht mal 1 Cent pro verkauftem Liter Sprit verdienen.
Eingebrockt haben uns das Rot-Grün.
Wie hier schon jemand anderes geschrieben hat, wer Rot-Grün gewählt hat sollte freiwillig 2,50 Euro pro Liter Sprit bezahlen und so einer Grundförderung dieser Regierung freiwillig nachkommen. 😉
Aber vermutlich hat die dann eh niemand gewählt......is wie bei Pornos, werden millionenfach verkauft, aber gesehen hat sie noch niemand. 😉 😉
Moin,
Und tankt Ihr nicht bei Shell, sondern bei anderen Tanken, lachen die sich trotzdem schief, da Shell die meisten Tankstellen in Deutschland mit Benzin beliefert. Da Regionen von Raffinerien beliefert werden. Das bedeutet also, das du zwar bei Jet tankst, aber der Sprit trotzdem von Shell kommen kann.
Dumm gelaufen. Erwischen tut es nur den Pächter, nicht Shell.
Im Moment kann man wenig tun, iss leider so. Und solche Massnahmen verpuffen nur.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Badyy
Eingebrockt haben uns das Rot-Grün.
Wie hier schon jemand anderes geschrieben hat, wer Rot-Grün gewählt hat sollte freiwillig 2,50 Euro pro Liter Sprit bezahlen und so einer Grundförderung dieser Regierung freiwillig nachkommen. 😉Aber vermutlich hat die dann eh niemand gewählt......is wie bei Pornos, werden millionenfach verkauft, aber gesehen hat sie noch niemand. 😉 😉
Ich habe Rot-Grün gewählt und stehe dazu.
Auch wenn ich die Ökosteuer belastend finde, finde ich sie nicht falsch.
Gruß
Tobi
Ökosteuer und Boykott
Moin, moin.
Zitat:
Ich habe Rot-Grün gewählt und stehe dazu.
Beide auf einmal? Wie geht das denn? 😉
Ich habe auch die Roten gewählt. Das Problem ist, dass man die Regierung nur als Packung bekommt. Mit Stoiber würde das Benzin jetzt vielleicht 20 Ct billiger sein (und das ist nicht bewiesen), aber dafür würden jetzt vielleicht auch jeden Tag ein Dutzend Bundeswehrsoldaten im Irak umkommen.
Zitat:
Auch wenn ich die Ökosteuer belastend finde, finde ich sie nicht falsch.
Zumindest, wenn dadurch Entwicklung betrieben werden würde, den Verbrauch zu senken. Wenn ich sehe, dass mein Clio 1.4 (Bj 91) in meinem Bekanntenkreis noch immer eins der sparsamsten Autos ist (auch unter den Kleinwagen, und die haben zur Mehrzahl schwächere Motoren) ... das ist einfach nur traurig,
Und zum Originalthema: Als Konsument seine Marktmacht auszunutzen, ist nicht verboten. Ob es aber wirklich was bringt, ist die andere Frage...
MfG,
Till
Die Ökosteuer an sich finde ich nicht falsch. Auf den Straßen sieht man noch immer viele Autos, die ohne jede Notwendigkeit 14 oder gar 16 Liter / 100km verbrauchen. Da fasse ich mir an den Kopf.
Wenn Ihr schon Tankstellen boykottiert, dann doch bitte gleich alle auf einmal! Zum Beispiel durch Sprit sparendes Fahren. Oder durch Berücksichtigung des Spritverbrauchs beim nächsten Autokauf. Schont Geldbeutel und Umwelt!
Obwohl ich Rot-Grün auch nicht mag: Ich glaube kaum, dass die CDU die Ökosteuer abgeschafft hätte. Das Geld ist fest im Haushalt verplant. Wenn der Staat von heute auf morgen darauf verzichten könnte, diese Steuer zu erheben, dann wäre er scheinbar reich. Er ist es nicht!
Die Idee ist, Energie zu verteuern und Arbeit zu verbilligen. Die Umsetzung ist absolut stümperhaft, aber die Idee ist gut.
...ein Sack voller Blinder...
Mei,
wenn ich das so lese, was hier inzwischen an unreflektiertem Müll geschrieben wurde...
Immer sind es die Anderen, die an der Misere Schuld sind.
Ob Rot-Grün-Weiß-Blau-Braun, wer glaubt, daß bei sofortigem Regierungswechsel, die Tabak & Spritpreise in den Keller fallen, der ließt wohl noch Donal-Duck zum Einschlafen.
Guckt Euch doch mal an Weihnachten, Ostern Pfingsten, 1. Mai die Autobahnen Richtung Freizeitbeschäftigung an.
Irgendwas bemerkt? Trotz € 1,trallalla für den Sprit ist alles verstopft. Ich fahre Freitags von der Arbeit im Schrittempo aus München ´raus, um mich herum Skiboxen, Wohnanhänger, Mountainbikes auf Dachträgern (Mann fährt Rad...).
Kennzeichen B, D, F, K, DO, KLE, Z, HH, .... und die restlichen Holländer.
Vielleicht beleuchten wir mal unsere Hobbies:
Ist es noch statthaft für zwei Tage Skipiste 2000 km Autobahn zuzustopfen? Ich geh doch auch nicht zum Angeln nach Bremerhaven.
Aber zurück zum Thema:
Nur weil (auch zu meinen 80er Jahren) früher der Sprit gerademal umgerechnet 30 Cent gekostet hat,
heißt das nicht, das das der Referenzpreis für alle künftigen Bewertungen bleiben kann.
Die Berechnung der tatsächlich entstehenden Kosten durch die Verbrennung von Erdölprodukten ist noch nicht einmal detailliert geführt worden und deutet schon jetzt auf einen Preis jenseits von € 5 pro Liter.
Und wer planiert schöne platte Straßen zum Nulltarif?
Wer baut breitere Brücken, wer zahlt den Brenner-Basis-Tunnel? Der Nutzer dieser Produkte und Dienstleistungen.
Und wer ist das?
Wer sieht Autosendungen, fährt zum Wörthsee, Giebelstadt, Hockenheim...
Wer verleitet Autohersteller zur Entwicklung von 2,8 liter 200KW "Familiensportkombis"?
Wer sponsort D&W, Alutec, Eibach, K&N, Koni?
Woher der Zuwachs der Anbieter von absolut unnötigem KFZ-Zubehör (Unterbodenbeleuchtung, Aluriffelblechbodenmatten)?
Wer fährt 1200 km zum Skifahren, obwohl er noch nicht mal einen Stemmbogen fahren kann?
Wenn jetzt einer sagt, daß sei nur der Herr Nachbar...
Sorry,
Achim.
@Tölz-1555
Ich denke, mit einer Kostenverusachung von ca. 5 € kann man an die Sache nicht ran gehen. ( wer so denkt darf NUR Energien benutzen aus Solar, Wasser oder Windenergie .... )
Aber ich frage mich ernsthaft, warum müssen die deutschen Autofahrer immer alles doppelt und dreifach zahlen ( gillt nicht nur für KFZ ).
In den letzten Jahren wurde niemals die Hälfte der Einnahmen aus der KFZ-Steuer für Erneuerungen ausgegeben ( sei es Straßenbau, Brücken oder sonst was ) Es waren in den letzten Jahren meistens zwischen 80 und 85 Mio. € Einnahmen und Ausgaben sind oft unterhalb der 40 Mio. € Grenze geblieben.
Nur die Kfz-Steuer mehr nicht.
Und was ist mit der ach so wichtigen Ökosteuer ???
Wie der Name schon sagt, soll damit der Schaden ausgeglichen werden der durch das Autofahren verursacht wird.
Aber nein, die Ökosteuer wird nicht in neue Bäume oder ähnliches investiert, auch nicht in Förderung eneuerbarer Energien, sondern wurde festgeschrieben um Verkehrswege auszubauen.
Natürlich keine für Autos, sondern einzig und alleine für Schifffahrtsrouten und die Infrastruktur des Schienennetzes.
Warum wird nicht einfach mal Geld dafür abgezweigt wpzu es eigentlich gedacht war???
Übrigens der nichtverbrauchte Rest der Kfz-Steuer wird in die Rentenkasse umgeleitet, und das schon seit Jahren.
Und trotzdem gibt es immer wieder neue Löcher, also auch Erhöhungen und neue fadenscheinige Steuern.
Und es ist sicherlich auch egal, welche Regierungszusammenstellung gewählt wird, erhöhen werden es alle, ist nur die Frage um wieviel ??
Vor ein paar Jahren war Frankreich immer verhältnismäßig teuer im Bereich Sprit und Maut, aber selbst Frankreich ist mitlerweile deutlich günstiger als Deutschland.
Ich bin auch dafür, dass die extremen Spritschleudern von der Straße kommen, aber man muss es nicht so übertreiben, dass sich jeder nach 3 Jahren einen neuen Wagen kaufen soll, der wieder 1 Liter weniger frisst, denn das kann keiner bezahlen.
Wenn ich mir für 20.000 € einen Spritsparenden Wagen kaufe und nach 3-4 Jahren wird der schon wieder teuer ( durch die anfallenden Stuern ) dann ist es wohl kaum möglich, den nächten Wagen zu kaufen.
Das es nicht besser wird sollte jedem klar sein, aber warum machen die nicht mal ne kleine Pause mit den ständigen Erhöhungen.
Guten Abend
als ich mr diesen Threat durchgelesen habe, ist mir richtig schlecht geworden. Ich will niemand persönlich angreifen, aber HALLO!!!! Wie kann man die Ökosteuer gut finden und diese Betrüger in der Regierung noch unterstützen und loben?
Ich wohne in Berlin und man könnte meinen, dass grade hier die Steuern gut eingesetzt werden, oder?
FALSCH!!! Anstatt die Mehreinnahmen durch die Steuern in den Straßenbau und die Straßensanierung zu investieren, wird hier das Geld mit Schaufeln zum Fenster rausgeschmissen!!! Zum Beispiel die Abfahrt des Berliner Rings : Spandauer Damm, zuerst wird sie monatelang renoviert und restoriert und der Verkehr wird auf eine Spur verengt, doch dann nach dem man herrausfand, dass die Renovierung, welche Jetzt schon 500.000€ kostet, ein Fehltritt war, beschließt man jetzt die Abfahrt komplett abzureisen und sie für SECHZEHN MILLIONEN EURO!!!!! neu zu bauen.
Würden diese ekligen Grünen nicht so viel Geld sammeln, die Autofahrer(und Raucher) regelrecht melken, hätten sie vorher anständige Arbeit geleistet und erstmal gekuckt, was gemacht werden muss!!!
Außerdem krieg ich nen Hals, ein Horn und mir Rollen sich die Fussnägel hoch, wenn ich höre, die Straßen würden aus diesen Einnahmen repariert werden!!! Anstatt Schlaglöcher zu beseitigen, werden Schilder aufgestellt, die davor warnen, dass sich hier Schlaglöcher befinden!!!
Und am besten finde ich es ja, dass die Spritpreise zu Feiertagen nicht steigen dürften, einfach nur lachhaft!!!
Zu Ostern waren die Preise 4ct. höher und man konnte an den Benzinpreisen ablesen, wann Ostern vorbei war!
Erschwerend kommt hinzu, dass in den USA zu Zeit ein kleiner Benzinmangel herrscht und der Sprit deswegen weltweit teuer wird! Was kümmert es mich, ob Jack Smith jetzt seinen Chrysler nicht mehr für 20Dollar, sondern für 20,05Dollar volltanken muss? Es interessiert mich nicht die Bohne!!!
Ich will Stoiber und Co. nicht in Schutz nehmen, aber ich behaupte, dass sie das Leben für uns leichter machen würden, sicher ist das Scheiße, dass sie Deutsche in den Krieg schicken wollen, aber habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass sie das nur sagen, weil das das Gegenteil von dem ist, was SPD+Grüne gesagt haben? Sie müssen doch das Gegenteil sagen, sie sind die Oposition, was in vielen Sprachen "Gegenteil" heißt.
Aber ich will nicht zu weit vom Thema abschweifen.
Jedenfalls könnte ich kotzen, was zur Zeit mit den Autofahrern passiert. Und jeder, der behauptet, die Ökosteuer bringt was, der solle sich mal in seiner Gegend umsehen: Was wird gebaut? Genau, Autobahnen überall! Hallo? Ich dachte Autobahen seien schädlich, weil zuvor Wälder abgeholzt werden, tausende Tiere ihr Heim verlieren, und auf der fertigen Autobahn etliche Autos mit 120kmh vorbeirasen und so die Luft verpessten? Ist es das, was die Grünen wollen?
Dann dürften sie sich nicht grün nennen und die Ökosteuer sollte auch einen anderen Namen haben, da sie eingeführt wurde, um entstande Schäden an Umwelt und Natur zu beheben und jetzt von dem Geld Autobahnen gebaut werden die genau die gegenteilige Wirkung haben. Ein Teufelskreis also, die Ökosteuer wird angeblich erhöht, um Schäden zu beheben, stattdessen werden neue Autobahnen gebaut und die Luft noch mehr verpesstet, also muss die Steuer wieder erhöht werden.
Ich las letztends einen Bericht in dem Stand etwas von einer neuen brillianten Idee der Grünen. Sie schaffen die KFZ-Steuer ab und wollen dafür die Benzinpreise erhöhen. Und wer glaubt er zahle ohne KFZ-Steuer weniger, der glaubt noch an den Weihnachtsmann, den Osterhasen und den Klapperstorch!
Ich weiß, dass sich jetzt einige von euch vor den Kopf gestoßen fühlen, aber wie gesagt greife ich niemand persönlich an und hoffe weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
C U
Also, ich hab jetzt mal die Name der Firmen aus dem Text enfernt, (will mich ja nicht strafbar machen und wollte es auch nie).
Ich finde nur die Benzeinpreise einfach zu hoch und hab dies in einem anderen Forum genau so gefunden und es nur kopiert. Weiß zwar auch, dass es wohl nicht viel bringen wird, aber ich fand die Idee auf den ersten blick eigentlich ganz "ertragsträchtig" (frei nach dem Motto: Probieren kann man es ja mal).
@wisnitom
Das ganze stammt ja nicht von mir, ich hab es ja nur so in einem anderen Forum, was auch öffentlich ist, gefunden. Genaugenommen rufe ja nicht ich zum boykott oder wie du es nenne willst auf, sonder derjenige, der die Idee hat. Ich zeige euch ja nur, was in einem anderen Forum geposted wurde.
Edit: Und das ich bei den "beiden großen firmen" nicht tanke, war schon immer so, weil ich eh keine kohle hab, und ist nicht erst so, nachdem ich dies gelesen hatte. (Nur um missverständnissen vorzubeugen)
Zitat:
Original geschrieben von Auron2k
Zum Beispiel die Abfahrt des Berliner Rings : Spandauer Damm, zuerst wird sie monatelang renoviert und restoriert und der Verkehr wird auf eine Spur verengt, doch dann nach dem man herrausfand, dass die Renovierung, welche Jetzt schon 500.000€ kostet, ein Fehltritt war, beschließt man jetzt die Abfahrt komplett abzureisen und sie für SECHZEHN MILLIONEN EURO!!!!! neu zu bauen.
C U
Also hier muss ich dich mal kurz korregieren.
Mein Dad macht die Oberbauleitung an der Spandauer Damm Brücke und dafür, dass es so gekommen ist, wie es jetzt ist, kann die Regierung mal ausnahmsweise nichts.
Es war eine einfache Sanierung der Brücke vorgesehen, als man aber den Belag geöffnet hatte und sah wie die Brücke selbst aussieht, wurde klar, dass die unter keinen umständen so bleiben darf. So gut kann man nämlich gar nicht die Brücke renovieren, dass sie den Verkehr noch lange standhalten könnte.
Es geht hier auch nicht um die einzelnen Abfahrten, sondern um das ganze Bauwerk.
Also hat man der Brückenbehörde in Bonn dies mitgeteilt und die entschieden sich, dass unbedingt neu gebaut werden muss. Dies war aber vorher gar nicht absehbar.
Nun hat man erstmal den alten Zustand wieder hergestellt (oder ist halt dabei) um den Verkehr nicht wieter zu belasten. Und die Planung einer neuen Brücke, die so komplex ist wie diese (geht ja immerhin 4-Spurig über Autobahn, S-Bahn und DB Gleise) dauert halt leider etwas.
Gruß
Tobi
Moin,
Die einzige, meiner Meinung nach, sinnvolle Protestmethode wäre es ... (Die trifft nämlich nicht, jemanden der nix dafür kann)
Das Auto abzumelden. Und zwar, je mehr je besser.
Was meint Ihr, was dem Herrn Eichel der Hintern auf Grundeis geht, wenn 1 Million Autos pünktlich zum Ferienbeginn für 3-6 Wochen abgemeldet werden ?
Der muss die überzähligen Steuern nämlich innerhalb der nächsten 6 Wochen auszahlen.
Und der Arbeitsaufwand in den Behörden erstmal 😁
*grinsend*
Und solch eine Demonstration, stellt keinen Gesetzesverstoß dar.
MFG Kester
hmm ich denke ein autofreies wochende würde denen richtig schaden das ein, zwei oder dreimal nacheinander und dei überlegen sich 2 mal ob das mit den spritpreisen so ne tolle idee war!!! ich fahr jeden tag 150 km und finde die preise mittlerweile sowas von unverschämt. mein vento verbraucht bei normaler fahrweise 7,5 - 8 liter 1,8 90 ps und wenn ich überlege das ich um die kiste vollzutanken fast 65 euro bezahle (normal benzin) könnte ich kotzen!!! woför zahle ich überhaupt soviel KFZ steuern im Jahr?? Ticken die eigntlich noch alle ganz sauber?
Eines verspeche ich euch aber!! das wird solange weitergehen bis die autos mal stehen bleiben! ich sehe es schon kommen im juni kostet der sprit 1,50 €. na dann gute nacht! dann kann ich mich auch arbeitlosmelden denn soviel kohle wie ich dann für sprit ausgebe kann ich mir sparen! da hab ich mehr raus wenn ich zu hause bleibe!