Benzienpreise senken
Hab dies hier in einem anderen Forum gefunden und dachte mir, dass ich das euchmal zeigen könnte. Lest es auch mal durch, ich für meinen Teil Tanke bei beiden Firmen nicht.:
"BITTE LESEN UND WEITERLEITEN !!
Kontrolle der Benzinpreise
Wie es scheint, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion.
Phillip H...... hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde).
Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Umbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!!
Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Die kann grossen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.
Hier ist die Idee:
Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (....)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGENDIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leutedavon wissen. Also schickt diese eMail an alle die ihr kennt. Ich schicke sie an ca. 30 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empänger sehr sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können.
Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann!
Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!
BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B.
KANADA, wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen
wurde) INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE."
43 Antworten
tja, der preis ist schon wieder gestiegen, super bei uns jetzt auf 1.20 euro... mittlerweile lasse ich die momentanverbrauchsanzeige im bord-computer dauernd eingeschaltet und streichle nur noch ganz sanft das gaspedal. erstaunlich wieviel sparpotenzial vorausschauendes fahren hat 😉
btw, schon mal aufgefallen, das der megane II extrem leicht rollt, wenn man das gas wegnimmt - meine früheren autos haben dabei doch deutlich mehr an geschwindigkeit verloren.
ps: hab gesehen, das shell v-power nicht in dem masse im preis steigt, wie die anderen benzinsorten. nicht das ich diesen hype tanken würde, aber komisch ist es schon. ich denke, wenn die erhöhungen bei diesem kraftstoff genauso angesetzt würden, tankt dieses zeug kein schwein mehr.
Benzinpreis
...geht mir ähnlich bei 110 km pro Tag.
Das reicht wirklich bald an die Differenz zum Arbeitslosengeld. Da könnte ich auch Zuhause bleiben - ganz im Ernst.
Dennoch Verursachen wir den Verbrauch und die Umweltschäden.
Rotherbach´s Idee folgen...
...das weckt den Schelm in mir, wär doch was...
wohin dann wohl die Produktion des Rohöls gebunkert wird?
Fahren die Erdöltanker dann Kreise auf dem Meer,
müssen die Scheichs dann betteln gehen...
Ach wie schön - ich ich laufe dann 55 km zu Arbeit!
DAs Prob müßte noch gelöst werden.
Gruß,
Achim.
P.S. Mir ist ein Posting abhandengekommen, alles OK am Server?
(hat Auron2K Glück gehabt, war nämlich Kontra)
Aber wenn wir die Idee von Rotherbach durchführen würden, würden wir uns selber bestrafen und viele sind auf das Auto auch einfach angewiesen.
Das ist ja auch das Problem mit den Steuern auf dem Sprit. Egal wie teuer er wird, tanken müssen wir. Deshalb fand ich ja die Idee aus dem anderen Forum ja auch garnicht mal so schlecht.
Benzinpreise
Also ich muss mich hier auch mal einschalten.
Die Benzinpreise sind ja wirklich der Hammer. Nicht verstehen kann ich allerdings die Meinungen die besagen, ein solcher Boykott bringt nichts - ist immer das gleiche in D - alle meckern aber wenn mal einer etwas auf die Beine stellen will da ziehen alle den Schw... ein - warum sollte man es nicht einmal versuchen ???
Zum 2. - sicherlich ist es korrekt das unsere gelobte Bundesregierung die Haupteinnahmen an den Benzinpreisen hat - die Frage ist jedoch für was wird die Ökosteuer und Co. den ausgegeben ? Meiner Meinung nach (wird jetzt politisch und ich werde bestimmt gesteinig dafür :-)) sind einzig und alleine die Kosten für Sozialhilfe und Arbeitslosengelder das ausschlaggebende - da muss was unternommen werden ! Ich bin bestimmt nicht Ausländerfeindlich - aber meiner Meinung nach dürfte jemand der 5 Jahre bei uns lebt und arbeitet auch nur 5 Jahre bei Arbeitslosigkeit Anspruch auf Arbeitslosengeld und Sozialhilfe haben.
Für die Kritiker vorweg - hat nichts mit Ausländer raus zu tun !!!
In anderen Ländern musst Du nämlich erstmal ein Grundstück, Geld und einen Job nachweisen
Beispiel Kanada : da hilft kein einfacher Job - die müssen den Job auch in ihrem Land gebrauchen können
Beispiel Australien : da brauchst Du eine Art Leumund der sagt das Du genau derjenige bist den sie brauchen und kein anderen diesen Job ausführen kann
Weiterhin gehört meiner Meinung nach die KFZ-Steuer abgeschafft und eine Straßenbenutzungsgebühr her (und zwar für alle Straßen, nicht nur die Autobahnen um die Anwohner von Kreis- und lAndesstraßen zu schützen).
Durch eine Straßenbenutzungsgebühr würde dann auch der Campintourist aus Holand, der Brumi aus der Ukraine und der Nordsee-Österreicher bezahlen - einfach die, die auch die Straßen benutzen und vor allem auch kaputt machen.
Für uns Deutschen könnte man diese Gebühr einfach wie die KFZ-Steuer einziehen - nur eben mit einem anderen Namen.
Wie war es den in Österreich - die haben das Pickerl eingeführt und ein Jahr später glatt verdoppelt und haben dadurch wenigstens ein paar vernünftige Einnahmen.
Zum dritten gehören einige sinnlose Finanzierungszuschüsse gestrichen - derzeit wachsen die Kreisel ja wie das Laub an den Bäumen - weil sie vom Bund mitfinanziert werden.
Man sollte sich wieder mehr über Zweck und Unsinn von irgendwelchen Aktionen Gedanken machen und die Leute bei Bund und Länder persönlich in die Verantwortung nehmen (wieder für die Kritiker - ich bin selber im öffentlichen Dienst - weiß also von was ich spreche)
Wenn ich mir ansehe das z.B. in Frankfurt am Main Bushaltebuchten für viel, viel Geld zurückgebaut werden muss ich zum ersten Mal den Kopf schütteln - wennich dann als Begründung höre das ist weil die Busse so schlecht rausfahren können (bei einer 2-spurigen Straße !!!) und für die neuen Unterflurbusse eine 15 oder 30 Meter lange Haltestelle nicht ausreichend ist weil dann der Bus nicht gerade am Bordstein steht dann muss ich mir ganz einfach nur an den Kopf greifen - dafür gehen unsere Steuergelder drauf - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH den gewählten (oder auch nicht) Parteien ....
So, jetzt dürft ihr mich zerfleischen :-)
Schöne Grüße trotzdem ....
@ Mister Jack:
Nee, wieso zerfleischen?
Autobesitzen & Fahren ist eine politisch wertbare Situation. Warum nicht das heiße Eisen anfassen?
Autobesitzer gestalten (willentlich oder nicht) politische Entscheidungen mit. Viele Gesetzesentscheidungen beruhen auf der Tatsache, daß Autogefahren wird.
Nur, daß die Autofahrer keinen Bock auf die Folgen des Autofahrens haben.
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
Ich fahre Auto - beeinflusse damit die ganze Welt - und will nicht die Konsequenzen ertragen.
Ja sicher ist es gewagt, wenn Du zu überlegen gibst, wie lange ein Ausländer bei uns arbeitslos sein darf.
Auch der Vergleich mit anderen Länder - Respekt - so weit gucken einige Vorposter nicht über den Tellerrand - ist ein gutes Beispiel.
Aber Fakt bleibt, wenn es Dich in die Arbeitslosigkeit pfeffert, redest Du anders, wetten?
Nach neuesten Presseberichten, landet tatsächlich kaum etwas der Öko-Steuer dort, wöfür sie mal gedacht war - Heute-Journal-Kommentar vom letzten Dienstag:
"Nutzlos, falsch ausgerichtet - Abschaffen!"
Ich denke, die Kommentatoren des Heut-Journals sind keine Stoiber-gläubigen "Rechts"-Denker, sondern eher links-liberal.
Da muß ich meine letzte Wahlentscheidung überdenken, ich hab´ aus guten Gründen (die Ökosteuer ist ja nicht das einzige Thema) rot-grün gewählt.
Und was machen Stoiber-Merkel-Babyface-Westerwelle:
Stoiber will eine Wiederkehr der Atomkraftwerke in Bayern - gute Nacht - das fehlte noch!
Das ist dann kurzfristig billiger, aber die Entsorgungskosten fressen dann wieder Milliarden - langfristig.
Wenn die CSU-Wähler sich in Bayern bereiterklären, jeweils Ihren Anteil an den Brennstäben eines Tages bei sich im Keller aufzubewahren, hätte ich nichts dagegen.
Aber auch hier greift das Verantwortungsgefühl der Energieverbraucher nicht - die Brennstäbe gehen dann natürlich nach Mecklenburg-Vorpommern (o.ä.).
Deshalb finde ich einige Posting ziemlich daneben,
weil jeder erst mal mit dem Finger auf die anderen zeigt, anstatt selbst an sich zu arbeiten.
Gruß,
Achim.
Moin,
Meine Idee hat keinen Hacken ... Ich sagte doch ... Anfang der Ferien ...
Wenn du 3 Wochen im Urlaub bist, kannst du dein Auto doch abmelden ?! Da fährste zu der Zeit eh nicht mit, bist doch in Italien, Spanien, Rumänien oder weiß der Liebe Gott wo sonst 😉
MFG Kester
Benzinpreise
Zu den Benzinpreisen gibt es viel zu sagen:
Dass mit den Mineralölsteuern nicht nur die Straßenbauaufwendungen abgedeckt werden, ist seit Einführung der Mineralölsteuer so. Dass mit dem Schlagwort "Ökosteuer" gezielt ein bestimmter Betrag mehr genommen wird um den kalkulierten Betrag gezielt woanders reinzusubventionieren ist nir theoretisch so. Praktisch werden die Steuern eingenommen, egal woher, wandern in den großen Topf und das Geld wird ausgegeben, bis es alle ist, was darüber hinaus ausgegeben wird, sind Schulden. Und damit beginnen die Unterschiede zu normalen Firmen. Bis dahin wird natürlich geschaut, dass die Ausgaben für bestimmte Bereiche auch mit Aufkommen aus den Bereichen abgedeckt wird. FUnktioniert aber in der Praxis nicht, sonst würde nicht subventioniert werden und sämtliche staatlichen Lenkungsversuche würden (nocht stärker) scheitern. Fakt ist, dass mit den Lenkungsversuchern Fehlentwicklungen und Ungerechtigkeiten gemildert und korrigiert werden sollen. Ergebnis ist, dass an den Wirkungen der Fehlentwicklungen gebastelt wird, nicht an deren Entstehung.
Unumstößliche Tatsache ist, dass Autofahren der Natur schadet, durch Abgase, Energievergeudung, Straßenbau usw. Wenn wir beim Fußballspielen zu viele Glasscheiben zerschießen, nimmt Papa uns den Ball weg. Oder gibt ihn uns nur, wenn wir versprechen nur auf dem Bolzplatz zu ballern. Politik ist nur so intelligent wie Kindererziehung, d.h. politische Maßnahmen können nur auf dem Niveau angesiedelt sein, das für das Stimmvieh verständliche Sprache ist. Und wenn wir nicht von alleine unsere Schädigungen reduzieren, tritt uns der Staat in die Eier. Wir verlangen von der Industrie, sparsame Autos zu bauen, vom Staat, in anderen Bereichen zu kassieren. Damit wir weiter unverantwortlich in der Gegend rumbrettern können. Und dann beschweren wir uns über schlechte Luft und verschandelte Natur, hohe Unfallraten usw.
Eins dürfen wir nicht vergessen: Wir machen nicht irgendwelche Luft, Natur, Energieressourcen usw kaputt, mit der wir nichts zu tun hätten. Es ist die Luft, Natur, Energieressourcen, die wir und unsere Kinder atmen müssen, mit der wir unseren Energisbedarf decken müssen usw.
Autofahren macht verdammt viel Spaß, aber das darf nicht der einzige Maßstab sein. Alkohol macht auch Spaß, und richtet unterm Strich nur Schaden an. Ist der Kater verflogen, sind die Vorsätze nie wieder zu saufen auch mit weg. Den "Kater" von userem sinnlosen Autofahren kriegen unsere Kinder und Enkel ohne den Spaß gehabt zu haben.
Autofahren ist nicht das einzige Thema dieser Art. Wir werfen unseren Großeltern vor, nichts gegen Hitler getan zu haben. Oder nicht genug. Und tun genausowenig gegen die Zerstörung unserer Umwelt iwe unsere Großeltern gegen die Nazis. Wenn man sein eigenes Spaßbedürfnis aus der ganzen Thematik rausnimmt, stellt man fest, dass die Regierung uns viel zu wenig in dei Eier tritt, das Benzin müsste 3 Euro den Liter kosten, und jede unnötige Fahrt müsste Vergnügungssteuer extra kosten. Insofern ist Trittin der richtige Mann auf dem Posten, wer sonst vertritt die berechtigten Interessen der nachfolgenden Generationen gegen unser eigennütziges Spaßbedürfnis?!
WEIL das Thema Auto nicht das Einzige nach diesem Strickmuster ist, darf es nicht das einzige bleiben, das diskutiert wird. Aber es wird so gerne diskutiert, weil es fast jedem was bedeutet, und man damit Unvernunft hoffähig machen kann. Wer würde sein Kind zum Einatmen vor den Auspuff halten? Keiner? Warum tun es dann alle?! Vor hundert Jahren haben auch alle Eltern ihre Kinder geschlagen. War es deshalb damals richtig und ist nur heute falsch? Nichts wird dadurch richtig, dass es alle falsch machen. Das hat die Begeisterung und Toleranz für Hitler aufs extremste gezeigt. Gilt aber auch für weniger schlimmes.
Aus Gründen der globalen Notwendigkeiten ist es auch legitim, den Ölpreis so hoch zu bringen, dass der Verbrauch duetlich sinkt. Illegitim ist jedoch, sich daran zu bereichern und das Geld nicht einzusetzen um alternative Energien zu fördern und für gerechtiere Verteilung der Geldmittel auf dem Planeten zu sorgen.
Ändern werden wir nichts, wenn wir uns nur gegenseitig die jeweiligen Fehler vorwerfen. Anfangen was zu ändern ist dumm. Nichts tun ist dümmer.
Trotzdem Gute Fahrt!
Hi Leute,
1.) Auto an-abmelden----die Steuern die Du sparst bezahlst du als an-abmeldegebühren eh drauf
2.) wenn man sieht wie in den letzten 15 jahren die Steuern in allen Bereichen gestiegen sind und der Staat trotzdem pleite ist, frage ich mich, was läuft da falsch?
3.) wenn man sich Gedanken machen soll, was man mit dem Auto verursacht, dann sollen die Grünen sich mal Gedanken machen, was man ohne Auto verursacht! Jobs etc. und dann sollen diese n00bs endlich mal ein Konzept aufstellen, das sich der öffentliche Nahverkehr auch in ländlichen Regionen etabliert! Dazu konzentration von Gewerbegebieten, also nicht jedes Dorf 1 Gewerbegebiet, sowie das die Firmen ihre Arbeitszeiten angleichen! So das nicht Firma A um 5:30 beginnt und Firma B um 6:00! Man kann nicht immer nur aufs Auto schimpfen, dann soll man denen auch alternativen bieten!
Wenns so weitergeht, hab zum Glück nur 5 km zur Arbeit, kauf ich mir ein Pferd!
Dazu mal diese idiotie bezgl. Wirtschaftswachstum! Wenn wir jedes Jahr 4% brauchen um klar zu kommen, müsste sich in den nächsten 25 Jahren die Wirtschaft um 100% steigern! 100% mehr Verbrauch-100% mehr Konsum usw.! Realistisch? Man sollte sich eher Gedanken machen warum man auf der Welt ist und nicht nur Wachstum sehen, sondern das man mit den leuten das realisiert, was getan werden muss, oder wo wollen wir mit fast 5 Mio Arbeitslosen hin, und es gibt nicht mal ne Aufsicht in Kindergartenbussen!
Moin,
zum Punkt Arbeitslosigkeit wollte ich keine grundsätzliche Aussage machen sondern nur Denkanstöße machen. Sicherlich ist es für den Großteil der Arbeitslosen schlimm - ungelogen.
Aber müssen wir nicht zuerst die eigenen Probleme lösen bevor wir an andere denken können ? Ich weiß das das ein harter Satz ist aber es hat nichts mit Egosimus zu tun - nur wenn es bei uns stimmt können wir erst anderen helfen - so sieht es meiner Meinung nach aus.
Die Konsequenzen des Autofahrens für die Umwelt und für die Menschen sind gewiss nicht von der Hand zu weisen - aber was tun wir und die Regierung dagegen ? Nur durch höhere Steuer wird die Luft nicht sauberer - warum geht den keiner mal richtig an die Herrn VW, BMW Mercedes und wie sie alles heißen - die machen richtig Kohle und haben mit Sicherheit schon lange die Pläne für 3 Liter Autos in der Schublade...
Und das die Ökosteuer nicht für Ökologie genommen wird liegt meise erachtens nur an den riesigen sonstigen Ausgaben unseres Staates und an vielen Schwachsinnigen Regelungen.
Nur ein Beispiel hierfür : In Deutschlad ist die Tabaksteuer mit eine der Haupteinnahmequellen des Staates - gleichzeitig werden zig Millonen Euros für eine Anti-Raucherkampagne ausgegeben - das alleine ist schon wie in Schilda - aber "wir Deutschen" setzen dem ganzen noch eine Krone auf und subventionieren noch den Tabakanbau ....
Beim Ölpreis sind bestimmt keine ökologischen Hintergedanken zu finden - sondern nur die Bereicherung an etwas, was ich hab und andere nicht ...
Ich akzeptiere jede Besorgniss und jeden Gadanken über das, was früher in Deutschland passiert ist. Ohne Zweifel war es ein grauenvolles Verbrechen - aber ist es nicht endlich mal an der Zeit die Geschichte ein wenig beiseite zu legen und nicht ständig wieder uns selbst als die verbrecher der Welt anzusehen ? Irgendwann muss man auch mal einen Schlußstrich ziehen und nicht ständig wieder Vergleiche damit anstreben - mich nervt einfach das mittlerweile bei jeder Kleionigkeit ein Vergleich gezogen wird - wann kapiert der Rest der Welt endlich das die heutige Generation keinen Einfluß auf das hatte, was passiert ist ? Geht es dabei nicht vielleicht auch um das, was alle haben wollen - EUROS ???
Warum kommen den unsere selbsernannten israelische und jüdischen Freunde den vor zwei, drei Jahren und wollten die Fördergelder verdoppelt haben obwohl diese Leute genau wissen wie schlecht es derzeit um die Finanzlage Deutschlands bestellt ist?
Wenn wir uns der Kritik zu früher stellen - warum kommt den keine Äußerung von öffentlicher Seite bezüglich der aktuellen Geschehnisse in Israel - ist das den ekin vergleich zu früher Wert ???
Ich will bestimmt hier keine Hetzkampagnen veranstallten - ganz besstimmt nicht - ich will nur ein wenig zum Nachdenken animieren in einer Welt, die sich von Presse, Fernsehen und Leuten, die gut reden können meines Erachtens nach manipulieren lässt ...
So long .... und schönen Tag noch ...
Moin,
Ich möchte Anmerken, Ich habe nirgends gesagt, das man damit spart. Aber ... damit würde jemand sehen, das man mit der ganzen Angelegenheit SO nicht zufrieden ist.
Um nichts anderes geht es dabei.
Nicht darum Geld zu sparen.
MFG Kester
Danke Gunnar!
@ Mister Jack,
das ist nicht der Punkt!
Du schreibst:
Aber müssen wir nicht zuerst die eigenen Probleme lösen bevor wir an andere denken können ? Ich weiß das das ein harter Satz ist aber es hat nichts mit Egosimus zu tun - nur wenn es bei uns stimmt können wir erst anderen helfen - so sieht es meiner Meinung nach aus.
Und was verstehst Du nun darunter?
Nur positive, Deine Situation verbessernde, alles um Dich herum bequemer machende Dinge?
Ist es so abwegig, auch über Einbußen nachzudenken, wenn wir uns selbst helfen müssen?
Wenn ein Dritte-Welt land sieht, daß der anzustrebende Lebenstandard auf der Nordhalbkugel dicke Autos und Satellitenschüssel bedeutet, werden wir nach 10 Jahren festzustellen, das die dortige Bevölkerung nur noch zwei Ziele im Leben kennt: Autos und Fernseher.
Um uns selbst kümmern würde im aktuellen Fall sofort bedeuten, die Karren stehen zu lassen.
Denn wir haben ja nicht ewig saubere Luft auf diesem Planeten.
Wenn dann damit der Arbeitsplatz nicht mehr zu erreichen wäre, sollte die Qualifikation dem Angebot des Arbeitsmarktes entsprechen, der sich um uns herum befindet. Oder wir sollten den Wohnort wechseln.
Fakt ist, daß wir "nur" zum Leben auf die Welt gekommen sind, nicht zum Autofahren, Luftverpesten, Morden und Dumm bleiben.
Und da fängt die Arbeit bei uns vor der Haustüre an.
Du schreibst:
Nur ein Beispiel hierfür : In Deutschlad ist die Tabaksteuer mit eine der Haupteinnahmequellen des Staates - gleichzeitig werden zig Millonen Euros für eine Anti-Raucherkampagne ausgegeben - das alleine ist schon wie in Schilda - aber "wir Deutschen" setzen dem ganzen noch eine Krone auf und subventionieren noch den Tabakanbau ....
Daß das Thema Rauchen, ein Thema in Deutschland ist, wird durch die hohe Zahl der Raucher begründet und nicht durch Tabaksteuern und Kampagnen.
Hier wird der kausale Zusammenhang vertauscht:
Zuerst war das Rauchen - dann die Steuer - dann die Antiraucherkampagnen.
Somit setzen sich die Deutschen dadurch die Krone auf, daß sie immer noch rauchen - nicht anders herum.
Also nicht beschweren, wenn nach dem Autofahren die Kosten auftauchen.
Auch hier gilt ein ganz klarer Zusammenhang:
Zuerst wird gefahren, dabei die Umwelt geschädigt, was hernach Geld und irgendwann unser Leben kostet - nicht anders herum.
Gruß,
Achim.
Boykottaktion zum Benzinpreis
Hier geht es nicht um eine Debatte über Öko-, Mineralöl- oder Sonst-was-steuer, hier geht es darum unsere Macht die wir als Kunden haben und die uns niemand, außer wir selber, nehmen kann zu nutzen. Es geht nicht darum den Firmen Shell und Aral oder sonst wem zu schaden. Es geht einzig und allein darum die Benzinpreise, an der Stelle wo unser Einfluß möglich ist, anzupassen.
Es ist leider so das sich die Mineralölfirmen beim Preis einig sind und bisher genau das tun was wir Kunden bei dieser Boykott Aktion nun erstmalig auch versuchen. Das es jetzt Shell und Aral erwischen soll ist deren eigens Risiko gewesen auf das sie sich mit ihrem Verhalten in den letzten Jahren eingelassen haben. Mittleid ist außerdem nicht angebracht, man schaue sich die aktuellen Ertragszahlen an, und diese Firmen haben auch nie Mitleid mit uns, ihren Kunden, gehabt. Als der Euro gegenüber dem Dollar (Einkaufswährung für Mineralöl) gestiegen ist hätte der Benzinpreis (der Mineralölanteil liegt bei ca. 18-20%) fallen müssen, hat er aber nicht getan. Beim leichten Absinken des Euro hätten sie das kompensieren können, aber der Preis wurde sofort erhöht. Es ließen sich noch viele solche Beispiele anführen.
Das die Preisgestaltung in Deutschland ausschließlich von den Großen abhängt ist bei uns in Freudenstadt zur Zeit erkennbar. Eine gut laufende Freie Supermarkttankstelle hat wegen Umbau geschlossen und dadurch liegt das Preisniveau zur Zeit 3-4 Cent über der sonst üblichen Differenz zu angrenzenden Regionen.
Das Käuferverhalten ist in Deutschland die einzige Möglichkeit etwas zu verändern, bisher haben die Konzerne zusammen gehalten, jetzt sind wir an der Reihe, machen wir es ihnen nach.
Im übrigen rufe ich hier niemanden öffentlich zu irgendetwas auf, ich teile nur mit das ich dabei mitmache und rufe PRIVAT dazu auf es mir gleich zu tun.
Re: Benzienpreise senken
schwachsinn.... verklagt den staat, der ist der wahre abzocker.....
gruß danny
Zitat:
Original geschrieben von Zombie85
Hab dies hier in einem anderen Forum gefunden und dachte mir, dass ich das euchmal zeigen könnte. Lest es auch mal durch, ich für meinen Teil Tanke bei beiden Firmen nicht.:
"BITTE LESEN UND WEITERLEITEN !!
Kontrolle der BenzinpreiseWie es scheint, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion.
Phillip H...... hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde).
Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Umbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!!Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Die kann grossen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.
Hier ist die Idee:
Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (....)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGENDIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leutedavon wissen. Also schickt diese eMail an alle die ihr kennt. Ich schicke sie an ca. 30 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empänger sehr sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können.
Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann!
Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B.
KANADA, wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen
wurde) INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE."
Rot - Grün wird aus Deutschland schon noch eine grüne Oase machen. Frösche können bald gefahrlos die Straßen überqueren, längst Ausgestorbene Tiere werden plötzlich wieder bei uns leben. Vielleicht sogar die Dinos. Wir hätten die sauberste Luft der Welt. Und viele Millionen Arbeitslose hätten dann viel Zeit, den Jurassic Park Deutschland zu besuchen.
DEUTSCHLAND - weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!