Benz S211 Kombi Diesel 4 oder 6 Zylinder

Mercedes E-Klasse S211

Guten Tag,

An alle hier im Forum,
Ich benötige bitte eure Meinung. Ich möchte mir ein E Klasse zulegen, und habe mich hier im Forum schon mal umgesehen, leider finde ich nichts zu dem Thema.

Ich schwanke zwischen dem 4 und 6 Zylinder Diesel, da ich gehört habe das bei den 6 Zyl. Motor öfter Probleme mit der Zylinderkopfdichtung gibt. Kosten , (soll sehr teuer sein ).
Da die hinteren Zylinder zu heiß werden.

Meine Budget ist ca. 5.000,00 Euro, Auto bis max. 220.000 km
Ich weiß auch das dann Dämpfer und Aufhängung gemacht werden muss. ( bekomme ich selbst hin )
Aber wie sieht es mit der Steuerkette aus ?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Mit freundlichen Grüßen
Andre

20 Antworten

Der 4-Zylinder Diesel im 211 ist der OM 646. Der wurde in 2006 überarbeitet und heißt seitdem OM 646 EVO. Hier die Änderungen lt. Wik---ia:
m Jahr 2006 wurde der OM 646 EVO im Rahmen der Modellpflege der E-Klasse vorgestellt. Er ist eine weiterentwickelte Variante des OM 646, bei dem über 90 Bauteile modifiziert wurden. Das Verdichtungsverhältnis wurde von bisher 18,0 : 1 auf 17,5 : 1 gesenkt, indem höhere Kolben und kürzere Pleuel eingebaut wurden. Darüber hinaus wurde ein neuer Turbolader mit geänderter Ladeluftkühlung verbaut. Ein Körperschallsensor im Einspritzsystem erlaubt eine bedarfsgerechtere Dosierung des Kraftstoffs. Der Zylinderkopf wurde umgestaltet, um eine noch effektivere Motorkühlung zu erreichen. Die Luftführung wurde ebenfalls neu konzipiert. Dadurch konnten Druckverlust und Geräuschemissionen reduziert werden. Für ein verbessertes Motorstart- und Kaltlaufverhalten wurden die Glühkerzen aus Keramik statt Metall gefertigt. Sie ermöglichen höhere Glühtemperaturen. Die bisher aus den stärkeren Varianten bekannten Ausgleichswellen hielten in alle OM 646 EVO-Motoren Einzug. Mit der Überarbeitung erreichten die Motoren dann die Abgasklasse Euro 4 (zuvor Euro 3).

Beide Varianten gelten als stabil und langlebig - wobei es immer Probleme geben kann - immerhin sind die Motoren und Autos über die wir hier reden mind. 15 Jahre alt.

Zitat:

@MadAndy schrieb am 22. September 2024 um 10:46:48 Uhr:



Max 20 Km täglich..

Immer nur 20km täglich? Keine längeren Strecken dabei?
Bei immer nur 20km täglich wird auch ein Benziner nicht warm.

Grundsätzlich solltest du deine Suchkriterien überdenken!
Max. 5Teu und max. 220tkm, so wirst du am ende nicht zwingend Glücklich.
Bedenke das so ein 211er jetzt min. 15J. alt ist.
Was zählt ist der Zustand, Pflegehistorie, Anzahl Vorbesitzer usw. .
Am Ende kann ein Auto mit 240tkm für 5500Euro der "preiswerterer Kauf" sein, weil regelmäßig gewartet, das nötige erneuert .., wie ein Baugleiches Fahrzeug für 4500Eu, mit 170tkm Laufleistung das von den letzten zwei der sechs Vorbesitzer nur noch genutzt wurde ..!

MfG Günter

Typisch Forum. Vor 200Km wird der Motor nicht warm, man sollte mindestens ein Jahresgehalt auf Konto haben für Reparaturen und das Auto sollte immer nur von Mercedes Ingenieuren gewartet worden sein. Es geht hier um 5000€ hol dir eine Kiste die tüv hat und halbwegs fährt. Bei den Such Kriterien kommen gefühlt sowieso nur eine Handvoll Autos raus bei mobile. Wird wahrscheinlich ein 200 oder 220 cdi vormopf werden

Ich würde auch auf jeden Fall einen Benziner nehmen, wenn bis auf diese 20km/Tag keine längere Strecke anfällt.
Brauchst du einen S211, weil du viel Zeugs transportierst, eine große Familie hast oder weil dir das T-Modell am besten gefällt? Ansonsten könntest du dich auch nach einem CLK umschauen. Haben eigentlich die gleichen Motoren verbaut (200er Kompressor oder 220 CDI), keine B-Säule, wiegen weniger und ebenfalls für dein Budget zu finden.

Ähnliche Themen

Hallo ,
Brauche einen Kombi,
Da ich täglich meinen Hund mitnehmen möchte. Auch mal etwas zu transportieren habe . Fahre seit 10 Jahren Kombi erst Ford Focus dann Volvo V70 D5 Immer Diesel
und möchte jetzt mal etwas mehr Luxus haben
Mit freundlichen Grüßen
André

Zitat:

@MadAndy schrieb am 25. September 2024 um 08:19:33 Uhr:


Hallo ,
Brauche einen Kombi,
Da ich täglich meinen Hund mitnehmen möchte. Auch mal etwas zu transportieren habe . Fahre seit 10 Jahren Kombi erst Ford Focus dann Volvo V70 D5 Immer Diesel
und möchte jetzt mal etwas mehr Luxus haben
Mit freundlichen Grüßen
André

S211 mit 220er CDI wäre ne gute Option . Der 646 er Motor ist langlebig und sparsam. Kollege fährt den mit 6 Litern , allerdings der 200 er. Als Avantgarde fehlt da nix .

Deine Antwort
Ähnliche Themen