Benz läuft plötzlich wie ein Ferrari, haha
Mal wieder eine Frage, musste vor ca. einer Woche, bei einem Überholvorgang das Gaspedal voll durchtreten. Dann gabs nen Knall und jetzt braucht man nur noch das Gaspedal antippen und er rennt.
Ist das normal? Hatte immer Probleme mit dem Beschleunigen. Also, mit anderen Worten, er kam nie so richtig in die Gänge.
Danke für die Antworten Cat62
Beste Antwort im Thema
Sicher der Kat gewesen mit Glück hat er die Verstopfung rausgeblasen ,wenn er kalt ist Wackel mal dran ,wenn er sich wie eine Rumba Kugel anhört würde ich schnellstens den Krempel rauskippen hin ist er dann sowieso,wenn das im Mitteltopf landet mußt Du auf den nächsten Knall hoffen.Außerdem nervt es tötlich das Geräusch.
Seltsamerweise ist mein Nachbar mit nen leeren Kat durch die Asu gekommen
Gruß jörg
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Ein leerer Kat ist kein Problem Jörg sonst hätte ich schon 2x keine ASU bekommen 😁
Also das glaube ich jetzt nicht so einfach, ausser das Messgerät ist getunt, oder hat eine Fehlfunktion.
Es werden Kohlenwasserstoffe, Kohlenstoffmonoxid und Stickoxide in die ungiftigen Stoffe Kohlenstoffdioxid, Wasser und Stickstoff, durch Oxidation, beziehungsweise Reduktion umgewandelt.
Wenn du nun den Kat ausgeräumt hast, passiert in der Hinsicht nichts (es wird nichts umgewandelt) und somit können die Werte nicht im grünen Bereich liegen.
Aber es gibt ja den ein oder anderen Trick, um auch diese Computer/Geräte zu beeinflussen.
Zitat:
Original geschrieben von Stamp
Also das glaube ich jetzt nicht so einfach, ausser das Messgerät ist getunt, oder hat eine Fehlfunktion.Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Ein leerer Kat ist kein Problem Jörg sonst hätte ich schon 2x keine ASU bekommen 😁
Es werden Kohlenwasserstoffe, Kohlenstoffmonoxid und Stickoxide in die ungiftigen Stoffe Kohlenstoffdioxid, Wasser und Stickstoff, durch Oxidation, beziehungsweise Reduktion umgewandelt.Wenn du nun den Kat ausgeräumt hast, passiert in der Hinsicht nichts (es wird nichts umgewandelt) und somit können die Werte nicht im grünen Bereich liegen.
Aber es gibt ja den ein oder anderen Trick, um auch diese Computer/Geräte zu beeinflussen.
So wie du es beschreibst sollte es auch sein,deshalb war ich gelinde gesagt von den Socken das er mit Tüv nach Haus kam,es gibt aber Sachen die man mit Logik nicht erklären kann.Ehrlich gesagt wäre ich auch stinksauer wenn ich jahrelang mit unnötiger Mottordrossel gefahren wäre.
Güße Jörg
Mit meinem Sportline hatte ich am Anfang (erste sechs Jahre) auch meißtens zu hohe CO² Werte. Beim ersten mal ASU machen, bin ich dann durchgefallen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich eine Kfz-Ausbildung angefangen und mein Meister hat bei der ASU mir angeheißen, den Auspuff bei der Messung, mit einem Lappen zu zuhalten. Plakette bekommen 😉.
Mittlerweile nach rund 15 Jahren, ohne relevante Teile getauscht zu haben, kommt er ohne Probleme durch, sogar ohne "Lappen"...warum auch immer?
Ähnliche Themen
Bei mir war das ganze Zeugs im Mitteltopf mein Kat ist leer aber ohne Probleme bisher durchgekommen.
Hab die die Anzeige selbst gesehen da war alles im grünen Bereich und ich spreche hier jetzt auch schon von verschiedenen Prüfstellen.
Wozu ein Kat da ist und was er macht weiß ich aber anscheinend macht es nichts aus... ich wollte ja schon einen reinbauen aber solang ich ASU bestehe wozu.
Ich glaube die Prüstellen sind schon viel zu sehr auf OBD fixiert.
Jetzt bin ich ein wenig sprachlos 😕
Besser lassen wir die ruhenden Hunde schlafen 😁
Ich werde im November beim Tüv mal wieder vorfahren müssen, dann kommt aus Versuchszwecken das ausgeräumte Rohr rein.
Da bin ich jetzt schon drauf gespannt, wie das Ergebnis ausfällt.
Ich habe im Oktober TÜV ich kann ja dann bescheid sagen ob ich auch ein 3x erfolgreich war übrigens dann wieder bei nem neuen 😁
Leute sowas halt ich für eher harmlos,schließlich fährst Du nicht beispielsweise eine nicht zugelassene Gasbombe im Kofferraum spazieren und spielst mit der Existenz anderer Verkehrsteilnehmer.
Trotzdem wäre es ein dicker Hund wenn der 190 Kat eine sinnlose Sache ist.
Mit den Plazebo Kats bin ich bei den Fahrzeugen meiner Frau schon aus der Hose gesprungen denn die haben nur die Irrsinnigen Schadstoffeinstufungen unserer weisen Behörden ausgetrickst,auch ohne diese Dinger haben die Fahrzeuge die geforderten Werte.
Gruß jörg
Mir fällt gerade ein, dass ich mit dem Supra vor ca. sechs Jahren und mit einem komplett neuen Auspuff, aus Edelstahl (ohne Kat) keine Probleme bei der ASU hatte (KÜS).
Ich glaube so langsam, dass uns da irgend jemand ans Bein pinkelt.
Zitat:
Original geschrieben von Stamp
Mit meinem Sportline hatte ich am Anfang (erste sechs Jahre) auch meißtens zu hohe CO² Werte. Beim ersten mal ASU machen, bin ich dann durchgefallen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich eine Kfz-Ausbildung angefangen und mein Meister hat bei der ASU mir angeheißen, den Auspuff bei der Messung, mit einem Lappen zu zuhalten. Plakette bekommen 😉.
Diese Aussage macht dich jetzt auch nicht glaubwürdiger. Denn CO2 wird schließlich nicht gemessen.
Hallo, muss mich doch noch mal melden. Seit diesem Vorfall, habe ich richtige Probleme. Er nimmt das Gas langsam an, zieht dann richtig durch,wenn ich den Fuß vom Gas nehme dauert es ca. 10 sek. bis er darauf reagiert. Manchmal zieht sich einfach das Kupplungspedal rein, oder ich bekomme keinen Gang rein. Anfahren ist fast nicht möglich ohne ruckeln. Vielleicht weis ja einer was da los ist.
Oh oh oh......
Das liest sich ja, als ob sich ein Geist in Deinem 190er breit gemacht hat.... 😁 😉
Allein die Sache das sich das Kupplungspedal selbstständig betätigt..... 😰
Hast Du das Fahrzeug denn mal untersuchen lassen, was Du ja vor hattest?
Oder hast selbst überhaupt mal einen Blick in den Motorreum sowie auf den Unterboden geworfen?
Wer weiß was das Knallen wirklich war........ 😕 ..........doch der Kat schwindet so langsam in den Hintergrund.
Hallo, Tequila009, Werkstatt kann ich momentan finanziell nicht, und ob ich da jetzt reinschaue oder nicht, macht keinen Unterschied. Hab zwar viel technisches Verständnis, aber da schau ich wie ein Schwein ins Uhrwerk. 😉 habe ein paar Leute, die sich etwas auskennen, aber damit sind sie auch überfordert. Einer sagt, Bremsflüssigkeit, weil ich eine hydraulische Kupplung habe, der andere tippt auf einen verdreckten Luftmengenmesser usw. Muss wohl doch zum Profi
Ja, wenn das Kupplungspedal nicht mehr rauskommt, liegts am Kupplungsgeberzylinder.
Der ist oben am Kupplungspedal und sieht so aus:
Kupplungsgeberzylinder bei TE Taxiteile
Um den zu wechseln, brauchst einen gekröpften 10er Ringschlüssel für die zwei schwer zugänglichen Schrauben 😠 und ich glaub einen 12 Gabel oder einen 12er Bremsleitungsschlüssel.
Nach dem Umbau gehört die Kupplung am Kupplungsnehmerzylinder entlüftet.
Der Kupplungsnehmerzylinder sitzt an der Getriebeglocke, an der Beifahrerseite ( beim Linkslenker 🙂 )
Kupplungsnehmerzylinder
Am angehängten Bild unten ist die Position des Kupplungsnehmer an der Getriebeglocke.
Der Knall könnt schon der KAT gewesen sein.
Vielleicht hattest auch gleich ne gscheite Fehlzündung und Dir ist irgendwo ein Unterdruckschlauch abgegangen. Hinten am Saugrohr hast z.B. so einen kleinen Nippel. Da ghört ein Schlauch drauf, wenn Du ne Saugrohrheizung hast, glaub ich. Wenn nicht, gehört der Nippel mit so einem kleinen Gumminoppen verschlossen. Wenn der fehlt, springt er sehr schlecht an und stirbt wieder ab.
Auch der Schlauch von der Kurbelwellengehäuseentlüftung unterm Luftfilter könnte runtergegangen sein. Falschluft ----> Schlechter Lauf.
Wenn er warm ist, rennt er meistens eh normal. So wars zumindest bei mir.
Das Überspannungsschutzrelais könnt auch defekt sein.
Das sitzt hinter der Batterie. Ein silbernes Kästchen mit einer oder zwei Sicherungen oben drauf.
Auch wenn die Sicherungen gut sind, könnt es auch eine offene Lötstelle haben.
LG, maxx