Benötige Unterstützung bei Suche für Mazda MX5 NB/NBFL

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo,

ich habe mich entschieden, einen Mazda MX5 zu kaufen. Es soll ein NB / NBFL werden. Was ich die letzten Stunden erlesen habe, ist, MX5 NB´ler bekommen alle Rost, egal was man ausgibt. Einige haben geschrieben, nicht allzuviel ausgeben für ein Fahrzeug, da man noch die Reparaturen bzw. den Rost beseitigen muss / Flicken.

Das Fahrzeug wird nur im Sommer gefahren ( Saisonskennzeichen ), Hardtop benötige ich nicht. Überwintern tut er in einer Garage.

Ich wohne aktuell in Hattersheim am Main. ( PLZ 65795 ) und würde bis 100 / 150 km fahren für einen brauchbaren. Was ich nicht wusste, und erst jetzt weiss, dass die Motoren sehr gut halten und wohl der Kilometerstand ob 120tkm oder 170tkm weniger eine Rolle spielt, als eher der braune Schädling am Längsträger sowie am Unterboden / Radläufe etc.

Leider habe ich keinen KFZ`ler oder Schrauber mehr im Bekanntenkreis. 🙁

Mir stellst sich jetzt die Frage, soll ich mich bei meiner Suche auf Fahrzeuge in der Preisklasse 2000 € -3000 € beschränken oder höher gehen mit dem Preis ?
Meine Farben wären Schwarz, Silber oder Graumetallic .

Ich wollte mit dem Fahrzeug diesen Sommer eine Tour machen in Südeuropa. Die großen Reparaturen wollte ich somit Ende Sommer durchführen lassen, sowie Rost -Beseitigung. Oder lieber gleich machen lassen ? Denke mit 2000€ bin ich dann oftmals gut dabei.

Mein Budget für ein Cabrio liegt bei maximal 6000 €. Was ich aber ungern ausreizen möchte bei einem Kauf. Da ja noch Reparaturen anfallen.

Beste Antwort im Thema

Bist du den schon mal nen MX-5 gefahren.
Freiwillig auf die geniale Schaltung zu verzichten käme für mich nicht in Frage. Damit nimmt man sich einen großteil des Spaßfaktors dieses Fahrzeugs.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zu 90 vs. 115 PS: Kommt auf deinen Fahrstil an. Wenn du dich vor allem in der unteren Drehzahlhälfte aufhältst, ist der mit 90 PS der Motor deiner Wahl, da er recht drehmomentstark loslegt, aber bei hohen Drehzahlen ein bisschen nachlässt. Der 115er dreht wie ein Weltmeister, hat aber dafür untenrum etwas weniger Druck.

Man kann den HFM ('Hausfrauenmotor'😉 aber auch mit Nockenwellen vom großen Bruder für kleines Geld recht giftig machen... 😉

So ich war da. Habe auch Bilder gemacht. Aber der Wagen war total hinüber. Innen als auch außen. Wurde von einer Frau gefahren...

Und es war ein Raucherfahrzeug... Also der NA ... und weiter gehts 🙂

Nicht aus der Ruhe bringen lasse. Ruhig den richtigen finden

Also, die Laufleistung würde ich generell nicht so hoch bewerten, eher den Gesamtzustand. Es gibt eine Menge Mixxer mit weit über 300.000 Km auf der Uhr, selbst wenn ein Motor mal kaputt gehen sollte, findet man für wenig Geld einen ATM.

Wegen der Scheinwerfer solltest du dir beim NA keinen Kopf machen, ich kenne viele, da funktioniert es prima (bei meinem auch), wenn was kaputt geht, einfach in der Bucht suchen, da gibt es jede Menge günstige Ersatzteile.

Rost an den Schwellern haben beide, NA + NB, aber NBs rosten auch an den Längsträgern, das ist wesentlich aufwendiger zu reparieren. NAs rosten dort in der Regel nicht. Mazda hat dort wohl bei der NB-Serie Verstärkungen angebracht, aber schlecht konserviert, deshalb rosten dort fast alle NBs! Einen Schweller professionell instandsetzen lassen, kostet 500 - 700 € je Seite, dann sollte es aber auch gut gemacht sein.

90 PS finde ich persönlich zu schlapp, es gibt aber Leute die damit glücklich sind.

Mein Favorit wäre ein NA, deshalb habe ich auch einen. Der ist ursprünglicher und hat einen größeren Kultfaktor. Außerdem sind sie wertstabiler, bzw. steigen schon im Wert, bei den NBs ist das noch nicht der Fall. Generell sind beide im Unterhalt günstig, Ersatzteile bekommt man oft gebraucht und durch den einfachen Aufbau kann man viele Reparaturen und Wartungsarbeiten selber machen.

Ähnliche Themen

Bisher habe ich fast nur 90PS Modelle des NA´s gefunden in meiner Umgebung. Oder die hatte eine Farbe, die mir nicht so gefällt.

Die Farbe wäre das letzte worauf ich achten würde. Kostet doch alles nur kleines Geld beim Mixxer. Wenn du ihn schweißen lassen musst, wegen Schweller, Radlauf etc., kannst du ihn auch direkt lackieren lassen.

Außerdem, wenn du drin sitzt hast du Spaß, von der Farbe siehst du dann eh fast nichts ;-)

Lass dir lieber etwas Zeit bei der Suche, irgendwann kommt der richtige schon. Schaue dir in Ruhe verschiedene an, auch mal probefahren, dann bekommst du nach und nach ein Gefühl dafür, was sein Geld wert ist und was nicht.

So ich habe mir eben den Wagen hier angeschaut:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Optisch äußerlich hat er Mängel. paar kleine Dellen, vorne auf der Motorhaube Rostblubber, einen Kratzer hinten am Kofferraumdeckel und an der Stoßstange. Die Alufelgen sind auch verkratzt. Naja, dass wusste ich ja auch vorher.
Die Seitenschweller sind auch angerostet. Was bei allen der Fall ist in der Preisklasse.

Der Innenraum ist sauber, Nichtraucher und voll funktionsfähig. Das Dach ist voll in Ordnung und in einem guten Zustand. Alles dicht. Der Kofferraum ist auch dicht, Reserverad ist auch dabei. Das Auto innen ist sauber und die Sitze sind für das Alter einwandfrei. Lederausstattung in schwarz, was ich suchte. Die Farbe geht auch Okay.

Runter hat er 187.000 km. Scheckheft gibt es nicht mehr.

Ich habe den Wagen jetzt reserviert bis morgen. Ansich gefällt er mir, muss aber sollte ich morgen zusagen, am kommenden Samstag noch eine Probefahrt machen.

Beulen sind für mich jetzt kein Problem, Kratzer auch nicht. Kann man ja mal rausziehen und nachlackieren.

Wie sieht es mit dem Haubendeckel aus ?
Ich würde den Wagen am Samstag auch auf die Hebebühne gestellt bekommen.
Der Händler war nett und sagt, schauen Sie, wir können den auch auf die Bühne stellen.
Am Preis kann er leider nichts mehr machen sagte er.

Hier ein paar Bilder vom Auto

Img-20160323-174340
Img-20160323-174345
Img-20160323-174412
+12

Ups Doppelpost.

Habe noch paar Fotos, sollten die nicht genügen.

Was meint ihr ?

Hi,

der Link funktioniert leider nicht, kannst du ihn nochmal verlinken damit wir die Daten sehen?
Ich finde er hat zu viel Rost, wobei ich nicht weiß wieviel er kostet.
Aber der Rost am Schweller sollte schon beseitigt werden, ich würde vor allem Darauf achten ob die Längsträger unterm Auto durchgerostet sind.

Du kannst ihn aber trotzdem mal Probefahren damit du ein Gefühl für das Auto bekommst.

Der braucht auf jeden Fall ein paar Stunden Arbeit. Innen scheint er ja ganz sauber, Hast du mal die Matten in Koffer- und Fußraum angehoben, alles trocken? Im Motorraum rostet ja auch schon einiges, anscheinend nicht dramatisch, sollte aber was gegen gemacht werden. Schweller müssen auch gemacht werden und die Haube sieht auch nicht so gut aus.

Aber bei 1900 € hat man ja noch Spielraum. Wenn die Längsträger in Ordnung sind und du den Preis noch was drücken kannst, ist er vielleicht eine Überlegung wert. Haube besorgst du dir gebraucht, Schweller lässt du machen. Schau mal wie er fährt und biete 1500 €. Wenn er aufschreit, sagst du 1700 mit frischem Tüv ;-)

...das einzig gute , würd ich sagen sind die Sitze und das Armaturenbrett .
handeln und Kauf nur , wenn TÜV neu !

..den hab ich gefunden :

http://ww3.autoscout24.de/classified/286633896?asrc=st|as.

preislich wohl der Hammer und TÜV neu und ein NA und in BRG .... schöne Felgen hat er auch noch ! ...
schau Dir das Verdeck an , , Da findet sich bestimmt Ersatz , vielleicht kann man es sogar wieder aufbereiten ....... was der vorne im Maul für 2 Funzeln hat , .... auf jeden Fall unique !
Wegen der Scheinwerfermechanik kann ich auch nur sagen : kein Problem !!!!

P.S . ..... ich fahre den selben , und die 90 PS reichen mir glatt ! .....

und schnell handeln .......

Rainer

Zitat:

@CokeMan schrieb am 23. März 2016 um 21:05:44 Uhr:


der Link funktioniert leider nicht, kannst du ihn nochmal verlinken damit wir die Daten sehen?
Ich finde er hat zu viel Rost, wobei ich nicht weiß wieviel er kostet.
Aber der Rost am Schweller sollte schon beseitigt werden, ich würde vor allem Darauf achten ob die Längsträger unterm Auto durchgerostet sind.

Hier der Link nochmals: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Preislich wollte der erstmal nichts machen. TÜV macht er auch nicht...
Ich habe die Decke im Kofferraum hoch gemacht. Der Wagen war trocken im Kofferraum.

Mir stellt sich nur die Frage, soll ich morgen noch Interesse zeigen und am Samstag die Zeit aufbringen um hinzufahren oder denkt ihr, das lohnt nicht?

Der 90 PS NA für 1500,- habe ich auch gesehen. Nur der Typ hat nicht geantwortet auf meine Anfrage. Leider.

.... dann ist er vielleicht schon weg oder der Anbieter testet nur mal ,-
schon seltsam, daß keine Tel. Nr. dabeisteht ,- .....

ich würds nochmal probieren ....

viel Glück und Geduld , .... Rainer

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

... wenn doch nur die Automatik nicht wäre... wobei es ihn auch durchaus selten macht.

Der auf deinen Bildern hätte mir persönlich zu viel Rost an diversen stellen... er sieht ja schlimmer aus als mein NA, und der war wirklich billig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen