Benötige Unterstützung bei Suche für Mazda MX5 NB/NBFL
Hallo,
ich habe mich entschieden, einen Mazda MX5 zu kaufen. Es soll ein NB / NBFL werden. Was ich die letzten Stunden erlesen habe, ist, MX5 NB´ler bekommen alle Rost, egal was man ausgibt. Einige haben geschrieben, nicht allzuviel ausgeben für ein Fahrzeug, da man noch die Reparaturen bzw. den Rost beseitigen muss / Flicken.
Das Fahrzeug wird nur im Sommer gefahren ( Saisonskennzeichen ), Hardtop benötige ich nicht. Überwintern tut er in einer Garage.
Ich wohne aktuell in Hattersheim am Main. ( PLZ 65795 ) und würde bis 100 / 150 km fahren für einen brauchbaren. Was ich nicht wusste, und erst jetzt weiss, dass die Motoren sehr gut halten und wohl der Kilometerstand ob 120tkm oder 170tkm weniger eine Rolle spielt, als eher der braune Schädling am Längsträger sowie am Unterboden / Radläufe etc.
Leider habe ich keinen KFZ`ler oder Schrauber mehr im Bekanntenkreis. 🙁
Mir stellst sich jetzt die Frage, soll ich mich bei meiner Suche auf Fahrzeuge in der Preisklasse 2000 € -3000 € beschränken oder höher gehen mit dem Preis ?
Meine Farben wären Schwarz, Silber oder Graumetallic .
Ich wollte mit dem Fahrzeug diesen Sommer eine Tour machen in Südeuropa. Die großen Reparaturen wollte ich somit Ende Sommer durchführen lassen, sowie Rost -Beseitigung. Oder lieber gleich machen lassen ? Denke mit 2000€ bin ich dann oftmals gut dabei.
Mein Budget für ein Cabrio liegt bei maximal 6000 €. Was ich aber ungern ausreizen möchte bei einem Kauf. Da ja noch Reparaturen anfallen.
Beste Antwort im Thema
Bist du den schon mal nen MX-5 gefahren.
Freiwillig auf die geniale Schaltung zu verzichten käme für mich nicht in Frage. Damit nimmt man sich einen großteil des Spaßfaktors dieses Fahrzeugs.
92 Antworten
Hi,
ich glaube nach 2,5 Jahren ist das Thema wohl beim Fragesteller durch...
Grüße
Zitat:
@I_MIKE_I schrieb am 22. März 2016 um 16:09:48 Uhr:
Die MX-5 bekommen alle grün, wobei die 1,6L NA mit 116PS von Werk aus nur EU-1 erfüllt, allerdings kann man nen Minikat Nachrüsten.
Den Minikat findet man zwar als Google-Suchergebnis, ist aber eine Falschinformation.
Die einzige Möglichkeit Euro II beim NA mit 1,6Liter mit 115PS zu bekommen ist der Euro TR-2 Kaltlaufregler von Beckmann&Winter.
Zitat:
@azoiso schrieb am 7. Oktober 2018 um 17:02:07 Uhr:
Hi,ich glaube nach 2,5 Jahren ist das Thema wohl beim Fragesteller durch...
Grüße
Ups 😁