Benötige Tipps beim Zusammenbaudes Motors beim 1200 er

VW Käfer 1200

Hallo Käferfreunde,

ich habe meinen Motor zerlegt um alle Teile zu reinigen bzw. zu strahlen.

Nun meine Frage:

werden die Zylinder ohne jedes dichtmittel wieder an den Motor gebaut ?,
das gleiche natürlich auch auf der Seite am Zylinderkopf.

Vieleicht Kuryl K2 ?
Steffen

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Das nennt sich auch "Lust auf schrauben",da findet sich immer was.Auch wenn es nicht nötig ist.

Vari-Mann

Ah ja und deswegen zerlege ich halt mal den Motor... Also Motor mal eben zerlegen wegen "Lust auf schreiben" da gehen unsere Meinungen aber sehr weit auseinander. Ist aber nur meine Meinung.

Gruß...Mario

Lesen!!!

Er wird Restauriert der Steht minimum noch 1Jahr also nicht eben kurtz!!!😉

Zitat:

Original geschrieben von Motortown



Zitat:

Ah ja und deswegen zerlege ich halt mal den Motor... Also Motor mal eben zerlegen wegen "Lust auf schreiben" da gehen unsere Meinungen aber sehr weit auseinander. Ist aber nur meine Meinung.

Gruß...Mario

Bei den meisten ist der Käfer doch nur noch ein Spassobjekt und die wenigsten benutzen ihn im alltäglichen Leben.Da steht doch fast immer noch ein anderes Auto für den täglichen einsatz bereit.

Das schrauben tunen verbessern (einfach liebhaben) ist doch das was ein Hobby ausmacht.

Mit möglichst hohem Aufwand den geringst möglichen Nutzen zu erziehlen.

Und wenn halt Lust auf Motorzerlegen da ist,warum nicht? Dient doch auch dem guten Gefühl bei einer Resto wirklich alles überarbeitet zu haben.Das steigert den Besitzerstolz nochmal ungemein.

Nötig ist das fast alles nicht was wir mit den kleinen Autos anstellen aber es macht Spass,ein ausgleich zum täglichen Alltagssstreß eben.

Nur meine Meinung.

Vari-Mann

Zitat:

Original geschrieben von Golf2Junkee


Lesen!!!
Er wird Restauriert der Steht minimum noch 1Jahr also nicht eben kurtz!!!😉

Hallo...

Ich habe genau gelesen!

... Ich habe meinen Käfer auch restauriert und auch nicht eben kuz... Ich habe aber nicht den Motor zerlegt weil der Vergaser nicht schön anzusehen ist oder die Verblechung verrostet ist.. Ich habe auch nichts dagegen..Mich hats halt nur einfach interessiert warum man sowas macht wenn der Vergaser dreckig ist ;-)...

Gruß...Mario

Ähnliche Themen

Hi

Ihr wisst genau warum ich den Motor zerlege,also nicht alles auf die Goldwage legen(Vergaser)!

Wenn ich meinen Käfer Restauriere dann nehme ich auch Verschönerungen am Motorraum vor,
den wenn ich mal fertig bin und dann die Motorklappe aufmache und da is alles sauber wie am ersten Tag dann lacht das Herz.🙂😁

Mir ist im Moment leider grad die Kohle ein wenig knapp deshalb habe ich mit dem Motor weitergemacht!!🙁

Meine Frage ist schon lange beantwortet worden!

Nochmals vielen Dank an die Leute die Antworten auf Fragen geben!!!!🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Original geschrieben von Motortown


Ah ja und deswegen zerlege ich halt mal den Motor... Also Motor mal eben zerlegen wegen "Lust auf schreiben" da gehen unsere Meinungen aber sehr weit auseinander. Ist aber nur meine Meinung.

Gruß...Mario

Bei den meisten ist der Käfer doch nur noch ein Spassobjekt und die wenigsten benutzen ihn im alltäglichen Leben.Da steht doch fast immer noch ein anderes Auto für den täglichen einsatz bereit.
Das schrauben tunen verbessern (einfach liebhaben) ist doch das was ein Hobby ausmacht.
Mit möglichst hohem Aufwand den geringst möglichen Nutzen zu erziehlen.
Und wenn halt Lust auf Motorzerlegen da ist,warum nicht? Dient doch auch dem guten Gefühl bei einer Resto wirklich alles überarbeitet zu haben.Das steigert den Besitzerstolz nochmal ungemein.
Nötig ist das fast alles nicht was wir mit den kleinen Autos anstellen aber es macht Spass,ein ausgleich zum täglichen Alltagssstreß eben.
Nur meine Meinung.
Vari-Mann

Hi Vari

Ich weiss schon was du meinst.. Nur denke ich zerlege ich persönlich nicht aus Fun einen Motor der funktioniert... Aber das kann jeder so halten wie jeder meint... da gebe ich Dir absolut recht!

Gruß...Mario

Also nach meiner Meinung behalt die orginalteile.Sandstrahle sie und lass sie pulverbeschichten.Wenn du einmal billigschrott aus taiwan oder china hast wirst du merken was die orginalteile wert sind.Geld wirst du so oder so reinstecken nur höre auf die erfahrenen hier dann sparst du dir den ärger.Vergaser kann man ultraschallreinigen Bleche pulvern und und und.
Ich muß Vari zustimmen.

Is ok

Zitat:

Original geschrieben von Golf2Junkee


Hi
Ihr wisst genau warum ich den Motor zerlege,also nicht alles auf die Goldwage legen(Vergaser)!
Wenn ich meinen Käfer Restauriere dann nehme ich auch Verschönerungen am Motorraum vor,
den wenn ich mal fertig bin und dann die Motorklappe aufmache und da is alles sauber wie am ersten Tag dann lacht das Herz.🙂😁

Mir ist im Moment leider grad die Kohle ein wenig knapp deshalb habe ich mit dem Motor weitergemacht!!🙁

Meine Frage ist schon lange beantwortet worden!

Nochmals vielen Dank an die Leute die Antworten auf Fragen geben!!!!🙂😉

Hi

Jetzt hör auf zu schmollen... Ich habe doch nur gefragt warum du den Motor zerlegst! Weil du schriebst das der Motor tadellos lief. .. Ich weiss es bis jetzt noch nicht genau.. Aber lassen wir das... Ich wünsche Dir weiterhin gutes gelingen und das meine ich wirklichernst.. Ich habe selber von April bis Januar diesen Jahres ein Käfer restauriert.. Ich weiss also wovon du redest... Mir leuchtete halt diese Motorzerlegungsaktion nicht ein...

Aber lassen wir es gut sein

Viele Grüße sendet mario

Also

Stösselschutzrohre im Sack,
Dichtungen an den Stösselrohren im Sack
Klemmen für Ventildeckel festgefressen in der Führung,
Hirschgeweih Rostig,
Zylinderrippen voller Flugrost durch 5 Jahre Standzeit
Heizbirnen nicht mehr die Besten,
Stehbolzen von Krümmer und Ansaug beim Demontieren abgebrochen.

Na da wird es auf keinen fall langweilig🙂

Jep da Haste Recht!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen