Benötige Infos zur Kaufentscheidung

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, benötige ich ein paar Infos zur Kaufentscheidung meines neuen Wagens.
Würde mir gerne einen 530D Touring kaufen. so irgendwas um das Baujahr 2003 rum. Also das letzte Modell im letzten Facelift.
Auf was speziell muss ich beim Kauf achten.
Habe natürlich schon viel im "Suchen"- Schatz gelesen. Allerdings ist es schwierig, da immer die Fakten zuzuordnen...

Und die wichtigste Frage zuletzt. Ich brauch dringend ne grüne Plakette, da ich in die Umweltzonen rein fahren muss. Im Internet finde ich viele Euro 3 Fzg.
So ein Umbau müsste ja inzwischen möglich und auch bezahlbar (ca. 1000Euro) sein, oder?

Danke schonmal für euro Antworten.
gruß
ahri

Beste Antwort im Thema

Ja, muss es denn wirklich ein Trecker sein? Mal abgesehen von dem ganzen mechan. Kram der Dir beim Diesel um die Ohren fliegen kann(Turbo / Injektoren / Drallklappen usw).Wenn man mal die letzten Seiten so überfliegt, bin ich froh keinen gekauft zu haben! Diesel wird bald wieder so teuer wie Benzin (lt. ADAC). Dann bleibt Dir nur mehr der Verbrauchsvorteil. Und der wird schnell aufgefressen von der Steuer und Versicherung. Und die 1000,- für den Filter kannst Du auch noch vertanken.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Es muss ja auch einer die Trecker vertreten :P

Es geht ja nicht darum, ob das Konzept Diesel anfälliger ist, als das Konzept Benziner.
Es wurde nur gesagt, dass die Dieselmotoren prinzipiell mehr ärger machen und die Reperaturen an diesen schnell teuer werden. Und die Sache mit dem GM-Getriebe ist da auch noch.
Vom Durchzug ist so 530d natürlich klasse!

Der Turbo ist ja bei einem Gebrauchtfahrzeug natürlich kein Neuteil...Von daher kann man ihn pflegen und kaltfahren wie man will. Ein Injektor kann sehr wohl kaputt gehen und nciht nur verkoken und bei den Drallklappen gebe ich dir Recht. Man sollte sie ausbauen, wenn es einem zu riskant ist. Es ist nur wichtig über die Thematik bescheid zu wissen.

Das die Vorderachse des E39 nicht sehr stabil ist, wurde bereits gesagt. Pixelfehler im Instrumentenkombi sind auch "normal". Lenkradflattern zwischen 80-120 Km/H haben viele E39er. Rost ist bei den Touringmodellen ein kleines Problem.
Aber sonst ist der E39 im Großen und ganzen ein super Gebrauchtwagen, wenn man ein wenig hinsieht!
Fahre meinen (Benziner Bj. 2002) jetzt etwa 20 000 Km (Insgesamt nun 110 000Km) und bisher war nur ein Rücklicht defekt.

Was möchtest du denn ausgeben? Limo oder Kombi? Und wie sieht dein Alltag mit dem Fahrzeug aus? Dann könnten wir dir ein wenig mehr helfen!

nochmals danke für die viele konstruktiven Hilfen.

Ob ein Diesel nun besser oder schlechter als ein Benziner ist? Das ist eine Endlosdiskussion und führt wohl zu keinem sinnvollen Ende.

Zu meiner Thematik:
Ich fahre um die 30.000 km im jahr. Von meinem Wohnort in die Stadt (wo leider ab Oktober die Grüne Plakette gefordert ist).
Diesel war mein Favorit, aufgrund jährlichen Kilometerfahrleistung, der längeren Haltbarkeit eines Dieselmotors und nicht zuletzt, weil mir ein hohes Drehmoment gut gefällt. Ich bin jetzt nicht der Autobahnraser, aber wenn ich überhole, soll das keine halbe Stunde dauern (ihr müsst wissen, ich habe als Urlaubsmobil ein VW- Bus :-) ).
Nachdem mein Budget sich auf ca. 10.000 Euro beläuft, ich ein einigermaßen zuverlässiges und gut ausgestattetes Auto will, fällt meine Wahl auf ein ca. 7 jahre altes deutsches Auto.
Daraufhin habe ich mir Infos über Audi A6 (2,5tdi), E-Klasse 320 und 270cdi und letztendlich über einen 530d geholt. Natürlich Infos aus Zeitschriften,... In annähernd allen Kategorien sah es wie folgt aus:
1. BMW
2. MB
3. Audi

Daher fiel meine vorläufige Wahl auf den 530d Touring BJ. ca. 2003. Nachdem viele Leute ihre Fzg. ohne DPF günstig abgeben, schien das für mich mit einer Nachrüstung recht fair zu sein.
Zusätzlich muss man sagen, dass ich den 5er Touring dieser Modellreihe wirklich sehr schön fand.

Das ist der Grund meiner Bitte nach Infos. Man sollte beim Kauf eines gebrauchten schon wissen, wo man hinsehen kann, um späteren Ärger zu vermeiden.

Natürlich kenne dieses Forum (fahre ja noch nen Oldtimer) schon länger und man muss sagen, dass man nicht alles, was man als Thread= Problem liest zur Wertung frei steht. Die wenigsten Leute wenden sich ans Forum und posten, wie toll das Auto ist. Viel mehr werden nur Probleme angesprochen. Und wenn 10 Leute über ihre Probleme beim 530d sprechen, sind 1000 andere zufrieden. Es gibt immer auch Montagsautos.
Dies ist mir klar.

Über ein Alternative mit LPG habe ich ehrlich gesagt noch nicht nachgedacht. Wäre evtl. ne Alternative.

Hi,
wenn Du einen vernünftigen 530D findest ist`s doch OK!!!
Ich stand vor 1Jahr vor genau dem gleichen Problem.
Mercedes schied von vornherein aus. Hätte ich einen mit nach Hause gebracht, hätte ich Ärger mit meiner Süssen bekommen.😁
Audi A6, mmhh dann aber den Allroad. Den gabs wohl nur mit 2,5 tdi und 2,7t. Tdi schied ebenfalls aus, gibt Seitenweise Freds über einlaufende Nockenwellen. 2,7t gabs derweil keine vernünftigen.
Also wieder zurück (zum Glück) zum e39. Für mich als Kombi der schönste BMW. Alles was danach kam ist doch etwas gewöhnungsbedürftig.
Fahre jetzt einen 530iA Touring. Hatte ihn mit 130000 km gekauft. Mittlerweile bei 154000. Wie fast alle e39 hatte auch er dieses Lenkradzittern, Rost an der Heckklappe und Motorhaube. Pixelfehler im Tacho stellen sich auch langsam ein. Stossdämpfer wollen auch demächst getauscht werden.
Und damit Du siehst das auch Benziner nicht fehlerfrei sind: vor kurzem musste ich die Kurbelwellenentlüftung tauschen lassen.
Trotzdem finde ich Benziner in Kombination mit LPG für sinnvoller/sparsamer.
Heut früh haben sie auf N24 im Morgenreport gesagt das der Benzinpreis in kürze auf 2,- gehen wird.😰 Lpg wird sicherlich auch steigen, aber nicht in dem maße.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Zudem hat der 530d ein zu schwach ausgelegtes Opel-GM-Getriebe (bei Automatik).

genau!hol besser den i der hat zf

danke Heiko für die INfo.
Werde mal gucken, ob sich das für mich lohnt.

Hallo zusammen,

sooo, es ist vollbracht. Habe mir einen 530iA gekauft.
möchte mich bei allen bedanken, dir mir geholfen haben mit den Fragen, die ich hatte.

Habe mich also letztendlich jetzt für den Benziner mit kommenden Gasumbau entschieden. Hab mir das alles mal durchgerechnet und da verliert der Diesel bei den Kosten. Also Danke fürs "ins Gewissen reden".

Für die, die es interessiert ein paar Daten dazu:

530 iA Touring Bj: 01 mit stolzen 180.000 km (aber Langstrecke),
Er ist scheckheft gepflegt und hat Null- Rost (Garagenwagen), Vollausstattung mit vielen vielen Extras und echter Top- Zustand und neuem TÜV.
Das einzige Manko: Pixelfehler am Tacho (kann man sowas rep. lassen???)

Das ganze für 6990 Euro. Ist doch quasi ein Schnäppchen in Bayern, oder?

Das heißt, nachdem ihr mir so gut geholfen habt, könnte es passieren, dass ich nun des öfteren mit Fragen komme...
Am Sonntag hole ich ihn und kanns kaum erwarten :-)
Also danke nochmal.

gruß
stephan

Glückwunsch und immer gute Fahrt!

alter1969
P.S.: Hier eine Möglichkeit wegen der Pixelfehler
m8-enzo@freenet.de Einfach mal anschreiben und informieren.

Danke UVI...

noch etwas anderes. Kennt jemand einen guten und günstigen Gasumrüster in Nähe München/ Augsburg?

Auch von mir Glückwunsch!!!
Wegen einem Umrüster frag mal hier im Gasforum (Gaskraftstoffe). Da wirst Du eher eine Antwort bekommen.
Und gute Fahrt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen