1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. Benötige Eure Hilfe.....

Benötige Eure Hilfe.....

Überlege zur Zeit ob ich mir ein kleines Womo zulegen soll - habe mich als Frau in den kleinen Mitsubishi L 300 verliebt
;-)

Was muss man beachten ? Was könnt Ihr mir empfehlen ?
Wie hoch sind die Steuern und Versicherungsbeträge ?

Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.

Gruß aus dem Westerwald
Heike

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo Fraggels,
hast Du dich jetzt schon mal entschieden, was Du für einen Fahrzeugtyp nimmst?

Hallo Heike.

Wenn es auch ein T4 sein darf, hätte ich da einen anzubieten. Original Westfalia mit allem erdenklichen Zubehör. Siehe mal 2 zwei threats weiter.

MfG

Dann stell doch gleich den Link rein:
http://www.motor-talk.de/t1067672/f259/s/thread.html

L300-WoMo

Hallo Fraggels,

ich selbst (auch Frau) habe auch einen L300 mit Dethleffs-Aufbau und bin seit April damit etwa 3000 km unterwegs gewesen. Es ist ein äußerst wendiges WoMo (Wendekreis geringer als bei einem Golf), was sich auch bei der Breite von 2,15 m super fahren läßt.

Auf jeden Fall zu berücksichtigen ist die Windempfindlichkeit und Kurvenlage des Mobils. Aber wer WoMo fährt, hat eben auch keinen flotten Porsche unter sich, und bei mir fängt die Entspannung schon beim Einsteigen ein. Schon allein durch den 70 PS-Benziner-Motor kommt gerade an Steigungen bestimmt kein Schumi-Rennfieber auf.

Ansonsten ist das Mobil für eine Person bestens geeignet, es ist alles vorhanden: 1,40 m-Bett im Alkoven, Dusche + WC, komplette Küche, Heizung, Kühlschrank und genügend Stauraum. Auch mit 2 Personen kann man es sich gutgehen lassen. Nur bei 4 ausgewiesenen Schlafplätzen (Sitz/Tisch-Umbau) würde ich max. 1 Übernachtung mitmachen wollen.

Je nach Alter (meiner ist Bj. 1989) fehlt das ein oder andere technische Gerät (z.B. Inverter, Rückfahrkamera), was ich selbst eben noch eingebaut habe.

Rückfahrkameras werden hier gerade zweie angeboten.
2,15 m Breite sind wirklich noch gut handhabbar.
Klar ist das WoMo windempfindlich. Der relativ leichte Aufbau wird schnell beiseite gedrückt. Wenn ich im Spiegel einen LKW überholen seh, schlag ich leicht gegen ein, denn gleich kommt die Druckwelle.

Die Hersteller- oder Vermieterangaben über die Personenzahl in WoMos sind recht optimistisch. Ein guter Rat lautet: Wer mit 4 Personen reisen will, soll sich ein WoMo für 6 besorgen, usw.

Hey Alkoven,
da haben wir ja fast die gleichen Womo's.
Meiner ist ein 87er und wird hauptsächlich zum Übernachten im Hamburger Stadtgebiet ( St.Pauli, Hafen, etc. ) gebraucht.

War aber vergangenes Wochenende an der Nordsee und fand es richtig geil.
Für max. zwei Personen das richtige Mobil, auch wenn technisch schon lange nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Das Ding ist halt KULT. 🙂

Falls Du Interesse an einem eingescanten Neuwagentest von 1985 hast, melde Dich einfach bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen