benötige dringend hilfe ! zündkerzen!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo , ford escort kombi bj 96 1,6 90ps 16v .. habe vor einigen wochen zündkerzen gewechselt. wollte dies vor einer woche kontrollieren , wie die aussehen . seitdem läuft der escort teilweise auf drei zylinder , probleme beim anfahren und auch unter der fahrt ... habe mir gestern neue geholt , weil ich vermutet habe das ne zündkerze nen knax mitbekommen hat . nun habe ich die " alten " eben raus gedreht . die zündkerzen waren bis auf eine die keramik gebrochen . das habe ich noch nie gesehen . und die reste sind ins gewinde gefallen ... was kann ich machen um die rauszubekommen ?? weil wenn ich die neuen rein drehe startet der ja nicht ...

61 Antworten

ja da habt ihr recht .. lach ... aber ehrlich , ich könnte kotzen ... setze morgen früh um halb zehn das bild rein und dann mal weiter sehen ....

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho



Genauso sieht es aus. Nur kann er damit wohl auch nicht viel anfangen und er wird noch weiter verwirrt.

Dewegen sag ich ja: Wenn die Kiste läuft, nicht dran rumbasteln. Zündkerzen gehen so gut wie nie kaputt, die muß man nicht rausdrehen.

Er ist noch jung und neugierig!😁
Wir haben alle schon mal Lehrgeld bezahlt!😉

@ georg , wie gesagt , wollte sie nur nachschauen , wieder reingedreht , escort fing an zu mucken , neue zündkerzen , und beim rausdrehen dann bis auf eine die keramik gebrochen ..

Ähnliche Themen

das ist wohl wahr ja-ho, aber auch nur daraus lernt man ....

Zitat:

Original geschrieben von kleinernils9


das ist wohl wahr ja-ho, aber auch nur daraus lernt man ....

Am Montag kaufst du dir erst mal gescheides Werkzeug. Dann passiert sowas auch nicht so leicht.

Der Isolator an den Kerzen bricht leicht. Das passiert, wenn man die Knarre am Drehpunkt nicht oder falsch abstützt. Auch mit ner guten Zündkerzennuß.
Wenn der Isolator gerissen ist, springt der Zündfunke durch den Riss raus.

isolator ist der schmale obere teil ??

brauche ja nur die zündkerzen nuss .. gehe mal davon aus , am besten bei ford ??

Ja das weiße Keramikteil.

@ ja-ho habe die zündkerzen so rein gedreht , wie du es gesagt hast , erst mit einem stück schlauch, dann mit der nuss fest . die kerzen waren schon so gut wie fest , brauchte nur mit der knarre kurz fest ziehen ....

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Der Isolator an den Kerzen bricht leicht. Das passiert, wenn man die Knarre am Drehpunkt nicht oder falsch abstützt. Auch mit ner guten Zündkerzennuß.
Wenn der Isolator gerissen ist, springt der Zündfunke durch den Riss raus.
Ja, die Dinger sind sehr empfindlich. Da der Isolator fast den gleichen Durchmesser wie der Schlüßelansatz hat.Da genügt schon eine kleine Schieflage des Kerzenschlüßels und der Isolator hat nen knack weg.

Hab das in seinem anderen Thread auch erklärt.

habe den schlauch auf das weisse gestülpt , dann rein gedreht , weil ich dachte das oberer schmale teil von den kerzen sei der isolator .....

Zitat:

Original geschrieben von kleinernils9


brauche ja nur die zündkerzen nuss .. gehe mal davon aus , am besten bei ford ??

Nicht bei Ford.

Zubehör oder Einzelhandel.

Proxxon, Stahlwille, Hazet....

Zitat:

Original geschrieben von kleinernils9


habe den schlauch auf das weisse gestülpt , dann rein gedreht , weil ich dachte das oberer schmale teil von den kerzen sei der isolator .....

Das ist der Kontakt zum Kerzenstecker.

Spielt aber auch keine Rolle. Beim Festziehen muss die Nuss mit Verlängerung und Ratschenkopf gerade auf der Kerze sitzen. Auch beim rausdrehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen