Benötige CoC Papiere wegen TÜV
Hallo Liebe Community,
War gerade eben beim TÜV um mir Rad+Reifenkombination eintraten zulassen. Nun wollte er allerdings die CoC Papiere sehen. Diese habe ich allerdings nicht. Grund ich möchte 235/40 R18 eintragen.
Hat jemand zufällig die CoC Papiere?
Fahrzeug ist ein E92 330xD LCI
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
19 Antworten
Das COC bekommst du nur gegen Gebühr bei BMW. Es ist auch nur für dein Fahrzeug gültig.
Aber für was braucht der TÜV für eine Normale Eintragung ein COC?
Hast du Felgen mit Gutachten für dein Fahrzeug?
Danke für deine Antwort.
Ich habe Felgen mit Teilegutachten.
(Siehe Bild). Habe am Donnerstag noch einen neuen Termin beim TÜV Süd gemacht, heute war ich beim TÜV Nord.
Hast du jetzt die CoC Papiere?
Ich habe schon zig Rad/Reifenkombinationen eintragen lassen und noch nie wurde dafür dass CoC benötigt.
Ähnliche Themen
Nein ich hab jetzt für Donnerstag bei einem anderen TÜV (Süd) ein Termin gemacht.
Die CoC Papiere bekommt man gegen 40-200€ von BMW. Sehe ich aber nicht ein zu zahlen
Wenn du das Auto nochmal verkaufen willst brauchst du sowieso die COC Papiere, weil man ohne das Dokument keine Zulassung mehr bekommt.
Ich habe vor wenigen Monaten meinen E92 zugelassen. Das COC habe ich auch nicht bzw wollte dass bei mir auch noch niemand sehen....
Zitat:
@caiowa schrieb am 30. April 2019 um 20:56:25 Uhr:
Wenn du das Auto nochmal verkaufen willst brauchst du sowieso die COC Papiere, weil man ohne das Dokument keine Zulassung mehr bekommt.
Seit wann soll das so sein?
https://www.strassenverkehrsamt.de/.../zulassung-eines-gebrauchtwagens
zweiter Punkt in der Aufzählung benötigter Dokumente.
Wie so oft ist wird das wohl bei jeder Zulassungstelle anders gehandhabt. Ich würde auf jeden Fall keinen Gebrauchten ohne COC kaufen.
Ausserdem sind die von Werk aus eingetragenen Rad/Reifen-Kombinationen nur noch auf dem COC vermerkt und nicht mehr in den Zulassungsbescheinigungen Teil 1 oder 2
Das bezieht sich aber wohl nur darauf wenn du z.B. den Brief nicht mehr besitzt oder whatever. Für ein deutsches Fahrzeug benötigst du für die An bzw Ummeldung keine CoC Papiere sofern du den Brief besitzt. Brief & Schein bzw HU reichen vollkommen.
Also in dem Link steht "ggf CoC...". Aber dass mit den Reifengrössen stimmt natürlich.
CoC nur bei Import oder bei neu Fahrzeugen. Bei gebrauchten reicht alter Brief und Fahrzeug Schein
Zitat:
@BmW_ftw schrieb am 30. April 2019 um 19:54:17 Uhr:
Nein ich hab jetzt für Donnerstag bei einem anderen TÜV (Süd) ein Termin gemacht.
Die CoC Papiere bekommt man gegen 40-200€ von BMW. Sehe ich aber nicht ein zu zahlen
Up...
Ich brauch mal Hilfe. Ich interessier mich für n gebrauchten aus der Niederlande. Handelt sich um ein deutsches Auto, was ich jetzt quasi reimportieren würde. Es hat aber keine deutschen Papiere mehr. Hab schon mit dem Tüv gesprochen und brauche nur die Nummer, also nicht mal das COC Papier an sich, damit mit der Tüv ein Datenblatt ausstellt.
Folgendes habe ich schon rausgefunden:
- Bei BMW hat man das Ganze ausgelagert in den Teilevertrieb der Händler
- der Teilevertrieb (zumindest meiner) kann aber wiederrum nur das ganze Dokument bestellen bei BMW (hallo Excel-Zirkelbezug) braucht aber den Eigentumsnachweis und vor allem bis zu 4 Wochen.
Da ich aber im Vorfeld des Kaufs sichergehen will hier die Frage:
- ich brauche wie o.g. nur die Nr. des Autos. Weiß jemand, wie ich sonst dran komme?
Gruß