Benelli Pepe 2T 08 Vergaser Problem (?)

Hallo,

mein Pepe stand nun inzwischen 8 Monate und bekam vom Vorgänger (scheinbar) noch nie eine Wartung. Ich habe das Problem, dass der Roller ganz normal startet und läuft. Wenn er nach ca 3-4 min warm gefahren ist, geht er im Leerlauf von selbst aus. D.h nur wenn ich etwas Gas gebe, bleibt er an. Ich habe jedoch auch schon an der Standgasschraube gedreht: das Problem dabei ist aber, dass der Roller im warmen Zustand so hoch dreht, als wenn es kein Morgen danach gäbe. Das unlogischste ist aber, ...wenn ich nach dem Hochdrehen abbremse, beschleunigt der Roller von alleine wieder auf das maximal Möglichste. Kann das an einer schmutzigen Vergaserdüse liegen? Dazu stellen sich mir nun gleich mehrere Fragen:

- Wo steht welchen Vergaser ich verbaut habe?
Ich habe nur die Aufschrift LEADER gefunden.
Ausgebaut habe ich ihn jedoch auch noch nicht.

- Wo öffne ich Ihn zum Reinigen?

- Was hat die Nadel für eine Aufgabe?
(In den alten Unterlagen fand ich heraus, dass die
Nadel JETZT eine Stufe höher steht.)
Welche ist die Standardeinstellung?

- Wie bekommt man die Düse/n zum reinigen heraus?

- Grundeinstellung Benzin/Öl - Gemisch?

Vielleicht ist es auch noch von Wichtigkeit. Das Zündkerzenbild war ziemlich schwarz und etwas ölig. Deutet auf falsche Einstellung hin. Zündfunken kommen.

Sorry für die vielen Fragen, aber vom Vergaser habe ich technisch gesehen überhaupt keine Ahnung.

23 Antworten

Grundeinstellung ist 1 +-
Deswegen sagte ich der Kallio2 hat den gleichen Vergaser.
Hier

Das Handbuch gibt ziemlich Aufschluss über meine Mängel.
Ich werd heute Abend alles abchecken (z.B Abstand Kolben - kalt/warm - E-Choke).

So, gestern Abend hab ich alles wieder zusammengebaut und lt. Werkstatthandbuch des Kallio 2 eingestellt:

- Vergasernadel auf Standardeinstellung (2. Kerbe von oben) gesetzt.
- Gemischschraube auf 1,25 Umdrehungen gestellt.
- Batterie nochmal richtig aufgeladen.

Dann der erste Versuch mit dem E-Starter... 3-4 x georgelt und der Roller lief richtig sauber,
ohne Fehlzündungen, ohne extrem hochzudrehen, ganz ruhig... herrlich!

Heute werde ich eine Probefahrt wagen und ggf. das Gemisch richtig einstellen.
FAZIT: Eine Vergaserreinigung tut manchmal Wunder.

Danke Kodiac

Hoffe das bleibt auch so ,ich soll von wolfi grüssen .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 23. April 2015 um 12:25:36 Uhr:


Hoffe das bleibt auch so ,ich soll von wolfi grüssen .

Wo ist wolfi ? Wurde er von MT "ausgesperrt" ?? 😰

kbw 😉

Nun ,wolfi hattte einen Disput mit F ,konsequenz abmeldung von MT wegen diskrepanzen mit einem Mod.
Näheres fragste wolfi bitte selbst.

Falscher Thread, ihr beiden! 😁 😉 😛

Danke für die Info,
Grüße zurück.

Hallöchen,
habe mir vor 3 Wochen den gleichen Roller gekauft!
Hat alles super funktioniert bis vor 2 Tagen.
Bin losgefahren und bei Vollgas fing er an zu ruckeln. Klang entweder wie als würde die Zündung aussetzen oder würde kurz absaufen. Des weiteren qualmte er leicht aus dem Auspuff.
Habe gedacht, dass er vielleicht zu viel Öl im Gemisch sei und versuchte mit Standgas-und Gemischschraube nachzukorregiere. Das Fazit: beschleunigen tut er gut, aber bei 30 km/h versagt die Leistung und es kommt keine mehr (das bei Vollgas!!!). Habe eine Rollerwerkstadt angerufen und die meinten ich sollte mal die Zündkerze rausdrehen und mir das Kerzenbild ansehen (, ggf. eine neue Zündkerze einsetzen). Alles andere wäre dann tiefgründiger...

Was meint Ihr? Hat jmd. eventuell eine Idee??

LG!

Zitat:

@VanFeat schrieb am 28. Juli 2017 um 11:46:25 Uhr:


Hallöchen,
habe mir vor 3 Wochen den gleichen Roller gekauft!
Hat alles super funktioniert bis vor 2 Tagen.
Bin losgefahren und bei Vollgas fing er an zu ruckeln. Klang entweder wie als würde die Zündung aussetzen oder würde kurz absaufen. Des weiteren qualmte er leicht aus dem Auspuff.
Habe gedacht, dass er vielleicht zu viel Öl im Gemisch sei und versuchte mit Standgas-und Gemischschraube nachzukorregiere. Das Fazit: beschleunigen tut er gut, aber bei 30 km/h versagt die Leistung und es kommt keine mehr (das bei Vollgas!!!). Habe eine Rollerwerkstadt angerufen und die meinten ich sollte mal die Zündkerze rausdrehen und mir das Kerzenbild ansehen (, ggf. eine neue Zündkerze einsetzen). Alles andere wäre dann tiefgründiger...

Was meint Ihr? Hat jmd. eventuell eine Idee??

LG!

Was hast du für ne zündkerze drinne ???

So wie es im Handbuch steht oder ne andere , habe ein tip bekommen mal ne br8hes oder br8es oder wie die enstörten heisen zu nehmen .

Mein benelli Pepe 08 zickt auch wie ganz oben beschrieben ist .

Nach der vergaser Reinigung und Einstellung ist er ca 3-4 km gut gelaufen aber hat er wieder rum gezickt .

Nahm kaum Gas an und ging dann aus .

Deine Antwort
Ähnliche Themen