Belüftung Nockenwellengehäuse/Ventildeckel Röhrchen locker

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Guten Tag,

Beim VW Polo 1.2l 6V BMD meiner Freundin ist das kleine Röhrchen des Belüftungsschlauchs vom Luftfilter zum Nockenwellengehäuse, welches in das Nockenwellengehäuse geht, locker. Laut meiner Recherche sollte das am Nockenwellengehäuse/Ventildeckel fest dran sein und nicht einfach so mit dem Schlauch raus gehen.

1. Ist das so richtig?
2. Falls ja, Kann man das iwie reparieren?
3. Kann das zu kleinen Rucklern im Leerlauf des Motors inkl. leuchtende Abgaskontrolleuchte führen?

Vielen Dank und schönen Abend

Röhrchen Belüftungsschlauch Ventildeckel
21 Antworten

Die Schelle.
Die ist jeweils am Anfang und am Ende vom Schlauch
- vom Ventildeckel zum Ansaugschlauch
- von der Membran in den Motor

Wie wechselt man die Membran ohne die Schelle zu lösen? 😮

Bild-2023-10-28

@MrFlynn man kann den Schlauch rausziehen und wieder dran machen.

Das klingt einfach, das probier ich aus, danke 🙂

Mal ne andere Frage zwischendurch: Wie hoch sollte die Drehzahl direkt beim Start ansteigen? Hab Polos gesehen, die kurz bis auf über 1500 Umdrehungen hoch gehen, das macht meiner nicht... 😮

Also erstmal vielen Dank an alle bisherigen Helfer. Habe das Rückschlagventil und die Membran getauscht und der Leerlauf und das Ruckeln allgemein ist deutlich besser geworden. Wäre ich nie drauf gekommen 😁

Jetzt hab ich noch Probleme mit der Lambda nach Kat, dementsprechend läuft der Motor noch nicht perfekt aber ich muss erstmal noch ein wenig mit VCDS diagnostizieren was genau das Problem ist. Erste Tests haben gesagt, dass die Sonde nicht in Ordnung ist. Habe allerdings beide Sonden erst vor einem halben Jahr zusammen mit einem gebrauchten Originalkat erneuert, da ein Billig-Kat verbaut war der schon mehrere Risse hatte...

Bei diesen Motoren machen auch öfters mal die Einspritzventile probleme. Am besten mal das Spritzbild und den elektrischen Widerstand prüfen. Ein sterbendes Einspritzventil wird vom Steuergerät nicht gleich erkannt.
Die Nachkatsonde sollte den Motorlauf nicht beeinträchtigen, da sie nur die funktion vom Kat überwacht.

Hab heute den Motor nochmal etwas ausführlicher diagnostiziert und musste feststellen dass im Leerlauf immer wieder mal ein paar Zündaussetzer auf Zylinder 1 und 2 auftreten. Aufgrund des Posts von @Golf2 Automat und da sowohl Zündspulen als auch Zündkerzen neu sind würd ich gerne neue Einspritzventile verbauen. Aber woher nur? Finde keine neuen. Wo kauft ihr sowas?

https://ret-einspritztechnik.de/.../

Deine Antwort