Beltdrive gerissen
Mein Belt ist gerissen, FXST bj 93
Jemand Erfahrung mit aus und einbau ?
Oder besser Werkstatt aufsuchen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 4. November 2020 um 22:19:43 Uhr:
Dieses Rohrstück gibt es mWn aber erst seit den TC's. Bei den EVO's muß noch die Schwinge raus lt. meinem WHB.
Wenn ich in das Repairmanual meiner '91er Evo Fatboy schaue, gibt es die "Swing Axis Tube", die zwischen den spärischen Lagern der Schwinge sitzt. Pivot Bolts raus, und schon geht die Tube raus. Allerdings würde ich nach 27 Jahren die Schwinge komplett ausbauen und die Schwingenlager ersetzen. Bei meiner Fatboy haben sie nach 29 Jahren reichlich Spiel, das ist eine aktive Hinterradlenkung. Kann ich im Augenblick noch mit leben, anderen Fahrern fällt's unangenehm auf.
Uli
30 Antworten
Zitat:
@fxstshd schrieb am 5. November 2020 um 11:22:23 Uhr:
Soviel ich weiß, benötigt der TE einen 132er Belt (es sei denn, er möchte anders übersetzen).😉
Nee, 128er, wenn alles original ist.
Da sind wir, mit dem angebotenen 125er doch schon viel näher dran als an 132. Reicht trotzdem nicht 🙁. Ergo: Neuen, passenden Belt kaufen und bitte nicht sparen. Original H-D (Gates) oder Continental kann ich empfehlen.
Uli
Zitat:
@Uli G. schrieb am 5. November 2020 um 19:29:18 Uhr:
Da sind wir, mit dem angebotenen 125er doch schon viel näher dran als an 132. Reicht trotzdem nicht 🙁. Ergo: Neuen, passenden Belt kaufen und bitte nicht sparen. Original H-D (Gates) oder Continental kann ich empfehlen.Uli
Wer verkauft denn die Riemen von Conti?
...und welche Erfahrungen mit der Haltbarkeit gibt es?
Das Schundbuch ist das offizielle Werkstatthanduch von HD. So steht es da halt geschrieben und ist wohl unglücklich übersetzt wie es hie und da mal vorkommt. Wenn man aber an Ort und Stelle schraubt sieht man eh das man nur das innere Distanzstück raus nehmen muß. Bei den TC's muß das halt nicht mehr komplett raus, sondern nur ein Teilstück.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hd-man schrieb am 5. November 2020 um 19:20:52 Uhr:
Nee, 128er, wenn alles original ist.Zitat:
@fxstshd schrieb am 5. November 2020 um 11:22:23 Uhr:
Soviel ich weiß, benötigt der TE einen 132er Belt (es sei denn, er möchte anders übersetzen).😉
.
@hd-manIm Nachbarforum schreibt er, dass es um einen 132er Riemen geht.
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 5. November 2020 um 21:08:18 Uhr:
Das Schundbuch ist das offizielle Werkstatthanduch von HD. So steht es da halt geschrieben und ist wohl unglücklich übersetzt wie es hie und da mal vorkommt. Wenn man aber an Ort und Stelle schraubt sieht man eh das man nur das innere Distanzstück raus nehmen muß. Bei den TC's muß das halt nicht mehr komplett raus, sondern nur ein Teilstück.
Oh ja, die übersetzten Bücher sind stellenweise so mißverständlich, das man sich noch ein amerikanisches dazu nehmen muß, um den Sinn zu verstehen. Umrechnungsfehler bei Drehmomenten gibts leider auch noch.
Der/die Übersetzer sind vermutlich Sprachgenies ohne technisches Verständnis.
Natürlich kann man beim Schrauben selbst erkennen, das nur das Rohr demontiert werden muß. Der TE wollte sich aber im Vorfeld informieren, ob er den gestellten Aufgaben wohl gewachsen wäre.
Beim TC ist eine lange Achse durch alle Komponenten gesteckt. Anstelle der Rohres mit Gewinde li+re befinden sich dort 2 Steckhülsen. Ob beim Ziehen der Achse nun eine ("Dein Teilstück"😉 oder beide runterfallen ist vermutlich egal.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 5. November 2020 um 21:09:23 Uhr:
Zitat:
@hd-man schrieb am 5. November 2020 um 19:20:52 Uhr:
Nee, 128er, wenn alles original ist..
@hd-man
Im Nachbarforum schreibt er, dass es um einen 132er Riemen geht.
Na wäre ja leicht zu ergründen, wenn man die Zähnezahl des hinteren Beltrades kennt.
...und die seltene Gelegenheit, die ekelhaft kurze Übersetzung zu ändern, wie es HD ja dann selbst auch gemacht hat.
Zitat:
@hd-man schrieb am 5. November 2020 um 19:20:52 Uhr:
Zitat:
@fxstshd schrieb am 5. November 2020 um 11:22:23 Uhr:
Soviel ich weiß, benötigt der TE einen 132er Belt (es sei denn, er möchte anders übersetzen).😉
Nee, 128er, wenn alles original ist.
Genau dass, habe ich geschrieben.😉
Zitat:
@hd-man schrieb am 5. November 2020 um 19:36:16 Uhr:
Zitat:
@Uli G. schrieb am 5. November 2020 um 19:29:18 Uhr:
Da sind wir, mit dem angebotenen 125er doch schon viel näher dran als an 132. Reicht trotzdem nicht 🙁. Ergo: Neuen, passenden Belt kaufen und bitte nicht sparen. Original H-D (Gates) oder Continental kann ich empfehlen.Uli
Wer verkauft denn die Riemen von Conti?
...und welche Erfahrungen mit der Haltbarkeit gibt es?
DEUCE - seit einem Jahr läuft hier ein Conti 20mm problemlos.
Der vormalige 1" (25,4 mm) lief zu knirsch an Reifenflanke und Schwingenholm
Anbei nochmal die Conti- Spezifikationen...
Zitat:
@Hamma-u schrieb am 7. November 2020 um 00:43:23 Uhr:
Zitat:
@hd-man schrieb am 5. November 2020 um 19:36:16 Uhr:
Wer verkauft denn die Riemen von Conti?
...und welche Erfahrungen mit der Haltbarkeit gibt es?DEUCE - seit einem Jahr läuft hier ein Conti 20mm problemlos.
Der vormalige 1" (25,4 mm) lief zu knirsch an Reifenflanke und SchwingenholmAnbei nochmal die Conti- Spezifikationen...
Wo hast Du den Belt gekauft und was hat er gekostet?
Zitat:
@fxstshd schrieb am 6. November 2020 um 22:13:49 Uhr:
Zitat:
@hd-man schrieb am 5. November 2020 um 19:20:52 Uhr:
Nee, 128er, wenn alles original ist.Genau dass, habe ich geschrieben.😉
Kann Dir leider nicht folgen,
was hab ich jetzt nicht verstanden?😕
Zitat:
@hd-man schrieb am 6. November 2020 um 20:32:33 Uhr:
...und die seltene Gelegenheit, die ekelhaft kurze Übersetzung zu ändern, wie es HD ja dann selbst auch gemacht hat.
Deswegen.😉
Zitat:
@fxstshd schrieb am 5. November 2020 um 11:22:23 Uhr:
Soviel ich weiß, benötigt der TE einen 132er Belt (es sei denn, er möchte anders übersetzen).😉
Verstanden?😉
aahhh, lichtgehtauf, groschenfällt
Zitat:
@hd-man schrieb am 7. November 2020 um 19:09:30 Uhr:
Zitat:
@Hamma-u schrieb am 7. November 2020 um 00:43:23 Uhr:
DEUCE - seit einem Jahr läuft hier ein Conti 20mm problemlos.
Der vormalige 1" (25,4 mm) lief zu knirsch an Reifenflanke und SchwingenholmAnbei nochmal die Conti- Spezifikationen...
Wo hast Du den Belt gekauft und was hat er gekostet?
Gekauft in der Bucht.
Conti-Belts kosten je nach Ausführung zwischen 80,- und 120,- €
Einfach mal googlen nach:
CONTITECH HB ZZ-Breite