Belgien Kampfansage gegen XC90 und Co.

Volvo S60 1 (R)

Hallo, liebe XC90 Mitelcher...

habe gerade (so gegen 9.30) auf Deutschlandfunk (Ihr wißt, der Sender, den man früher immer als TMC-Sender im RTI hatte, der nie Verkehrsmeldungen anzeigt oder nur 300 km weit weg 🙂 ) einen schockierenden Bericht für SUV-Fahrer gehört:

Dort will man die Kfz-Steuer und die Gebühren für die Neuzulassung bei Geländewagen dramatisch erhöhen. Falls das nicht zum Rückgang der Zulassungszahlen führen sollte, will man enge Straßen zum Parken für SUVs sperren, höhere Parkgebühren für SUVs erheben (warum dann eigentlich nicht auch für Stretch-Limos?) und und und...

Ist doch allerhand! Ich dachte Belgien wäre Europa?!?

Hofft mal, dass das nicht durchkommt, sonst sieht Deutschland vielleicht auch bald eine neue Einkunftsquelle kommen...

mitleidsvolle Grüße

Björn

(haben wir hier nicht auch Belgier mit XC90?)

22 Antworten

Ein bekanntes Phänomen : Die meisten Steurn sprudeln bei NIEDRIGEN Steuersätzen. Aber auch das haben unsere Politiker mal wieder nicht kapiert ... 🙁

Nach fest kommt ab - gilt halt auch für Steuereinnahmen ... 😮

eMkay - da ohne Mitleid .....

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Aber auch das haben unsere Politiker mal wieder nicht kapiert ...

...und nicht nur die...

Gruß

Martin

Falsch verstanden!

Leute,
schön, dass ihr euch aufregt, aber da hat jemand den Bericht falsch verstanden. Belgien möchte auf Dauer Energieverschwendende Autos von den Strassen haben. Daher muss hier schon seid letztem Jahr? Jedes Neufahrzeug mit einem Energieeffizienz-Sticker gekennzeichnet werden. SUVs sind dabei leider meist Kategorie F (funktioniert wie bei Elektrogeräten). Die Geländewagen/SUVs boomen hier halt auch, und damit ist die Poltiik nicht völlig einverstanden. Man sieht es als eine Anstrengung zum Umweltschutz an, die Leute ein wenig dazu zu zwingen, vernünftigere Autos zu kaufen.

Hier gibt es auch auf Autos mit viel PS "Strafsteuern". Umgekehrt wird aber auch gefördert: so bekommt man z.B. von den Stromwerken 100€ erstattet, wenn man einen Energiesparenden Kühlschrank o.ä. kauft.

kann sein, ich habe den Beitrag nicht ganz vom Anfang gehört. ABER es war definitv die Rede davon, für SUVs höhere Zulassungskosten, höhere Parkgebühren und Parkverbote in schmalen Straßen einzuführen, wenn die Maßnahmen nicht ziehen sollten.

Björn

Ähnliche Themen

Hm - "die" sind trotzdem etwas unterbelichtet 😮.
Es gibt doch schon einen 1a-Umwelt-Indikator : den CO²-Ausstoß pro km - da ziehen leistungsstarke Wagen mit hohem Gewicht immer den Kürzeren .......

eMkay - möchte mal wieder auf den LKW-Verkehr hinweisen - die trotzen doch viel mehr raus .......

Ja!

Die Umweltklasse wird nach co2 gemssen, völlig Korrekt emkay. Danach wird dann die Effizienzklasse bestimmt. F & Co. hätte man hier gerne nicht mehr als Neuwagen...

Re: Falsch verstanden!

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


Leute,
schön, dass ihr euch aufregt, aber da hat jemand den Bericht falsch verstanden. Belgien möchte auf Dauer Energieverschwendende Autos von den Strassen haben. Daher muss hier schon seid letztem Jahr? Jedes Neufahrzeug mit einem Energieeffizienz-Sticker gekennzeichnet werden. SUVs sind dabei leider meist Kategorie F (funktioniert wie bei Elektrogeräten). Die Geländewagen/SUVs boomen hier halt auch, und damit ist die Poltiik nicht völlig einverstanden. Man sieht es als eine Anstrengung zum Umweltschutz an, die Leute ein wenig dazu zu zwingen, vernünftigere Autos zu kaufen.

Hier gibt es auch auf Autos mit viel PS "Strafsteuern". Umgekehrt wird aber auch gefördert: so bekommt man z.B. von den Stromwerken 100€ erstattet, wenn man einen Energiesparenden Kühlschrank o.ä. kauft.

Hallo Torsten,

mir ging es generell nicht um den Bericht, sondern um eine grundsätzliche, politische Einschätzung der derzeitigen Lage. Sozusagen ein Lagebericht! 😁 😉

Re: Falsch verstanden!

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


so bekommt man z.B. von den Stromwerken 100€ erstattet, wenn man einen Energiesparenden Kühlschrank o.ä. kauft.

so kann man sich auch die Kunden vom Hals schaffen 😁

am Jahresende muss man dann nachzahlen, weil man durch zu wenig Verbrauch in eine andere Mengenklasse reingerutscht ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen