Belg. Standheizung!?
Hallöchen,
bin ja nun seit ca. 2 Monaten und 6000 km sehr zufriedener D5 Fahrer. Ich hab´da nur mal zwei Fragen....
1.Haben die komischen "Tickgeäusche" im Bereich der hinteren rechten Tür etwa tatsächlich mit dem Zuheizer zu tun?
2. Was ist den die hier schon so oft angesprochene "belgische Standheizung"?
Eine anmerkung noch zu den jetzt so oft gesuchten passenden Alus für Winterreifen...ich habe auch nach längerem suchen bei RIAL die Felge Viper gs in 7,5x16 inkl. ABE für V70 sehr günstig gekauft, sie sehen am V70 echt gut aus. Meine Amaltheas sind fürn Sommer natürlich schöner, aber ansonsten ist die RIAL Felge super. Die Felge kostete bei meinen Händler inkl. Montage und Wuchten 100€
29 Antworten
Standheizungssoftware
Hallo!
Wie funktioniert das denn mit dieser Software? Kann man die auch per Post ordern und dann einen netten Volvo-Händler zum einspielen finden? Oder muss ich echt nach Belgien fahren und da direkt aufspielen lassen?
Ziemlich albern und irgendwie dämlich ...
Niko
hallo,
das update mußt du bei einem händler machen lassen
soviel ich weiß, hängt der dann dein auto an den rechner und stellt über vadis (volvo diagnose software) eine verbindung zu volvo her, dann wird dein auto upgedatet oder vielmehr die software
so oder so ähnlich funktioniert es
gruß
chris
Re: Standheizungssoftware
Zitat:
Original geschrieben von niko1
Ziemlich albern und irgendwie dämlich ...Niko
hai,
also du hast schon recht. albern ist das schon (von volvo), dämlich find ich das aber nicht nach belgien, italien oder luxenburg zu fahren.
morgen ist ja hier feiertag und ich werde mal einen kleinen ausflug nach brüssel machen. wahrscheinlich würde es auch reichen bis kurz hinter die grenze zu fahren, aber brüssel hat ja auch etwas. sieht man halt mal wieder was anderes. :-)))
gruß
andreas
Und ?
Wie war der Ausflug ? Schön warm 🙂 ?
Ähnliche Themen
ähm... isses jetzt nicht so dass die software neu europaweit € 136.- kostet ?!?
hab gemeint volvo hätte das mal angepasst aufgrund des standheizungstourismus ?!?
- nicht das ihr alle noch vergebens nach brüssel fahrt....
greetz
.Ralph
hai,
also wir sind wieder heile aus brüssel zurück. das update hat super einwandfrei funktioniert. nach einer tasse kaffe war die heizung freigeschaltet und wir konnten uns unserem brüssel sightseeing programm widmen. blöd war nur, daß das wetter so schlecht war.
bezahlt habe ich 172 euro. bei meinem händler um die ecke hätte das update immer noch 750 euro gekostet (zumindest vor zwei wochen noch).
vielen dank auch noch mal an die volvisto tipps.
gruß
andreas
Freischaltung doch in D?
Kann sich zur Meinung von GraveDigger hier mal ein Händler äüßern? Bin an sich auch gedanklich schon in Belgien, aber wenn das Freischalten der Standheizung zu einem vernünftigrn Tarif beim Händler um die Ecke geht - um so besser. Sollte Volvo doch dazugelernt haben?
Eher unwahrscheinlich.
Denn lt. Preisliste vom 01.09.2003 kostet die Standheizung für den Diesel weiterhin 750 Euro.
Wieso sollte man das Update europaweit dann so "billig" machen, wenn man gleichzeitig dann den Zorn der Käufer einer werkseitig ausgestatteten Standheizung auf sich zieht ?
Eher unlogisch, aber das war es ja eingentlich immer 🙂
Dementsprechend hoffe ich insgeheim, das deine Vermutung doch richtig ist......... 😉
Zitat:
bezahlt habe ich 172 euro
war doch in .be, oder ?!?
also haben sie die ganz billigen länder verteuert... oder sehe ich das falsch ?!?
.R
Da letztes Jahr in .be knapp 40 Euro => Richtig !!
Da hier in .de wahrscheinlich immer noch 750 Euro => wohl nicht richtig, da keine 132 Euro (leider), oder ?
Auch wenns euch jetzt 172 € kostet bekommt ihr die Standheizung immer noch zu einem Spottpreis.
Hier in Luxembourg müssen wir dafür 1240 € zahlen da der Zuheitzer noch nicht drinn ist.
Gruss
Albert
Zitat:
Original geschrieben von Albert64
Auch wenns euch jetzt 172 € kostet bekommt ihr die Standheizung immer noch zu einem Spottpreis.
Hier in Luxembourg müssen wir dafür 1240 € zahlen da der Zuheitzer noch nicht drinn ist.Gruss
Albert
.... EBEN ....
das ist nämlich der grund warum das update bei euch, und in I und BE und..., billiger ist. wegen des fehlenden zuheizers ist beim nachrüsten die software als einzelposition vergleichsweise seeehr billig.
Software-Nummer
Hallo liebe Standheizungsgemeinde,
war gerade beim freundlichen Volvo-Händler,
der würde mir die Standheizung gerne freischalten,
doch zahlt er halt selber ca. € 600.-.
Nach Aussage des Meisters brauch er die Software-Nummer
aus Belgien, um zum die Lieferung zum günstigeren Preis
zu bekommen!
Hat jemand die Software-Nummer oder Bestellnr. die
in Belgien benutzt wird?
Gruss Sysifus
Oh, mann!
Wofür gibt's die Suche???
Hier nochmals die Teilenummern für die Standheizungsupgrade SW:
S60 - 8637081
V70/XC70 - 8633399
S80 - 9438242
es gibt keinen unterschied in den versch. ländern.
Ich hab' sie in Bozen (Prestige Auto / nach Roland fragen)
freischalten lassen (EUR 124,- + Mwst. / keine arbeitskosten).
Gruß robo.
Hallo S60 D5-Fahrer,
schaut mal hier:
http://www.motor-talk.de/t37377/f52/s/thread.html
In Deutschland kostet die SW immer noch 750,-, aktuelle Anfrage vom 06.11.2003.
Gruß
Martin