Beleuchtungslampe Licht defekt!

Opel Omega B

Hia.
Die defekte an meinem Opel Omega 2.0l 16V wollen kein Ende nehmen. (-:
Nun habe ich festgestellt dass auf der Seite wo der Schalter ist zum das Licht einzuschalten die Beleuchtungslampe defekt ist.
Nun meine Frage, wie tausche ich diese aus?
Besten Dank!

21 Antworten

Welche Lampe meinst du genau?
Lichschalterbeleuchtung?
Nebelscheinwerferschalter?
Luftdüse?

Da frag ich mal nach der Nebelscheinwerferschalter-Beleuchtung.
Die geht bei mir nämlich nicht, hat mich nur nie gestört. Aber austauschen würd ich die gern mal.

Gruß Eifel

Ich meine die Lichtschalterbeleuchtung. Also die Leuchte die die Zeichen beleuchten von Licht Standlichtzeichen und Abbelndlichtzeichen.

Den Schalter ausbauen .. hinten ist eine Birnchen drin, welches man ganz leicht austauschen kann. Für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte muss man den Lötkolben auspacken, die werden durch LEDs beleuchtet.
Um das Birnchen auszutauschen braucht man nur nen kleinen Schraubendreher um den Sockel zu drehen. Der Schalter muss nicht zerlegt werden. Für die LEDs muss man den Schalter auseinanderbauen. Einfach an den 4 Laschen aushaken. Ist kein großes Ding.

Ähnliche Themen

Den Lichtschalter baust du am besten aus, indem du die linke Verkleidung deines Amaturenbrettes entfernst. Einfach mit nem Schraubenzieher abhebeln. Ist nur gesteckt. Dann kannst du mit einem größeren flachen Schraubenzieher zwischen Lichtschaltereinheit und hinterer Abschlussplatte gehen und nach vorne hebeln. Somit verursachst du keine Kratzer am Lichtschalter. Danach mit 2 kleineren Schraubenziehern links und rechts in die dann sichtbaren Spalte gehen und Federn wegdrücken und dann raus mit dem Teil.

Auf der Rückseite siehst du dann das Birnchen, welches du wie oben beschrieben mit einer viertel Drehung löst und entnehmen kannst.

Gruß Eifel

Zitat:

Original geschrieben von Timmee


Den Schalter ausbauen .. hinten ist eine Birnchen drin, welches man ganz leicht austauschen kann. Für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte muss man den Lötkolben auspacken, die werden durch LEDs beleuchtet.
Um das Birnchen auszutauschen braucht man nur nen kleinen Schraubendreher um den Sockel zu drehen. Der Schalter muss nicht zerlegt werden. Für die LEDs muss man den Schalter auseinanderbauen. Einfach an den 4 Laschen aushaken. Ist kein großes Ding.

Also du meinst den runden Schalter zuerst mal soweit herausziehen dass die Innenenbeluchtung einschaltet. Und danach mit einem schmalen Schraubenzieher zwischen den Sockel fahren und dann rund herum? Sorry dass ich nochmals nachfrage. Aber möcht da nix noch kaputt machen. Normalerweise lasse ich solche Sachen immer durch die Autogarage machen. Da ich jedoch zur Zeit laufter Defekte habe woe oben erwähnt wird mir dass langsam zu teuer. :-)

Achja grad noch ne Frage nebenbei. Das Birnchen welches den Drehzahlzeiger beleuchtet ist mir vor etwa einem Jahr ausgefallen. Die Garage sagte mir dazumal es müsse dass ganze Armaturenbrett entfernt werden. Dass war dann auch nicht grad billig. Nun ist diess wirklich so?

Es grüsst Tension

Amaturenbrett haste in 10 min. selber draußen.

Dazu gehst du hin und ziehst die 2 Lüftungseinsätze, am besten mit einer Spitzzange und einem Schraubenzieher, um ein wenig seitlich zu hebeln, die in der Mitte neben dem Bordcomputer sind heraus, dahinter siehst du 2 Schrauben. Die rausdrehen. Aber vorher die Lüftungen zu machen, damit keine Schrauben hineinfallen können. Dann kannst du den ganzen Einsatz rausziehen. Dahinter ist eine weitere Schraube, die den ganzen Tachoeinsatz hält. Auch raus damit.
Dann sind hinterm Lenkrad in der Lenksäulenverkleidung je links und rechts eine kleine Schwarze Kappe. Die kannste mit dem Fingernagel abmachen. Dafür musst du das Lenkrad einmal 90° nach links und dann nach rechts drehen. Dahinter sind auch Schrauben. Unterm Lenkrad siehst du 3 Einbuchtungen in deiner Verkleidung. Sind auch Schrauben. Auch raus damit. Dann die obere Verkleidung nach oben abziehen. Dann siehst du mittig unter dem Tacho, direkt über der Lenksäule eine Schraube. Raus damit.
Jetzt kannst du rechts die ganze Konsole nach vorne ziehen, dann guckst du dahinter und siehst die Stecker vom Bordcomputer. Die ziehst du ab. jetzt kannst du die ganze Einheit komplett nach vorne ziehen und entnehmen. Ist ja keine Tachowelle mehr verbaut und somit nur alles gesteckt.

Auf der Rückseite siehst du 3 Fassungen, etwas größer als die anderen. Das sind die Birnen für die Beleuchtung. Wieder eine viertel Drehung und du kannst sie raus nehmen. Am besten alle tauschen. Auch die 2 Birnen für den Bordcomputer. Weil meistens eine Woche später wieder eine kaputt ist.

Und dann alles wieder zusammenbauen.

Alles zusammen ne halbe Stunde.

!!!! Ganz wichtig !!!!

Mindestens Zündung aus machen oder noch besser Batterie abklemmen.

Gruß Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TENSION


...Autogarage...

Schweizer?

Der Tacho ist flott selbst ausgebaut. Anleitung dazu findest du in der FAQ.
Der Lichtschalter wird eigentlich anders ausgebaut:
Lichtschalter ziehen (Innenbeleuchtung ein) von unten in das kleine Loch einen Schraubenzieher o. ä. stecken und Knopf abziehen.
Jetzt erkennt man rechts und links im Lichtschalter eine Öffnung in der jeweils eine Blechklammer sitzt. Diese Klammern nach innen zusammendrücken und Lichschalter komplett rausziehen. Vorsicht mit dem Softlack! Der kann keine Kratzer ab!!

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



Vorsicht mit dem Softlack! Der kann keine Kratzer ab!!

Daher ja mit der Seitenverkleidung. So kenn ich das nur. Steht auch glaube ich im TIS so drin.

Gruß Eifel

Viele Wege führen zum Abgrund! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



Zitat:

Original geschrieben von TENSION


...Autogarage...
Schweizer?

Der Tacho ist flott selbst ausgebaut. Anleitung dazu findest du in der FAQ.
Der Lichtschalter wird eigentlich anders ausgebaut:
Lichtschalter ziehen (Innenbeleuchtung ein) von unten in das kleine Loch einen Schraubenzieher o. ä. stecken und Knopf abziehen.
Jetzt erkennt man rechts und links im Lichtschalter eine Öffnung in der jeweils eine Blechklammer sitzt. Diese Klammern nach innen zusammendrücken und Lichschalter komplett rausziehen. Vorsicht mit dem Softlack! Der kann keine Kratzer ab!!

Jop. Bei uns sagen wir halt Autogarage bzw. häufig nur ich bringe dass Auto in die Garage. Bei euch heisst das Autohaus oder ?

Besten Dank noch. Scheint ja einfach zu sein. Ich werde in diesem Fall Morgen mal gucken.

Greezzz

Zitat:

Original geschrieben von TENSION


Bei uns sagen wir halt Autogarage ...

... und "parkieren". 😉

Ich habe Freunde in Richterswil/ZH, wird Zeit, dass ich nochmal dort aufschlage!

wollt mal sagen das bei meinem lichtschalter oben für die 3 zeichen original eine led eingelötet war. die für die nebel und nebelschluss lichter sind 2 steckfassungen.

So habe ich es eigentlich auch in Erinnerung. Steht jetzt 2:2. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen