Beleuchtung Klimaautomatik

Opel Omega B

Hallo , die Beleuchtung meiner Klimaautomatik-Bedieneinheit ist defekt. Mein Chef will 4,75 pro Birne haben , bei der Bucht finde ich nichts....
Habt Ihr eine günstige Beschaffungsmöglichkeit zur Hand ?

17 Antworten

Hi,

5 x 1,2 watt bei den meisten elektronikläden zu erwischen .

schau mal bei Conrad .

Das sind aber die mit Fassung ! Habe auch für 5 Stück irgendwas um die 20 Euro gezahlt. Aber jetzt nicht schlagen: habe sie beim Mercedes-Händler um die Ecke gekauft.

Hallo,

habe vor einer Woche meine Lämpchen auch in der Bucht gekauft.
Guck mal hier: http://www.ebay.de/itm/300466987524#ht_2121wt_1396
Passen gut und da LED sollten diese auch länger halten.

Zum einen ist es ein Trugschluß das man mit LED's Ruhe hat (Lampen halten übrigens meist 10-15 Jahre), zum anderen waren ihm schon die 4€ zuviel.

Beim Telefutzi um die Ecke kosten die um 2€.
Im Zehnerpack liegen die bei 15-18€.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Zum einen ist es ein Trugschluß das man mit LED's Ruhe hat (Lampen halten übrigens meist 10-15 Jahre), zum anderen waren ihm schon die 4€ zuviel.

Beim Telefutzi um die Ecke kosten die um 2€.
Im Zehnerpack liegen die bei 15-18€.

Ähh Kurt,

entweder brauche ich eine Brille oder Du 😁

Die LED kosten 10 Stück 9,50 €, sprich 0,95 € pro Stück.

Beim FOH kostet die Lampe um die 4 €

Dann sind die LED als doch günstiger 😉 oder ich kann nicht richtig lesen 😁 😁 😁 dann Sorry

Jo, ich brauche eine (neue) hatte schon eine auf.😛

Hatte nur Stückzahl 1 gelesen.
Und da ich vor Jahren die Teile auch mal verbaut hatte, erschien mir der Preis in der Errinnerung realistisch.

Trotzdem sind sie nicht zuverlässiger.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Jo, ich brauche eine (neue) hatte schon eine auf.😛

Hatte nur Stückzahl 1 gelesen.
Und da ich vor Jahren die Teile auch mal verbaut hatte, erschien mir der Preis in der Errinnerung realistisch.

Trotzdem sind sie nicht zuverlässiger.

Hallo Kurt,

ich dachte wirklich, dass LED´S länger funktionieren als die normalen Birnchen. Trugschluss???
Beim einbauen muss man nur die Kontakte etwas nachbiegen da die etwas zuweit auseinander sind.
Funktionieren aber echt gut.

Gruß
Norbert

Ja, das ist aber wirklich nicht die bessere Variante.

Wenn du bedenkst, daß die alten simplen Lampen ja mindestens 10-15 Jahre ihren Dienst versehen haben und du bei den LED's immer mal wieder einen Ausfall hast, sind die für mich jedenfalls gestorben.

Achtung !!!
Bei den Sockeln gibt es zwei Varianten auf díe Platinenstärke bezogen !!!!

Sockel: B8.5d 12V 1,2W 2741MF Instrumentenbeleuchtung
Die Endung gibt Auskunft über die Leiterplattenstärke: MF: 2.0mm

Sockel: BX8.5d 12V 1,2W 2741MFX Instrumentenbeleuchtung
Die Endung gibt Auskunft über die Leiterplattenstärke: MFX:1.5mm

Bedeutet:
B8.5d  für  2,0 mm Platine und
BX8.5d für 1,5 mm Platinenstärke.
😉

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ja, das ist aber wirklich nicht die bessere Variante.

Wenn du bedenkst, daß die alten simplen Lampen ja mindestens 10-15 Jahre ihren Dienst versehen haben und du bei den LED's immer mal wieder einen Ausfall hast, sind die für mich jedenfalls gestorben.

Achtung !!!
Bei den Sockeln gibt es zwei Varianten auf díe Platinenstärke bezogen !!!!

Sockel: B8.5d 12V 1,2W 2741MF Instrumentenbeleuchtung
Die Endung gibt Auskunft über die Leiterplattenstärke: MF: 2.0mm

Sockel: BX8.5d 12V 1,2W 2741MFX Instrumentenbeleuchtung
Die Endung gibt Auskunft über die Leiterplattenstärke: MFX:1.5mm

Bedeutet:
B8.5d  für  2,0 mm Platine und
BX8.5d für 1,5 mm Platinenstärke.
😉

Hallo Kurt,

nun habe ich schon wieder was gelernt. :-)

Mach nur weiter so, dann werde ich Dich vor meinem nächsten Kauf erst kontaktieren, grins.

nobo, du wirst über die Suchfunktion eigentlich in sämtlichen Fragen rund um den Omega auf Kurt`s Bilder, Ratschläge, Erklärungen, Anleitungen usw. stossen!

Zitat:

Original geschrieben von Gonkar


nobo, du wirst über die Suchfunktion eigentlich in sämtlichen Fragen rund um den Omega auf Kurt`s Bilder, Ratschläge, Erklärungen, Anleitungen usw. stossen!

Habe ich schon bemerkt.

Kurt ist allgegenwärtig. Find ich aber auch super, wenn sich jemand so gut auskennt und sein Wissen weitergibt.

Ich schraube zwar auch immer selbst, schon allein aus finanziellen Gründen, aber die Erfahrung von Kurt habe ich noch lange nicht.

Ist ja auch mein erster Omega.

Bei uns haben die für morgen 10 Grad minus angekündigt und da muss ich meine LM wechseln.
Freu mich schon drauf :-(

Fahr doch einfach in die nächste Selbsthilfewerkstatt. Die 10 Euro wären es mir wert für ne Stunde. Länger dauert das nicht, wenn du keine 3 Kaffeepausen machst. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gonkar


Fahr doch einfach in die nächste Selbsthilfewerkstatt. Die 10 Euro wären es mir wert für ne Stunde. Länger dauert das nicht, wenn du keine 3 Kaffeepausen machst. 😁

Geht nicht, Kurt hats verboten, lach.

Könnte noch mehr Elektrikprobleme bekommen, BC usw.

Das will ich wirklich nicht riskieren.

Lieber frieren und viel Kaffeepausen zum aufwärmen machen.

Garage ist zwar auch vorhanden, aber bei 4 Kindern passt da nicht mal ein Gogo mehr rein.

Zitat:

Original geschrieben von nobo0911


Hallo,

habe vor einer Woche meine Lämpchen auch in der Bucht gekauft.
Guck mal hier: http://www.ebay.de/itm/300466987524#ht_2121wt_1396
Passen gut und da LED sollten diese auch länger halten.

Super , danke für den Link !

Die werde ich mir bestellen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen