Beleuchtung in Mittelkonsole defekt

Opel Corsa B

Hallo zusammen,

die Beleuchtung am Schalter für die Gebläsestufe wählen ist defekt. Wahrscheinlich ist ein Glühbirnchen durchgebrannt.

Ist das möglich die Birnchen selbst zu wechseln?

Wenn ja, wie? und ist das ein grosser Aufwand?

Ich habe ein Corsa B Bj. 11/97

Gruss
weckmer

23 Antworten

Danke, aber bei Corsa C ist das schon anders, da es für Klima und Heckscheibenheizung getrennte Schalter gibt.
Außerdem können beim Corsa C offenbar alle Drehregler drin bleiben....

https://www.google.de/url?...
und der?

Das Video habe ich schon angeschaut gehabt. Das Problem ist, dass es sich dabei um ein Fahrzeug ohne Klimaanlage handelt. Da kann man die Drehregler links und rechts offenbar einfach so abziehen. Bei dem Drehregler mit integriertem Schalter für die Klimaanlage bin ich mir da nicht sicher, ob ich da nicht etwas zerstöre, wenn ich mit meiner kompletten Manpower daran ziehe 😉

Trotzdem vielen Dank für deine Mühe 🙂

Gruß
Vince

Der geht doch von unten mit dem Schraubendreher rein und drückt eine Klammer zusammen würde ich so sehen.

Ähnliche Themen

Ja, aber nur bei dem Regler für die Gebläsestufen. Bei den anderen beiden gibt es keine Vertiefung, wo man mit einem schmalen Schraubendreher etwas drücken könnte...

Die äußeren abziehen und den mittleren mit irgendwas entriegeln durch das Loch.

Also auch den mit dem Schalter für die Klimaanlage? Die sind also bei allen Corsa B nur gesteckt? Ich frage nur, weil z.B. der für die Luftverteilung bombenfest sitzt...

Alles was nur zu drehen ist kann man rausziehen.
Alles was noch Funktionen hat auf 2 ter Raststufe muß entriegelt werden.

Wenn man dieser nachvollziehbaren Logik folgen würde, müsste der Regler für Temperatur/Klimaanlage auch eine Entriegelung haben, da die Klimaanlage über die besagte "2. Raststufe" aktiviert wird. Der Schalter hat aber nachweislich diese Entriegelung nicht, so dass ich dann mal volle Power dran ziehen werde, wobei der Regler wahrscheinlich "die Mücke macht" und ich dann schlimmstenfalls den Schalter beim FOH nachkaufen muss.

Die komplette Bedieneinheit für Heizung/Lüftung/Klima ist im Übrigen eine echte Meisterleistung der Ingenieurskunst... Welche Hohlköpfe das Ding entwofen haben, will man besser nicht wissen.

Beim guten alten 190er Benz waren ganz einfach die Drehregler zu ziehen (wozu nicht wie beim Corsa eine Seilwinde brauchte) und schon konnte man die darin verbauten T5 Glassockelbirnchen tauschen. Eine Sache von 10 Sekunden.... Aber doch nicht bei Opel.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen