Beleuchtung Handschuhfach spinnt
Hallo Gemeinde,
wenn ich das Fach 10mm öffne, geht das Licht an.
Wenn ich es weiter öffen, geht es wieder aus und bleibt aus.
Also kein Wackler.
Hat jemand einen Tipp?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SPDRentner schrieb am 22. August 2015 um 17:39:51 Uhr:
Das Problem mit der Beleuchtung des Handschuhfaches ist bei meinem W212 ebenfalls aufgetreten. Als Ursache wurde von der Werkstatt der Mikroschalter angegeben. Von der sogenannten "Junge-Sterne-Garantie" wurde die Reparatur mit dem Hinweis abgelehnt, dass der Mikroschalter zum Handschuhfach gehöre und darum nicht als Garantieleistung anerkannt wird. Es soll deshalb das Handschuhfach ausgetauscht werden (rund 500€). Nun bin ich immer davon ausgegangen, dass Mercedes zu den Autoherstellern gehört, die noch "deutsche Wertarbeit" abliefern. Leider habe ich mich hier getäuscht. Das zeigt sich auch deutlich im enormen Wertverfall der Fahrzeuge.
Dass ein Mikroschalter für vielleicht 5€ nicht ausgetauscht werden kann, ist ein weiteres Beispiel für die "Kundenfreundlichkeit" dieses Herstellers.
Früher könnte man nur das komplette Fach tauschen.
Hat sich inzwischen geändert: nun kann man den Dämpfer mit Mikroschalter einzeln kaufen: A 212 680 04 26 für ca. 15,- Euro und bei Kabelbruch gibt es den Leitungssatz A 212 540 06 00 für ca. 12,50 Euro.
Ob man den Dämpfer ohne Ausbau des Handschuhfachs tauschen kann habe ich noch nicht probiert.
37 Antworten
@buzil schrieb am 8. Oktober 2015 um 01:14:25 Uhr:
Handschuhfach kann man schnell ausbauenUND WIE ???????
Danke für die Anleitung.......
Zitat:
@buzil schrieb am 8. Oktober 2015 um 01:14:25 Uhr:
Handschuhfach kann man schnell ausbauen
Die untere Abdeckung vom Armaturenbrett (das Teil mit der Fußraumleuchte) unter dem Handschuhfach abbauen (3 Schrauben + Hacken)
Dann kommt man an den zwei unteren Schrauben vom Handschuhfach.
Holzleiste mit Lüftungsdüsen ausbauen (siehe Anleitung Radio ausbauen aus dem FAQ oder in Google gibt es Videos dazu)
Dann kommt man an den oberen Schrauben (3 Stück) vom Handschuhfach.
so schnell geht das ... 😁
Super vielen Dank!!!!!!
Ähnliche Themen
Ich habe genau das gleiche Problem. Wenn ich das Fach öffne, brennt bis zu einem gewissen Punkt die Beleuchtung. Wenn ich es weiter öffne, geht das Licht aus.
Muss ich in dem Fall den Kabelsatz kaufen oder den Dämpfer?
Unter der angegebenen Artikelnummer findet sich nicht viel im Internet. Hat jemand einen Link, wo man den Dämpfer und den Kabelsatz kaufen kann?
Zitat:
@imparator508 schrieb am 30. November 2023 um 18:06:22 Uhr:
Ich habe genau das gleiche Problem. Wenn ich das Fach öffne, brennt bis zu einem gewissen Punkt die Beleuchtung. Wenn ich es weiter öffne, geht das Licht aus.Muss ich in dem Fall den Kabelsatz kaufen oder den Dämpfer?
Unter der angegebenen Artikelnummer findet sich nicht viel im Internet. Hat jemand einen Link, wo man den Dämpfer und den Kabelsatz kaufen kann?
Du brauchst keinen Dämpfer und den „Kabelbaum“ kann man nicht kaufen.
Schau dir mal die Anleitung vom MiReu an.
Zitat:
@geht_was schrieb am 30. November 2023 um 19:39:44 Uhr:Zitat:
Du brauchst keinen Dämpfer und den „Kabelbaum“ kann man nicht kaufen. Schau dir mal die Anleitung vom MiReu an.
Hi, hast Du das Problem lösen können?! Ich habe genau das gleiche Phänomen. Das Licht geht an UND wenn ich das Fach komplett öffnen will, geht es aus. Das Ganze geht nicht mehr, seitdem ich den Innenraumfilter gewechselt habe. Ich weiß nicht, ob ich dabei etwas beschädigt habe, aber bis auf den einen "Heizungssensor" habe ich nichts angefasst für den Wechsel des Innenraumfilters..
Zudem kann ich mir das Phänomen physikalisch gar nicht erklären ?? Ein Kabelbruch liegt anscheinend nicht vor, weil das Licht ja angeht. Wieso es aber dann ausgeht hmm.. kann ich mir irgendwie nicht erklären.
Du scheinst nicht zu wissen was ein "Kabelbruch" ist 🙁
Auch bei einem "Kabelbruch" (richtiger wäre Litzenbruch) kann es zeitweise zu einer Verbindung kommen. Der Bruch findet meistens/immer am Stecker, welcher sich bewegt, statt. Und wegen der Bewegung kommt es halt manchmal zu einer Verbindung.
Mach was MiReu erklärt hat und du wirst dort nie mehr Probleme haben.