Beleuchtung für die Anzeige und W-Taste des Wahlhebels der Automatik!
Moin liebe Freunde und das Forum!
Leider habe ich noch ein kleines Problem!
Wenn ich den Zündschlüssel auf Position II stelle und Standbeleuchtung an mache, kann ich beim Wahlhebel für die Automatik die Beleuchtung der Anzeige klar und hell erkennen. Man sieht wo der Wahlhebel zur Zeit gerade steht, nämlich auf P.
Was mich aber interessiert, ist die Taste W rechts vom Wahlhebel.
1. Ist die Taste W auch beleuchtet?
2. Wenn ja! Wie öffnet man diese gesamte Anzeige um Lampen zu wechseln?
3. Welche Lampen sind das?
Viele Grüße von Torsten
P.S.
Zur Erklärung der Taste W: die Taste W- heißt Winter Anfahrhilfe. Bei Eis.- und Schneeglätte muß ein Automatikfahrer die W Taste drücken, da mit die Automatik mit den 3. Gang los fährt und weil die Reifen dann besser anfahren können bei großer Kraft und wenig Gaspedal.
51 Antworten
Die Taste "W" ist mit der gleichen Minibirne / Fassung wie alle Cockpitbeleuchtungen beleuchtet.
Man kann die ganze Verkleidung leicht mit einem Messer aufhebeln.
Leuchtet bei mir auch nicht. Bei mir im Tacho ist eine Leuchte mal an, mal aus, das dürfte wohl schon schwerer sein, da Lampen zu wechseln, oder?
Okay, ich würde die Leuchten wechseln, aber nervig ist, wenn danach mehr kaputt ist als vorher, und sowas ist bei so Aktionen oft der Fall, fängt an bei hässlichen Kratzspuren, wenn die Leute mit Hebelwerkzeugen abgerutscht sind, usw. . Oder aus Versehen löst sich eine Steckverbindung, die vorher intakt war, merkt man erst, wenn alles wieder zusammengesetzt ist.
Meine Erfahrung aus über eine Million Kilometern: Manche Mängel einfach lassen, geht oft eh dann nach 50.000 km wieder kaputt, dann muss wegen so einem Lämpchen doch wieder alles auf, gut da wechsle ich es eben nur einmal bei 200.000 km statt viermal alle 50.000 km oder sogar nicht!
Und diesen W-Schalter habe ich eh noch nie benutzt, und man findet ihn, wenn wirklich mal Winter und Schnee ist auch unbeleuchtet. Im Zweifelsfall lieber mal ne Rally-Cockpit-Leuchte von Hella in den Zigarettenanzünder stecken, dann braucht man keine beleuchteten Schalter mehr! Walther Röhrl würde über sowas eh nur lachen.
Wie fährt sich denn der V 40 bei Schnee und Eis? Ich habe meinen ja erst seit dem Frühjahr! Ich habe auch die Getriebeautomatik, muss ich bei Schnee und Eis sonst noch was beachten, außer diese W-Taste?
Muss erstmal beim ersten Schneefall ausprobieren, ob sich nicht die W-Taste auch schon wie die Scheibenwaschanlage vorne still und heimlich verabschiedet hat.
Die "W" Taste braucht man nicht, wenn man Auto fahren kann. Ich habe sie auch noch nie verwendet. Kann man mit dem Gaspedal regeln.
Gut! Danke!
Das beruhigt mich, da der V 40 auch das erste meiner Autos ist, welches eine Getriebeautomatik hat.
Nach dem Kauf musste ich sogar erst lernen, wie man so eine Automatik bedient, aber mittlerweile klappt es narrensicher und ich habe auch keine Probleme, wenn ich abwechselnd mit meinem anderen Auto mit 5-Gang-Schaltgetriebe fahre.
Im Gegenteil, ich liebe die Getriebeautomatik, vor allem im Stau ist es superbequem, da man nicht ständig ein- und auskuppeln muss.
Ich bin eh vom Fahrkomfort dieses nun auch schon wieder 18 Jahre alten Wagens sehr überrascht. Fühlt sich alles irgendwie vom Fahren her wertig an und diese kleinen Mängel wie mal ne defekte Anzeigebeleuchtung kann ich gut verschmerzen, Hauptsache die Getriebeautomatik, die Klimaautomatik arbeitet und die Lederausstattung sieht aus, fast wie neu, nur den Fahrersitz muss ich jetzt mal langsam mit einer Lederpflegelotion etwas pflegen.
Kommt mir etwas ausgetrocknet vor, das schwarze Leder. Und so ein Riss im Leder, das finde ich viel schlimmer, als eine nicht funktionsfähige Leuchte, die man ja jederzeit wechseln kann, anders ein Lederriss, da bedarf es schon extremer kosmetischer Anstrengungen, um den wieder unsichtrbar zu machen.
Deshalb werde ich mich jetzt auch erstmal mit höherer Priorität um die Pflege der Lederausstattung kümmern.
Übrigens ging bei mir auch der eine Knopf an der Tür nicht mehr richtig hoch und die Tür blieb zu, hinten war das, mal ein bißchen mit Ballistol behandelt, von oben in die Türknopföffnung laufen lassen, jetzt flutscht er auch immer wieder schön auf und zu, wenn ich die Zentralverriegelung betätige. Aber da gibt es glaube ich auch schon einen Thread zu?
Ähnliche Themen
Ja, geht er, das hatte ich auch rausgefunden, aber es nervte mich eben. Anfangs dachte ich sogar das wäre absichtlich so, wegen der Kinder hinten, dass man mit einmal drücken nur vorne die Türen öffnet, und mit zweimal drücken es dann auch erst für die Kinder hinten aufgeht, so ne Art KIndersicherung vor voreiligem Aussteigen halt.
Könnte ich mir sogar patentieren lassen diese Zwei-Stufen-Öffnungs-Zentralverriegelung für vorne und hinten unterschiedlich, beim Transporter ist es ja auch so, dass man wählen lkann, ob man nur vorne die Fahrgastzelle öffnet oder hinten auch den Laderaum.
Aber da nach meinem Ballistol-Einsatz die Knöpfe hinten wieder ohne jedes Mucken auch hochgehen, wenn ich nur einmal auf den Knopf der ZV drücke, habe ich den Glauben verloren, dass Vovo sowas absichtlich eingebaut hat, außerdem wäre es ja dann wohl in der Betriebsanleituing auch beschrieben.
Trotzdem Danke für den Tipp, auch wenn ich den Trick schon kannte.
Ihr habt ein Automatik Fahrzeug bei Spiegel glatter Fahrbahn ohne die W-Taste von der Fahrbahn weg bekommen?
Das glaube ich nie!
Was bist du hier für ein komischer Typ!
Meinst Du mich? Ich selbst bin doch noch nie bei Schnee und Eis mit meinem V 40 mit Getriebeautomatik gefahren und die W-Taste habe ich deshalb auch noch nie gedrückt, mein Vorredner sagte, er brauche die W-Taste auch bei Eis und Schnee nie und regle alles mit dem Gasfu0.
Warum adressierst Du mich also und schreibst noch, ich wäre ein komischer Typ? Schon zu spät wohl? Ich dagegen bin noch hellwach und lese alles ganz genau und antworte auch dementsprechend korrekt!
Ja Poken, ich habe auf den Taster nur wegen dir das erste Mal gedrückt. Was dabei raus kam kann man hier in einem anderen Thread lesen. Aber ich kopier das hier noch mal rein:
Einen Tipp hätte ich noch dazu. Ich hatte noch nie den "W" Taster gedrückt. Und der steckte dann auch prompt fest. Also alles zerlegt und das alles sauber gemacht.
Das unangenehme war aber, das daraufhin das Steuergerät einen Fehler registriert hatte, und die "Pfeilleuchte" im Cockpit fing an zu blinken. Im Handbuch steht, man sollte dann zu Volvo fahren. Allerdings hatte das Getriebe normal geschaltet.
Das Steuergerät merkt dann selbst den eigenen Fehler, und die Leuchte geht nach einigen Kilometern von selbst wieder aus.
Aber da musste wirklich mal richtig sauber gemacht werden. Sagt Warfi ja auch immer.
Vorteil, wenn ich ihn tatsächlich mal brauchen sollte, funktioniert er jetzt wieder. Von daher bin ich dir wegen dem Thema recht dankbar.
Ach so, der gelbe Pfeil bedeutet, man soll zu Volvo fahren? Stimmt das wirklich?
Bei meinem Volvo hat neulich auch mal der gelbe Pfeil geleuchtet, als ich den Bergmodus an einer bergigen Strecke mal ausprobierte. Ich konnte nach dem Einlegen auch gar keine Veränderung feststellen. Braucht man denn diesen Bergmodus eigentlich?
Ich bin die steigige Strecke auch problemlos im D-Modus und hier wieder im Standard-Eco-Modus hochgekommen.
Dann gibt es ja noch L für Last bzw. Load, die Stufe habe ich auch noch nie ausprobiert, na ja, kein Wunder, hab ja auch noch nie eine Last mit dem V 40 gezogen, obwohl eben eine AHK hinten installiert ist.
Ich muss nochmal in der Anleitung nachschauen, was der gelbe Pfeil wirklich bedeutet?
Der gelbe Pfeil bedeutet, das du in den unteren Gängen fährst. Das ist von Vorteil, wenn du z.B. im Gebirge fährst, und die Motorbremse nutzen willst. Dann leuchtet der Pfeil beständig.
Wenn er blinkt, hat das Steuergerät einen Fehler im Getriebe registriert. Und er blinkt dann, egal in welcher Stellung der Schalthebel steht. Wenn tatsächlich ein Fehler vorliegt, arbeitet das Getriebe nur noch in einem Notprogramm. Da Volvo davon ausgeht, das kaum ein Kunde das Getriebe reparieren kann, wird empfohlen, dann zu einer Volvo Werkstatt zu fahren.
Bei mir leuchte der gelbe Pfeil als Daueranzeige, wenn ich im Winter auf winterlichen Straßenverhältnisen mit gedrückter W-Taste fahre. Das soll gem. Bedienungsanleitung auch so sein. Beleuchtet war diese Taste bei mir noch nie.
Ergeiz geweckt. .............da gehe ich morgen mal bei. Mal sehen, ob ich das auf bekomme......grins.