Beleuchtung für den Kofferaum

VW Derby 86

Kann mir mal bitte wer helfen ich fahr seit kurzem nen Polo 86C und vermisse im Kofferraum ne Lampe

Also ich weiss ja nicht ob da schonmal eine war oder ob es den polo den ich fahr nur ohne die lampe gab???

Ich will mir eine einbauen bin nun aber noch am überlegen wie ich den schalter anbringe denn es sollte so sein das wenn ich den Koferraum öffne das Licht im Kofferraum angeht.

Was noch komisch ist ist das wenn ich auf der Fahrerseite einsteige die Lampe für den Inneraum angeht wenn ich aber die Beifahrertür öffne nix passiert ist dort kein Kontakt oder ist da nur n Kabel kaput???

22 Antworten

son schalter fürs Innenraumlicht kostet bei meinem VW Hänlder genau 3,30€. War bei meiner schwester weggerostet. Also unser CL hat keine getrennt klappbare Rückbank... bj 1992.. Der meiner schwester auch nicht bj 1993...

Das mit dem geteilt klappbaren Rücksitz
wird dann halt Kundenwunsch gewesen sein.

@Kia-Schrauber
Wenn das so ist, dann behalt ich meinen Schalter.
Dann sollen die anderen eher einen neuen
vom Freundlichen holen.

Hat vielleicht jemand von euch die Teilenummer von dem Schalter?Mein VW Händler ist bei sowas nämlich ziemlich inkompetent X(

Schau doch am Schalter auf der Fahrerseite nach,
ich denke, daß es kein rechts und links Schalter ist,
sondern für beiden Seiten.

Ähnliche Themen

Der Schalter ist für beide Seiten gleich, bekommste auf jedem Schrottplatz geschenkt!!

Grüsse Stoni75

Hab mal nachgeschaut also das loch für den schalter ist vorhanden aber woher weiss ich welches kabel von dem anderen schalter kommt oder anders welches zur lampe hin führt???

Also zu den Türkontaktschaltern kann ich nur sagen, dass ich auch nur einen auf der fahrerseite hatte...

das Loch für den schalter war allerdings auch auf der beifahrerseite vorhanden... eventuell für rechtslenker fahrzeuge oder so... kp

es lag auch kein alten kabel und das schon fertig geschnittene gewinde war auch von innen mit lackiert... also ich gehe mal davon aus, dass die karre schon ab werk nur einen schalter auf der beifahrerseite hatte...

und bei meinem schlachtfahrzeug (original G40 BJ 92) ist auch nur einer dran... also ich glaub auch eher, dass der zweite schalter genauso wenig wie eine kofferraumleuchte zur ausstattungspalette gehört beim Polo 86c

...ich hab mir dann schließlich als ich meine Alarmanlage eingebaut hab einfach den Schalter von meim G40 auf die Beifahrerseite geschraubt... war ja alles da... Loch+Gewinde... und hab einfach ein neues Kabel gelegt vom rechten Kontakt zum Kabel vom Linken... geht einwandfiffi...

mfg

wie schon gesagt, manche modelle haben nen 'taster' (kein schalter) an der beifahrertür, manche nicht. es gibt tatsächlich modelle, die an beiden seiten einen haben!!!
ich habe meinen auch nachgerüstet, überhaupt kein problem!

1. Besorge die einen Türkontakttaster (oder wie man das auch immer nenne mag)
2. ist das loch für den taster schon vorhanden, jedoch mit einem plastikstopfen versehen. die bohrunf für die scharaube ist auch vorhanden
3. Schraube den Türkontakt auf der Fahrertür ab und schliesse dort ein weiteres Kabel dran an!
Das Kabel wird durch ein kleines Loch in der Seitenwand durchgeführt. Du fühlst es wenn du etwas an dem kabel ziehst!
4. Ziehe das Kabel rüber (hinter der Aramtur, unter Teppich/Pedalen, etc) zur Beufahrertür.
5. Dort führst du das Kabel genauso durch dieses Loch in der Seitenwand und führst es durch das Locj, wo der Türkontakt reinkommt.
6. Befestige das Kabel mit dem neuen Kontakt und schraube ihn rein.
Nun Sollte das Licht auch angehen, wenn die Beifahrertür angeht.

Zur Kofferraumbeleuchtung:
Ich gehe mal davon aus, dass du nen herkömmlichen Kofferraum hast, mit plastikseitenteilen, wo die Hutablage aufgehangen wird...
An der Vordersetei der Seitenteilen (vin hinten gesehen) kannst du nen herkömmlichen Druckstifttaster einsetzen. Dieser wird dann eingedrückt sobald die Koferraumklappe geschlossen ist und das Licht geht aus.
Hier musst du nur etws judtieren, so dass es perfekt passt

Andere Möglichkeit (Perfekt!!!):
Auch gut für Alarmanlagen-Kontakte an der Heckklappe!

Du hast an der Heckklappe an beiden Seiten Gumminippel, die die Klappe stramm halten, wenn sie geschlossen ist. Wenn die Klappe geöffnet ist, gucken sie dich quasi an 🙂
An der Karosse hast du ebenfalls die Stelle, wo die Gumminippel sitzen (solltest du eigtl sehen, da an dieser Stelle Schmutzränder etc vorhanden sind)

Mache folgendes:
Setze einen Druckstifttaster genau an der Stelle ein, wo der Gummipinnek auf die karosse trifft.
Benutzte jedoch einen, der in der Höhe verstellbar ist, so dass du den absetehenden Pin der Tasters in der Höhe regulieren kannst!
In den Gumminippel der Kofferraumklappe bohrst du mit einem Bohrer, so groß wie der Pin des Tasters ist, ein Loch! Das kann schon etwas fummelig sein, wenn man versucht Gummi zu bohren, aber es klappt doch ganz gut...
Jetzt solltest du dir denken können, was das ganze soll 🙂)
Bohre den Gumminöppel so tief ein, dass der Pin des Tasters bei geschlossener Klappe genau und komplett im Gumminippel versinken kann.
Das hat den Vorteil, dass 1. Der Lack an dieser Stelle nicht rostet, weil er von Gummi umgeben ist, und 2. ein Einbrecher nicht versuchne kann, den Pin zu brücken o.ä. weil man hn von aussern überhaupt nicht erkenn kann, weil er im Gumminöppel steckt.
Diese Gumminippel kannst duch noch etwas drehen, weil ein Gummigewide vorhanden ist, somit kannst du das ganze noch etwas justieren.

Ich habe s erfolgreich so gemacht. Den Pin des Tasters sieht man nicht und ich habe nach über einem Jahr und 2 Wintern noch kein bisschen Rost an dieser Stelle.

Hoffe geholfen zu haben...

[ETS]

Deine Antwort
Ähnliche Themen