Beleuchtung flackert, Lima oder Batterie? Frage an Elektrikspezialisten
Hallo,
bei meinem 5er BMW 523iA (E61) flackert das H7 Fernlicht (das auch als US Tagfahrlicht dient ) sowie die Innenbeleuchtung ganz schwach und das, wenn der Motor an ist. Das Flackern fällt auch nur auf, wenn man genau hinschaut. Wenn der Motor aus ist, ist kein Flackern vorhanden.
Die Lima gibt 14,8V her, somit scheint diese in Ordnung zu sein. Nun habe ich irgendwo gehört, dass ein solches Flackern auch mit einer defekten Batterie zusammenhängen kann. Stimmt das und warum wäre das dann so? Ach ja, meine Batterie ist bereits über 6 Jahre alt...
20 Antworten
@TE
Moin,
u.U. hat Deine Batterie einen Plattenschluß durch abgelagerten Bleischlamm, der die Minus- und Plusplatte überbrückt, muß aber nicht.
Ggf ist auch nur der Säurestand zu niedrig.
Bei einem geschlossenen System kannst Du kein destilliertes Wasser nachkippen.
Danke Euch allen für die Infos!
Bin ja auch stolz auf die Batterie, dass die, gerade bei dem so elektrisch verspielten E60/E61, noch ihre Dienste tut. In den meisten E60 erleiden die Battereien meistens nach nur 2-3 Jahren den vorzeitigen Tod 😁
Hallo, bei meinem Fahrzeug 220cdi flackert die gesamte Beleuchtung nur bei laufendem Motor, im Stand sehr stark, beim Fahren leicht. Eine nagelneue Lima ist eingebaut.
NS. Zwischendurch geht sogar das Radio kurz aus. Vor 2 Tagen wurde ein Marder unter meinem Fahrzeug gesehen, wäre dies eine Option bezügl. eines Bisses ?
Ähnliche Themen
Möglich wäre es. Auch die Massekabel überprüfen
Zitat:
Hallo, bei meinem Fahrzeug 220cdi flackert die gesamte Beleuchtung nur bei laufendem Motor, im Stand sehr stark, beim Fahren leicht. Eine nagelneue Lima ist eingebaut.
NS. Zwischendurch geht sogar das Radio kurz aus. Vor 2 Tagen wurde ein Marder unter meinem Fahrzeug gesehen, wäre dies eine Option bezügl. eines Bisses ?
Hallo Beromark,
wurde der Fehler gefunden? Ich habe das gleiche Problem mit dem Radio und dem Lichtflackern.
Danke und Gruß
Andreas