Beleuchtung einzelner Schalter

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
vieleicht kann mir jemand helfen.
Bei mir haben sich nacheinander die Beleuchtung der Fahrersitzheizung, der Heckscheibenheizung, Bordcomputer, und der STC Taste verabscheidet. Nicht binnen weniger Tage sondern im Laufe der Zeit.
Ist es möglich und wenn wie die Beleuchtung auszutauschen?
Es handelt sich hierbei um die Nachtbeleuchtung( grün) welche durch das Einschalten des Ablendlichtes aktiviert wird nicht um die Funktinsbeleuchtung z.b der Sitzheizung (orange).

vielen Dank !

62 Antworten

Ich habe bei mir diese Woche ALLE laempchen der Schalter gewechselt..
Die Gluehbirnchen sind: T1 3mm 12V
Alle sind auf einen Sockel gewickelt, den man rausschrauben kann..
ALLE Schalter haben bei mir Leuchten drin.

Die Dinger sehen so aus:
http://radionics.rs-online.com/.../searchBrowseAction.html?...

Zitat:

Original geschrieben von k24281


....
Bei meinem Automatik-Wählhebel sind die Stellungen "P - N - D - 4 - 3 - L" beleichtet. Der Drucktaster "W" südlich des Wählhebels fürs Winterprogramm bleibt aber dunkel.

Ist der normalerweise beleuchtet? Dann ist da wohl die Birne hin. Wenn ja: wie kann man den Taster ausbauen?

Also diese Schalter, bei mir sind es (S)port, (E)conomy und (W)inter hab ich auch noch nie leuchten gesehen, lediglich wenn die entsprechende Taste gedrückt wird leuchtet ein Lämpchen an der Taste.

Ich gehe somit davon aus, das die Tasten selbst nicht beleuchtet sind.

Bei wem diese Tasten leuchten, der trete vor.😛

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von k24281



Zitat:

Original geschrieben von volvo855-594



Ich habe mich heute auch mal an die Erneuerung der Beleuchtung vom Schalter des Bordcomputer gemacht.
Huch? Was ist denn das für ein Schalter? Meinst Du diesen runden Drehknopf, mit dem man die Anzeige umschalten kann (Temperatur, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Kilometer, Reichweite)? Der ist aber doch nicht beleuchtet, oder?
😕

Doch doch, da leuchtet dann das "INFO". 😉

Wollte ich auch gerade fragen. Bei mir ist der BC-Drehschalter auch nicht beleuchtet. Aber vielleicht geht die Lampe da drin nur besonders oft kaputt ...

Bei mir ist übrigens nur eine Lampe nicht OK, und zwar die rechte im BC-Display. Aber solange das nicht mehr werden, baue ich garantiert nicht das Kombiinstrument auseinander. (Oder gibt's für diese Lampe zufällig einen anderen Weg, sie rauszukriegen?)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Wollte ich auch gerade fragen. Bei mir ist der BC-Drehschalter auch nicht beleuchtet. Aber vielleicht geht die Lampe da drin nur besonders oft kaputt ...

Bei mir ist übrigens nur eine Lampe nicht OK, und zwar die rechte im BC-Display. Aber solange das nicht mehr werden, baue ich garantiert nicht das Kombiinstrument auseinander. (Oder gibt's für diese Lampe zufällig einen anderen Weg, sie rauszukriegen?)

Mann kommt von unten an ein paar Birnen ran.

Verdeckung im Fussraum ab und dann kann man, wenn man beweglich ist, von unten hoch zur Tachoeinheit greifen.

Da kommste nur dran wenn das Kombigerät draußen ist, sonst haste da keine Chance.

Michael

Ich habe mich in den letzten Tagen durchgearbeitet, sämtliche Leuchtmittel innen und außen zu erneuern. Da ich meinen V70 gebraucht gekauft habe, habe ich ein paar Leuchtmittel, bei denen ich nicht genau weiß, ob sie überhaupt leuchten müssen. Daher mal die Frage in die Runde. Ich habe einen V70I, BJ 2000:

- Die "W"-Taste unter dem Automatikwahlhebel habe ich abgemacht. Darunter schein links eine kleine Birne zu sein, könnte die typische Microbirne wie in den anderen Schaltern sein. Kann das jemand bestätigen? Oder muss das "W" gar nicht leuchten? Wie komme ich an die Unterseite des Automatikhebels?

- Die e-Fensterheber hinten haben grüne-LEDs eingebaut, leuchten aber nicht. Müssen sie leuchten?

- Vorn links neben dem Lenkrad ist ein Schalter, mit dem ich die Innenraumbeleuchtung schalten kann: Dauer an, an bei Tür offen, aus. Darin ist ebenfalls ein Birne, die aber scheinbar nie geleuchtet hat, die Fassung ist nicht "angebrannt". Ich habe die 4 ankommenden Kabel ausgemessen. Scheinbar ist da keine Schaltung für die Birne dabei. Wer weiß was?

- Die Warnleuchten "Anschnallen" hatten bei mir keine Birnen drin. War das eine Sonderausstattung gegen Aufpreis? Ich habe momentan keine passenden Birnen zur Hand und kann nicht ausprobieren, ob sie funktionieren. Einen Anschluss haben sie aber.

- Die Hintergrundbeleuchtung der Klimasteuerung (ohne Automatik), sowie die Hintergrundbeleuchtung für den Umluftschalter ist defekt. Conrad hat leider weder passende Birnen für die HG-Beleuchtung (12V/1,5W, Birne auf einem Schraubsockel verlötet und hat ein blaues "kondom" übergestülpt) noch für die Schalterbeleuchtung (sieht aus wie in Mikrobirnchen, ist oben aber flach. Ist direkt auf der Platine verlötet). Hat jemand eine Idee? Ich habe die Klimasteuerung erstmal ausgebaut und werd mich mal ans entlöten machen.

Bin für jeden Hinweis dankbar. :-)

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


Ich moechte meinen "Winter" ist immer dunkel. Habe es noch nie leuchten gesehen.

Lasse mich aber gern eines besseren belehren. Dann haette ich gern auch gleich die Bestell-Nr. fuer ein blaues Laempchen 🙂

Die Gurtmuffel machen gerne die Birnchen aus dem Gurtwarner raus.
Vielleicht hat das Geblinke deinen Vorbesitzer gestört. Bei meinem 850 sind welche drin.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Die Gurtmuffel machen gerne die Birnchen aus dem Gurtwarner raus.
Vielleicht hat das Geblinke deinen Vorbesitzer gestört. Bei meinem 850 sind welche drin.

Michael

Die Blinkteile sind Standard. kommen so winizige teile rein.

Ich frage mich jetzt aber grad, wo du links neben dem Lenkrad die Innenbeleuchtung umstellst?

Das sollte doch oben sein, wo auch die Gurtblinker sind.
Wenn Du die Schalter da beleuchtet haben willst, guck mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...schalter-mit-beleuchtung-t2537067.html

Frag mich nicht, wieso da ein Schalter ist, ich kann aber die Beleuchtung oben an den Leuchten selber, als auch unten neben der Leuchtweitenregulierung schalten.
Die Idee die Beleuchtung oben einzubauen ist klasse. Ev. war aber genau das der Grund, weshalb unten noch ein Schalter eingebaut wurde. Ev. nachträglich, da er dort besser zu finden ist.
Die Arbeit, ein 2adriges Kabel von der Beleuchtung der LWR rüber zum Lichtschalter zu legen wäre ja überschaubar. Trotzdem wüsste ich gern, wieso der Schalter trotz funktionierender Birne nicht leuchtet. Ist der Schalter dort nicht Standard?

Zitat:

Die Blinkteile sind Standard. kommen so winizige teile rein.

Ich frage mich jetzt aber grad, wo du links neben dem Lenkrad die Innenbeleuchtung umstellst?

Das sollte doch oben sein, wo auch die Gurtblinker sind.
Wenn Du die Schalter da beleuchtet haben willst, guck mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...schalter-mit-beleuchtung-t2537067.html

@Zolpe, wie sieht denn dein Schalter aus?
Ist der von Volvo, oder so ein Allroundschalter?

Zitat:

Original geschrieben von Zolpe


Frag mich nicht, wieso da ein Schalter ist, ich kann aber die Beleuchtung oben an den Leuchten selber, als auch unten neben der Leuchtweitenregulierung schalten.
Die Idee die Beleuchtung oben einzubauen ist klasse. Ev. war aber genau das der Grund, weshalb unten noch ein Schalter eingebaut wurde. Ev. nachträglich, da er dort besser zu finden ist.
Die Arbeit, ein 2adriges Kabel von der Beleuchtung der LWR rüber zum Lichtschalter zu legen wäre ja überschaubar. Trotzdem wüsste ich gern, wieso der Schalter trotz funktionierender Birne nicht leuchtet. Ist der Schalter dort nicht Standard?

Zitat:

Original geschrieben von Zolpe



Zitat:

Die Blinkteile sind Standard. kommen so winizige teile rein.

Ich frage mich jetzt aber grad, wo du links neben dem Lenkrad die Innenbeleuchtung umstellst?

Das sollte doch oben sein, wo auch die Gurtblinker sind.
Wenn Du die Schalter da beleuchtet haben willst, guck mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...schalter-mit-beleuchtung-t2537067.html

Kannst Du mal ein Foto von dem Schalter machen?

Sofern ich mich erinnere ist da doch Nebel vorne und hinten, Leuchtweitenregulierung in der "Instrumentendimmer"

Foto muss ich morgen mal machen. Nebelscheinwerfer habe ich nicht, nur NSL. Der Schalter ist ein 3-Positionen-schalter, oben ist ein Symbol mit Innenbeleuchtung.

Zitat:

Original geschrieben von pafro



Zitat:

Original geschrieben von Zolpe


Frag mich nicht, wieso da ein Schalter ist, ich kann aber die Beleuchtung oben an den Leuchten selber, als auch unten neben der Leuchtweitenregulierung schalten.
Die Idee die Beleuchtung oben einzubauen ist klasse. Ev. war aber genau das der Grund, weshalb unten noch ein Schalter eingebaut wurde. Ev. nachträglich, da er dort besser zu finden ist.
Die Arbeit, ein 2adriges Kabel von der Beleuchtung der LWR rüber zum Lichtschalter zu legen wäre ja überschaubar. Trotzdem wüsste ich gern, wieso der Schalter trotz funktionierender Birne nicht leuchtet. Ist der Schalter dort nicht Standard?

Zitat:

Original geschrieben von pafro



Zitat:

Original geschrieben von Zolpe

Kannst Du mal ein Foto von dem Schalter machen?
Sofern ich mich erinnere ist da doch Nebel vorne und hinten, Leuchtweitenregulierung in der "Instrumentendimmer"

Was mir gerade noch einfällt. Kann es sein, dass der Aschenbecher ebenfalls eine Beleuchtung hat? Ich hatte vorhin keinen Spiegel zur Hand, aber ich meine, dass ich da einen Lampenkappe gefühlt haben könnte. Wenn ja, wie wechselt man da die Birne?

Ja, der Aschenbecher ist beleuchtet, gewechselt hab ich die Birne allerdings noch nie

Deine Antwort
Ähnliche Themen