Beleuchtung der Armaturentafel ausser Funktion

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen!

Hab mich grad dran gemacht, mal zu prüfen, warum die Beleuchtung meines Amaturenbrettes nicht geht.

Folgendes Problem: Die Beleuchtung der Armaturentafel (Warnblinkschalter, Heckscheibenheizung, Heizungsregler, Luftdüsenräder usw) und im Handschuhfach geht nicht. Das Kombiinstrument und dessen Beleuchtung funktioniert.

Sicherungen alle okay, Birnchen auch.

Habe eben lange rumgesucht, finde aber nur Probleme, bei denen entweder gar nichts ging (auch KI nicht) oder eben nur ein Birnchen defekt war...

Jemand Ideen?

Vielen Dank schonmal!

43 Antworten

Vielen Dank.

Ok, werde ich machen.

Falls das aber auch nicht hilft? Kommt dann als nächster Schritt die rote Sicherung? Kann man diesen Dimmer auch wechseln. Der geht sicher auch mal kaputt, oder? Könnte es auch der Lichtschalter sein? Vielleicht sendet er kein Signal mehr, dass das Licht an ist?

zu all deiner fragen gibt es einen antwort JA 😁

aber erstma eins nach dem anderen. erstma sicherungen sauber machen, auf glück wenn nicht, dann tacho raus rote sicherung nachschauen am besten direkt messen.. wenn der auch ok ist dann gehen wir ins eingemachte..dann fängt der spass an
gruß hakan

Ich habe alle Sicherungen sauber gemacht. Leider keine Besserung. Der Lichtschalter kann auch nicht kaputt sein. Wenn ich das Licht anschalte, ändert sich auch das Licht am Radio. Vom hellen aufs dunkle Nachtlicht. Würde der Schalter kaputt sein, würde auch das Radio kein Signal bekommen, dass jetzt das Licht an ist.

Werde heute versuchen zu testen ob Strom an die Birnchen kommt. Habe leider nicht so ein Gerät und bin da an andere angewiesen. Vielleicht sind ja auch alle Birnchen auf einmal abgebrannt ???

Wenn kein Strom kommt werde ich als nächstes die rote Sicherung wechseln.

Hoffe der mit dem Gerät hat heut Lust/Zeit auf so einen Test.

rote sicherung hinterm KI wechseln, kostet 2€ und dauert max 2 min. 🙂

Ähnliche Themen

Also habe wieder neue Nachrichten.

Nachdem mich ein "Bekannter" immer mit diesen Ausziehhaken hingehalten hat, habe ich mir selber welche bei Ebay gekauft. Die rote Sicherung hat 2,80 Euro gekostet 😉

Gestern habe ich den Tacho raus und die rote Sicherung gewechselt. Voller Freude und Stolz, dass ich es endlich geschafft habe, drehte ich am Lichtschalter und siehe da: Kein Licht.
Mir ist dann eingefallen, dass auch der Lichtregler im Forum als Problem drinnen stand. Habe mir den angeschaut und siehe da das eine Metallplättchen ist abgebrochen und muss nur gelötet werden. Habe dann die Plättchen zusammengehalten und das Licht eingeschaltet. Zu meiner Freude ging dann überall das Licht.

Leider geht aber immer noch nicht das Licht am Kombiinstrument. Dieses bleibt immer noch dunkel. Leuchtet dies nur wenn die Tachowelle drann ist??? (konnte nicht anders die Plättchen zusammenhalten) oder hat das KI eine eigene Sicherung. Die lämpchen sind in Ordnung.

Hoffe Ihr könnt mir wieder wertvolle Tipps geben.

das sind ja schonmal fortschritte.. daumen hoch
ich würd aber gleich den dimmer direkt erneuern..oder durch einen der i.o ist ersetzen. wenn die glühbirnen der tacho i.o sind würd ich erstmal nach dem durchgang checken..verfolge die leiterbahnen und miss ma nach ob wirklich druchgang vorhanden ist wo auch welche sein sollte.. ich hab selbst schonma erlebt das ein leiterbahn in 2 geteilt und aufgerollt war!! also musste da echt was durchgegangen sein..
viel erfolg
gruß hakan

Es ist viel Zeit vergangen aber ich wollte doch noch schreiben wie es ausgegagen ist.

Also ich habe den Tacho ausgebaut und dieses Plättchen gelötet. Nun geht wieder alles.
Fast 🙂 Durch das Löten ist wohl was kaputt gegangen 😉

Mal geht das Fernlicht nicht, Mal leuchtet die Kontrollleuchte und manchmal hat der Drehzahlmesser kein Licht.
Ich besorge mir mal in nächster Zeit einen Tacho und übernehme den ganzen Teil von hinten. Die Intrumente und KM-Zähler bleiben alt. Nur die Platine hinten werde ich tauschen.

Vielen Dank für eure Hilfe und freundliche Grüße
Sakis

ich wusste bis eben nicht, dass der w124 nen dimmer hat, der auch gleichzeitig zum Rückstellen der Tageskilometer dient....
danke für dieses Forum und was ich hier alles schon an Helferlein gefunden habe...

Hallo,ich würde das Thema nochmals aufgreifen.
Bei mir funktioniert die Beleuchtung der Schalter in der Mittelkonsole nicht.Scheibenwischer, Beleuchtung usw.
Schalter wurden schon getauscht.Keinen Erfolg.
Der Warnblinker ist beleuchtet und der für die Heckscheibenheizung.Diese hängen auch an einem anderen Kabelbaumstrang.
Alle anderen führen irgendwie nach hinten durch den Schaltunnel nach hinten.
Bitte um Hilfe.

Dsc-0027

Moin, Sicherungen auf einwandfreien Kontakt prüfen.
Nicht nur optisch !!!!!!
Gruß komtech

Moinmoin,danke.
Die im KI oder im Motorraum?

Moin, die im Motorraum.

Tag zusammen.
Habe nun alle Sicherungen im Motorraum getauscht und die Kontakte sind sauber.
Jedoch sind die Besagten Schalter immer noch außer Betrieb was die Beleuchtung angeht.

Moin, bitte diesen thread komplett lesen.
Gruß komtech

Deine Antwort
Ähnliche Themen