Beleuchtung der Armaturentafel ausser Funktion

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen!

Hab mich grad dran gemacht, mal zu prüfen, warum die Beleuchtung meines Amaturenbrettes nicht geht.

Folgendes Problem: Die Beleuchtung der Armaturentafel (Warnblinkschalter, Heckscheibenheizung, Heizungsregler, Luftdüsenräder usw) und im Handschuhfach geht nicht. Das Kombiinstrument und dessen Beleuchtung funktioniert.

Sicherungen alle okay, Birnchen auch.

Habe eben lange rumgesucht, finde aber nur Probleme, bei denen entweder gar nichts ging (auch KI nicht) oder eben nur ein Birnchen defekt war...

Jemand Ideen?

Vielen Dank schonmal!

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von basshakan


...im amaturen da wo tacho ist rechts davon ein relais der für die beleuchtung zuständig sein soll, da würd ich auch ma einen blick werfen..
gruß hakan

Hallo hakan,

das kleine Relais im K.I. (siehe Bild 9 ist zuständig

nur

für

Blinkgeräuscherzeugung

(mann, ist das ein Wort), sonst nichts.

Es hat keine Kontakten, es bekommt nur Impulsen vom Kombirelais (Blinker/Wischer/Heckscheibenheizung) und macht nur klick-klack, klick-klack 😉

Gruß
danilu

Klick-klack

Hallo hakan,
das kleine Relais im K.I. (siehe Bild 9 ist zuständig nur für Blinkgeräuscherzeugung (mann, ist das ein Wort), sonst nichts.
Es hat keine Kontakten, es bekommt nur Impulsen vom Kombirelais (Blinker/Wischer/Heckscheibenheizung) und macht nur klick-klack, klick-klack 😉

Gruß
daniluDas mit den klick klack erklär doch bitte genauer.
Das Relais soll nur für das Geräusche machen zuständig sein? Eigentlich ist das Klacken ein Nebeneffekt eines Blinkrelais. Was hat der Wischer und die Heckscheibenheizung damit zu tun?

Viele Grüße und schöne Ostern, Andreas

leutsssss....ich mein ja auch nicht den sondern der der im amaturen drin hängt..wenn man den tacho abzieht und in das leere amaturen hineinschaut richtung rechts ist son längliches schwarzverkleidedetes relais. wer es hat hängt signalverteiler vom hallgeber auch da irgendwo..ich mein nicht den summer
gruß hakan

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock


[/quote

Hallo hakan,
das kleine Relais im K.I. (siehe Bild 9 ist zuständig nur für Blinkgeräuscherzeugung (mann, ist das ein Wort), sonst nichts.
Es hat keine Kontakten, es bekommt nur Impulsen vom Kombirelais (Blinker/Wischer/Heckscheibenheizung) und macht nur klick-klack, klick-klack 😉

Gruß
danilu
[/quote

Das mit den klick klack erklär doch bitte genauer.
Das Relais soll nur für das Geräusche machen zuständig sein? Eigentlich ist das Klacken ein Nebeneffekt eines Blinkrelais. Was hat der Wischer und die Heckscheibenheizung damit zu tun?

Viele Grüße und schöne Ostern, Andreas

Da das eigentliche Blinkerrelais nicht im Innenraum sitzt und der Gesetzgeber ein hörbares Blinkergeräusch vorschreibt hat MB das nun mal so gelöst. Ein künstlich Blinkergeräusch über einen Lautsprecher war damals noch zu teuer.😉

Ich habe in das Relais etwas Schaumstoff hineingetan, damit das Geräusch etwas angenehmer klingt.

Ähnliche Themen

Da das eigentliche Blinkerrelais nicht im Innenraum sitzt und der Gesetzgeber ein hörbares Blinkergeräusch vorschreibt hat MB das nun mal so gelöst. Ein künstlich Blinkergeräusch über einen Lautsprecher war damals noch zu teuer.😉

Ich habe in das Relais etwas Schaumstoff hineingetan, damit das Geräusch etwas angenehmer klingt.
[quote/]

Danke, super und wieder was gelernt. Was ist nun mit der beheizbaren Heckscheibe und den Wischer, soll da auch was Klack Klack machen?
Viele Grüße und frohe Ostern, Andreas

ooh man...

ich krieg das ki nicht raus. keine chance.
eigenltich hab ich echt keine linken hände, aber das war jetzt der dritte versuch. ich kriegs nicht hin.

leider hat unsere mercedes-vertretung hier in der umgebung heute geschlossen, werd also warten müssen bis nächste woche.

denke mal, die werden mir diese teile mal kurz geben um das dingens rauszuziehen.

danilu, vielen dank für die bilder und die ausführliche beschreibung, hab das gefühl, dass jetzt eigentlich nichts mehr schief gehen kann 🙂

Du kannst das KI auch raus drücken. So habe ich das gemacht. Linken Lautsprecher ausgebaut, dann mit der Hand rein und drücken. Viel Spaß, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock


[/quote

Da das eigentliche Blinkerrelais nicht im Innenraum sitzt und der Gesetzgeber ein hörbares Blinkergeräusch vorschreibt hat MB das nun mal so gelöst. Ein künstlich Blinkergeräusch über einen Lautsprecher war damals noch zu teuer.😉

Ich habe in das Relais etwas Schaumstoff hineingetan, damit das Geräusch etwas angenehmer klingt.
[quote/]

Danke, super und wieder was gelernt. Was ist nun mit der beheizbaren Heckscheibe und den Wischer, soll da auch was Klack Klack machen?
Viele Grüße und frohe Ostern, Andreas

Hallo Himmelrock,

Das Relais im Relaiskasten Motorraum ( N10 ) ist ein sogennanten Kombirelais (siehe Bild)

Es ist zuständig für Blinker, Warnblinker, beheizbare Heckscheibe und Scheibenwischer und es muß nicht klick-klack machen, sondern die Bauweise ist so, quasi 3 Relais in einem Gehäuse.

Für das klick-klack-geräusch im Innenraum ist , wie schon sagte, das kleine ,,Relais'' im K.I.

Heutzutage werden sowie so alle Warn- und Hinweistönen im Fahrzeug elektronisch mit einem Soundchip erzeugt.

Ich will hier keine Automarke nennen, aber ich habe es erlebt das beim Blinken hat es klick-klack gemacht, habe dabei die Fahrertür geöffnet und was passierte?
- das Klick-klack hat aufgehört und hat es bang-bang-bang gemacht. Tür zu, wieder klick-klack, klick-klack. Gurt abgelegt, klick-klack aus und biep-biep-biep - Gurtwarnung an 🙂😕😕😕😕

soviel zu Thema Geräusche🙄

Frohe Ostern an @ll
danilu

Kombirelais

also das mit dem von hinten rausdrücken hab ich probiert.
das geht auf keinen fall!

lautsprecher raus und hand rein. ok. aber drücken kann ich dann nicht mehr. weil soweit geht der arm ja gar net rein!!

also ich weiß nicht. hab alles probiert. mit rechts, mit links... ich weiß nicht, warum ich mich jetzt da sooo blöd anstell!!! ihr müsst auch was denken 🙂

Tachowelle gelöst?
Die kann nämlich gut dagegenhalten, wenn Du ziehst . . .

mfg. Matt

Zitat:

Original geschrieben von Lupomane


also das mit dem von hinten rausdrücken hab ich probiert.
das geht auf keinen fall!

lautsprecher raus und hand rein. ok. aber drücken kann ich dann nicht mehr. weil soweit geht der arm ja gar net rein!!

also ich weiß nicht. hab alles probiert. mit rechts, mit links... ich weiß nicht, warum ich mich jetzt da sooo blöd anstell!!! ihr müsst auch was denken 🙂

lass die Ostereier weg, Schwarzbrot mit Speck 😁

Hallo,

ich wollte kein neus Thema starten da ich nur eine Frage habe.

Bei mir ist seit gestern die komplette Beleuchtung für das KI (außer Kontrollleuchten), Schalter für Heizung, die Fensterheber, Automatik alles ausgefallen. Nur Radio leuchtet. Bin gestern Nacht mit dem Handy auf dem Armaturenbrett gefahren damit ich seh wie schnell ich fahre 🙂

Hilft bei mir der Tipp mit der roten Sicherung hinter dem KI?

Muss mit dem Auto noch 1200 Kilometer fahren. Hoffe das Problem kann schnell gelöst werden.

Vielen Dank für die Hilfe.

erstmal am dimmer drehen dann wieder berichten.. linker pin vom tacho wo man den zähler rückstellt.
gruß hakan

Das mit dem Dimmer habe ich als erstes gemacht. Habe icn links und rechts gedreht, gezogen ihn reingrückt, alles was man mit dem Ding machen kann. Leider war immer noch alles dunkel.

Vorne im Sicherungskasten sind alle Sicherungen in Ordnung. Es funktioniert ja auch alles. Also das Gebläse geht, aber seine Beluchtung geht nicht, Tacho geht, seine Beleuchtung aber nicht, usw.

bevor du die rote sicherung wechselst würd ich die normalen sicherung nochmal durchchecken, kontakte säubern, auch wenn der fehler dadurch nicht beseitigt wird, würd ich das trotzdem ma machen.
gruß hakan

Deine Antwort
Ähnliche Themen