Beleuchtung Automatikwahlhebel C70
Moin,
Mir ist Heute Abend aufgefallen das die Beleuchtung an meinem Automatikwahlhebel nicht mehr funktioniert.
Hatte das mal jemand von Euch?
Hab jetzt bischen rumgegoogelt und das Lämpchen ist wahrscheinlich durch.
Robert DIY hat auch ein Video auf YouTube aber allerdings für den V70, im Prinzip gleich aber die Mittelkonsole vom C70 geht bis zu den Rücksitzen.
Andere Anleitungen auf Englisch beschreiben das man auch am Ablage/Münzfach schrauben lösen muss. Das macht Robert irgendwie nicht im Video hmm.
Dann habe ich noch das hier gefunden aber irgendwie verstehe ich das nicht so ganz:
OK for any future people that might have the same question. 04 does have a light in the shifter. Easy to do. Pull up back seat. Take 2 8mm bolts out. Open center console and lift removable cover inside. take 2 8 mm bolts out. Lift and pull back console a bit (shifter must be in 1 or 2 and E brake up). On drivers side you will see a black funnel shape black plastic. At end there is a light bulb socket. Pull down. I bought a bulb listed for the car at an auto parts place and found out it did not fit. It was longer and when you remove the bulb from the bulb capsule its hard to move back. Dealer sold me one with the capsule for $12. The capsule and bulb come out as a unit. New one just snaps in. Oh yeah remove the coin tray. Careful plastic on sides is brittle and SHARP!!!
OK im done. Good luck
Wäre cool wenn mir jemand etwas unter die Arme greifen könnte 😁
Ach ja, welche Glühbirne passt da überhaupt rein, da gibts auch wieder verschiedene. Sieht irgendwie speziell aus und nicht irgendwas was man bei Conrad kaufen könnte 😁
27 Antworten
Das Dekor ist äußerst bruchempfindlich, gerade wenn die Mittelkonsole ausgebaut wird, da der vordere Teil des Dekors um den Wählhebel herum sehr fragil ist.
Meines Wissens nach passt auch das Dekor vom V70. Da musst du in den einschlägigen Börsen wie Kleinanzeigen mal schauen.
Was Du brauchst ist Geduld, denn unbeschädigte Dekore zu finden ist nicht mehr so einfach
Ne das werde ich denke ich nicht machen. nur im fall der fälle werde ich es in erwägung ziehen falls es nicht mit dem kleber funktioniert
ich hoffe diese sche*ß glühbirne von der beleuchtung hällt mindesten 20 jahre 😁
die hätten ruhig mal eine "service klappe" da im fahrer fußraum einbauen können
Das Imitat (mir ist nur eines in Holzoptik beim P80 bekannt) ist rotbraun. Das Imitat würde im Normalfall nur mit der kompletten Blende brechen. An einigen Punkten wie z.B. dem Radioschacht und dem Bereich um die Schaltkulisse sieht man das auch relativ schnell. Sonst auch am Handschufachgriff zu erahnen.
Das Echtholz hingegen hat eine dickere Auflage, die gesondert bricht, wie in deinem Fall.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 3. März 2022 um 21:38:55 Uhr:
Das Imitat (mir ist nur eines in Holzoptik beim P80 bekannt) ist rotbraun. Das Imitat würde im Normalfall nur mit der kompletten Blende brechen. An einigen Punkten wie z.B. dem Radioschacht und dem Bereich um die Schaltkulisse sieht man das auch relativ schnell. Sonst auch am Handschufachgriff zu erahnen.Das Echtholz hingegen hat eine dickere Auflage, die gesondert bricht, wie in deinem Fall.
Cool, dann tut es ja noch mehr weh das es echtes holz ist 🙁 😁
Was meinst du mit Handschuhfachgriff ?
Um den Handschuhfachgriff kann man ggf auch sehen ob es eine Echtholzauflage oder nur ein Imitat ist.
Auf die Dicke des Dekors.
Hab heute den Kleber benutzt... Man man man was ne sauerrei.
Also 100% schön sieht anders aus aber ok.
Hab zuviel an manchen stellen aufgetragen weil es schwierig war zu sehen... Wollte es nicht zuviel nach oben kippen damit nicht noch mehr bricht.
Hatte das zeug an den händen und hab ausversehen überall an das Holz gedatscht... Jetzt hat sich der Kleber da eingebrannt oder hart verschmiert oder wie man sagt.
Gibt's da ein Zaubermittel um das wieder weg zu bekommen, raus zu polieren?
Koch Chemie eulex
Cool danke
ist das zeug sicher um es auf dem holz anzuwenden... nicht das ich es damit noch schlimmer mache 😁
Da wäre ich in der Tat vorsichtig auf dem Dekor. Eulex ist schon geiles Zeug für Kleberreste oder Baumharz. Aber eben auch nicht ganz zärtlich.
Und vor allem Dingen: nur bei sehr gut gelüfteter Umgebung verwenden!! Das Zeug stockt heftig chemisch und alleine der Geruch signalisiert mir: Achtung, nicht Bio!
ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das problem ist größer...
Auf dem holzdekor ist doch bestimmt eine schicht klarlack oder ähnliches drauf?
bestimmt habe ich das mit dem kleber weggeätzt hmmm