Beleuchtetes VW Logo?

VW Tiguan 3

Hallo zusammen,

ich habe in div. YT Videos gehört, dass das VW Logo irgendwann beim neuen Tiguan auch beleuchtet sein soll.
Leider sagt niemand, ab wann dies geschehen soll.

Hat jemand hier mehr Infos dazu?

Danke. Viele Grüße.

27 Antworten

Braucht sowas eigentlich ne ABE?

Beleuchtungselemente….Denke schon, dass sowas zugelassen sein muss.

Zitat:

@chrisl007 schrieb am 22. Januar 2025 um 16:44:37 Uhr:


Ich mein, sry, aber wer für sowas 600 € zahlt, sollte lieber überhaupt keine Finanzentscheidung mehr treffen...

Zitat:

@herbert67 schrieb am 22. Januar 2025 um 18:05:28 Uhr:


Der Mehrwert einer solchen Lichtsignatur ist wie hoch???
Richtig, NULL.

Dann frage ich mich, warum hier gefühlt jeder zweite den Tiguan in R-Line Ausstattung mit Black Paket und den größmöglichen Felgen bestellt 🙂

Weil jeder der einen r-line bestellt, schon immer falsche Finanzentscheidungen getroffen hat
* Achtung*Ironie*

Ähnliche Themen

Ich nehme das mal so....Bei einem Kaufpreis von sagen wir €60.000 wäre ist das genau 1% - Was soll, wenns einem gefällt.
Was ich schon alles für Zubehör beim T2 ausgegeben habe :-) Vieles davon ohne jeglichen Mehrwert: null mehrwert, aber es hat mir eben gefallen.

Also.Teuer, sinnvoll, schick......hin oder Her. Wem´s gefällt. Recht is.

Sagen wir mal so, gefallen würde es mir, weil es ohne die Lücke in der Lichtleiste stimmiger aussieht, aber definitiv zu teuer. Und dann noch ein "modifiziertes Originalteil". Daß bei Betrieb dieses Umbaus die Betriebserlaubnis nicht erlischt ist nur schwer vorstellbar, gerade auch Änderungen an der Beleuchtung dürften, wenn überhaupt, so gut wie kein Prüfer abnehmen. Es hat sicher seinen Grund, warum auf der Webseite des Anbieters kein Wort über die rechtliche Seite verloren wird.

Meine persönliche Meinung: wenn es ab Werk montiert wäre, ok! Nachrüstung ist teurer nutzloser Firlefanz ohne Mehrwert.

Darf aber glücklicherweise jeder für sich entscheiden!

Das Argument mit den Felgen läßt sich mit verbesserter Straßenlage und kürzeren Bremswegen bei trockener Fahrbahn entkräften.

Ich bin mega zufrieden und mir gefällt es übertrieben gut. Ich habe meine alte Schlussleuchte noch und könnte jederzeit zurück wenn ich das will. Wenn es jemanden nicht gefällt, akzeptiere ich das natürlich.

Ich verstehe zwar die ein oder andere Aussage nicht aber das muss ich auch nicht.

Der Kaufpreis unserer Autos ist mit Sicherheit auch nicht gerechtfertigt. Aber gekauft haben wir ihn trotzdem. Ich will nicht wissen was alleine die Schlussleuchte als Ersatzteil kostet.

Ich glaube einen neuen Tiguan zu fahren, ist in anderen Augen auch firlefanz. Aber ich habe ihn mir zugelegt weil er mir gefällt.

Allen eine gute und sichere Fahrt :-)

Wenn es stimmig wäre würde ich es bestimmt auch nicht schlecht finden, aber nicht so.
Und der Preis würde mich davon abhalten, außer wenn das frontemblem dabei wäre

Lieber janhicks,

bitte nicht die Dinge durcheinander bringen! Es stand nie, und wird hier nicht zur Debatte stehen, ob der T3 sein Geld wert ist. Es steht auch nicht zur Diskussion, welche Ausstattung, für wen auch immer, notwendig oder gar sinnvoll sein kann.

Zur Debatte steht die Sinnhaftigkeit eines nachträglich zusammengepfuschten Aussenbeleuchtungsteiles welches nicht zur Serie oder optionalen Ausstattung des Fahrzeuges gehört aber zu einem unverschämten Preis angeboten wird. Obendrein kommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, viel Spaß bei der ersten HU.

Der nützliche Mehrwert dieses illegalen Teiles erschließt sich mir nach wie vor nicht.

Da Du Dich hier für dieses Teil feiern lassen möchtest, solltest Du natürlich auch mit Ablehnung und Kritik eines solchen "Projektes" leben können.

Mehr werde ich dazu nicht mehr schreiben, allen einen schönen Abend.

Naja, der Preis begründet sich wohl dadurch das die komplette Lichtleiste über die Kofferreaumklappe getauscht wird.
Da geht es halt nicht nur um das Logo sondern die komplette Leiste.

Mhm. Liste kostet die Schlussleuchte ja schon Liste 655€ mit Steuer. Dann ist die aber noch nicht umgebaut

Ich vermute eher, dass die Lampe für den L Pro gebaut ist und nicht modifiziert wird.
Daher auch für den Chinesischen Markt und dann - sehr wahrscheinlich - komplett ohne ECE Prüfung/Zulassung.

Zitat:

@herbert67 schrieb am 23. Januar 2025 um 19:36:25 Uhr:


viel Spaß bei der ersten HU.

Mit etwas "Glück" nicht erst dann, es soll ja auch sachkundige Polizisten geben, denen die Manipulation an der Beleuchtung auffällt und die das ECE-Prüfzeichen und die Genehmigungsnummer vermissen. Je nach Kulanz Desjenigen darf man dann mit Glück noch nach Hause fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen