Beleuchtetes Laser Logo in der Einstiegsleuchte?
nach der wagen wäsche habe ich hinten am radksten ein rostfleck gesehen nachdem ich es genuar angeschaut habe ist ein 10x 0,5 cm langer rost bwz. fehlt der komplette lack bis aufs blanke metall😰
bei den 😁 vorbei und sie haben die ganze hintere autopartie mit einen lackmesser gemessen und siehe da bis auf die tür ein werte von 730 normal sind 90-120 weis auber nicht mehr wie der kürzel zur messeung ist.
die 😁 sagten da reklamieren wo ich es gekauft habe und das sind die 😁 von stuttgart und mit denen sofort kontakt aufgenommen und sie werden der sache nachgehen und so schnell wie möglich der vorbesitzer ansprechen da es ein leasing wagen war.
welche rechte habe ich😕 was kann ich ich als wertminderung verlangen? kaufpreis war ca. 25.000 €
mängel wurde beim kauf nicht genannt!
Dank im Voraus für jede hilfe 🙄
Beste Antwort im Thema
nach der wagen wäsche habe ich hinten am radksten ein rostfleck gesehen nachdem ich es genuar angeschaut habe ist ein 10x 0,5 cm langer rost bwz. fehlt der komplette lack bis aufs blanke metall😰
bei den 😁 vorbei und sie haben die ganze hintere autopartie mit einen lackmesser gemessen und siehe da bis auf die tür ein werte von 730 normal sind 90-120 weis auber nicht mehr wie der kürzel zur messeung ist.
die 😁 sagten da reklamieren wo ich es gekauft habe und das sind die 😁 von stuttgart und mit denen sofort kontakt aufgenommen und sie werden der sache nachgehen und so schnell wie möglich der vorbesitzer ansprechen da es ein leasing wagen war.
welche rechte habe ich😕 was kann ich ich als wertminderung verlangen? kaufpreis war ca. 25.000 €
mängel wurde beim kauf nicht genannt!
Dank im Voraus für jede hilfe 🙄
58 Antworten
Das war die Lackstärke in µm, also Mikrometer.
Würde mal mit einem Rechtsanwalt zwecks Wertminderung bzw. Schadenersatz reden...und auch wegen einer Strafanzeige wegen Betruges!
10 X 0,5 cm......dürfte sich wohl nicht um einen "Unfallfahrzeug" handeln.
Aber, da hat jemand was verschwiegen....keine Frage!
Ist es wirklich so, dass man solche "Smart-Repair-Reparaturen" bei der Leasing-Rückgabe melden muss?
Meines Erachtens ist das nicht so, da das Fahrzeug in einem dem Alter entsprechenden Zustand abgegeben wird und so auch Parkrempler in drei Jahren mal passieren können.
Was anderes ist die Tatsache, dass der Lack nicht hält - ich würde sagen, wenn dann ist der Lacker dran, der das gerichtet hat oder was meint ihr?
MFG
hallo leute,
ne nix mit 10 cm da ist der lack abgebrösselt das am radkasten danach hat er auch die hinter tür gemessen und da hat das teil ausgeschalgen auf 730 um oder wie die messunge auch heisst,
meint ihr 8% bis 10% des kaufpreises ist ok auf wertmindrung plus reparatur😕
gruß carlo
Ähnliche Themen
Ein paar Fakten zum Fahrzeug wären hier auch nicht schlecht! Erstzulassung, Km-Stand bei Kauf und jetzt, Kaufdatum usw.
Hast du dir den Wagen denn vor dem Kauf nicht angeschaut oder wie kann man ein Schaden in der Größe übersehen 😕
@Babyelch: ohne Schichtdickenmessgerät (was nicht jeder in der Schublade hat) fällt eine Nachlackierung nicht unbedingt sofort ins Auge - wenn seit dem Kauf jetzt ein paar Wochen oder Monate vergangen sind, und die mangelhafte Reparatur schon etwas her ist, dann fällt es halt jetzt erst auf - das hat ja mit "Auto nicht richtig angeschaut" nichts zu tun...
Wie schon gesagt würde ich einen Rechtsanwalt hinzuziehen! Der kann dir dann auch die Wertminderung nennen!
es ist ein 220 CDI Bj 2008 mit 92.000 km gekauft im Juni 2011 Auto hat alle Extras bis auf Vollleder kaufpreis 24.800€
nun gut wie ich der schaden im juni hätte entecken können kann ich dir auch nicht sagen weil die Profis von MB Niederlassung in Stuttgart sind auch keine Pappnasen und die haben es auch nicht bemerkt, der lackschaden wurde vor einer Woche nach der Autowäsche entdeckt!
und mal ehrlich hast du ein lackmesser beim autokauf immer dabei😕 und ich habe nicht bei bratwürsten dem MB gekauft,
gruß carlo
Rechtsanwalt, Unterstellung von Betrug - lässt mal die Kirche im Dorf.
Fakt ist: der Threadstarter hat ein Fahrzeug mit mangelhafter Lackierung bekommen. Zum Zeitpunkt des Kaufs war nichts ersichtlich oder dem Autohaus bekannt. Das ist der momentane Sachverhalt.
Nun gilt es zu klären, wer den Mangel verursacht hat. Es könnte sich um einen werkseitigen Lackfehler handeln, oder aber der Vorbesitzer hat einen Mangel verschwiegen. Vielleicht war es eine kleine Parkschramme am Radlauf, den er mittels Spotrepair hat beheben lassen. Ob dies ein zu meldender Schaden ist und der Wagen dadurch auch zum Unfallwagen wird, weiß ich nicht.
Der Threadstarter hat einen Anspruch auf Schadenersatz, in welcher Form auch immer.
hoi Kabubasa,
so sehe ich es auch aber lest genau meine beiträge nachdem der lackschaden entdeckt wurde hat sich der freundliche auf einer weitersuche gemacht und die tür bzw. die hintere untere partie hat einem lackmesswert von 500 bis 730 um oder wie das zeug heist 😁
hier geht es nicht um lackfehler sieht doch mal die fotos genauer an da ist 1 cm weise spachtel druff 😰
gruß
Lass mich raten, gekauft:
Stuttgart-Feuerbach, Heilbronnerstr 339?
...wenn ja, mich wunder garnichts bei diesen Oberpfeifen! 🙄
Bei Rechtsanawaltsgeschichten zeigen die sich übrigens extrem unkooperativ. Vor allem weiß die linke Hand nicht was die rechte tut.
...dat mit den Oberpfeifen bei MB ist normal🙁
- mein vorletzter Verkäufer hat mein Neufahrzeug mit AMG-Paket und Chrompaket bestellt...
und meinte...doch, das geht🙁 ging natürlich nicht!
- mein letzter Verkäufer hat meinen Neuwagen nur mit Voll-Artico bestellen wollen,
weil es anders nicht ging. Ich habe ihm gesagt...Artico/Stoff geht wohl...:nein geht nicht!
hab ihn dann in die E... getreten😁....er hat sich dann schlau gemacht..und dann ging es
aufeinmal🙄
Verkäufer bei MB haben oft weniger Ahnung....als ihre Kunden....meine Meinung🙁
und das nicht nur in Stuttgart🙁
ja in Feuerbach gekauft, mach mich nur net fertig was ist mir dem Laden muss ich mich sorgen machen😕
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Rechtsanwalt, Unterstellung von Betrug - lässt mal die Kirche im Dorf.Fakt ist: der Threadstarter hat ein Fahrzeug mit mangelhafter Lackierung bekommen. Zum Zeitpunkt des Kaufs war nichts ersichtlich oder dem Autohaus bekannt. Das ist der momentane Sachverhalt.
Nun gilt es zu klären, wer den Mangel verursacht hat. Es könnte sich um einen werkseitigen Lackfehler handeln, oder aber der Vorbesitzer hat einen Mangel verschwiegen. Vielleicht war es eine kleine Parkschramme am Radlauf, den er mittels Spotrepair hat beheben lassen. Ob dies ein zu meldender Schaden ist und der Wagen dadurch auch zum Unfallwagen wird, weiß ich nicht.Der Threadstarter hat einen Anspruch auf Schadenersatz, in welcher Form auch immer.
Siehe seine Beschreibung - nix "mangelhafte Lackierung"...wenn da überall >500µm Lack sind, wurde da ordentlich instandgesetzt! Da hat jemand wohl einen gröberen Unfallschaden verschwiegen - was, außer Betrug, ist das sonst? Ob nun der Händler den Threadstarter betrogen hat, oder ob der Händler vom Vorbesitzer betrogen wurde, das gilt es nun zu klären!
ja ich denke auch das es was größers gewesen ist und da bin ich gespannt wie ein bogen, der verkäufer will mich nächste woche informieren