Beleuchteter Schaltknauf

Audi 80 B3/89

überlege mir schon seit langem meinen schaltknauf zu beleuchten. hab im meckisforum auch eine anleitung dazu gefunden:

http://www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=187

hat von euch jemand damit erfahrungen gemacht bzw. schon einen schaltknauf auf diese art und weiße beleuchtet?

61 Antworten

genau, es geht mir darum wie ich die sache umbau. wegen der sicherheit und wegen dem tüv haben wir es ja schon gehabt und ich werde ggf. nochmal beim tüv fragen.das thread von ponti hat mir nicht weiter geholfen, weil die frage dort auch nicht beantwortet wurde...
ich hoffe mal es meldet sich vll jemand der das schon mal gemacht hat??

Zitat:

darum, wie man das umbaut

Da hast Du alle Möglichkeiten von der 0,8 Watt-Glühlampe bis zur LED.

Ich meinte nur, wir könnten das mal in dem anderen Thread weiterdiskutieren, Schalli.

Und überhaupt, was schwallt ein Automatikfahrer zum Schaltknüppel rum?

Da geistert einer im Forum rum, der will seine Automatik-Schaltkulisse tunen ...

so leute, ich war vorhin radfahren und da ist mir die idee gekommen das ganze vll nen bissel anders zu machen als in meckisfaq. hab mir überlegt anstatt der led eine kleine birne mit halterung wie sie z.b. bei der aschenbecherbeleuchtung zu verwenden und mir irgendwie eine rote schablone etc zusammen zu basteln um das schön rot zu bekommen. vll nehm ich irgendwelche farbe und streich von unten an das schaltschema. so würde ich mir die arbeit mit der platine und dem ganzen anderen kram sparen. wie findet ihr die idee???
schleierhaft ist mir, wie ich dann den schaltknauf anschrauben soll wenn sich die kabel mitdrehn und an der schaltstange hängen, muss ich mir mal genau anschaun. auch hätte ich schwören können das ich noch nen knauf aufm dachboden liegen habe, leider fehlanzeige... werd ich mal zum schrotti kurven und schau ob der ein hat...

Jo, das klingt nicht schlecht. Problem könnte eventuell der Platz werden, mußt du mal gucken, ob du da überhaupt eine Lampe reinbekommst. Ich würde aber keinen Lack oder sowas nehmen, sondern Farbfolie wie sie z.B. in der Lichttechnik verwendet wird. Mit so einer Folie habe ich damals meinen Golf-Tacho auf rot umgebaut, anstatt mir diese Fummelarbeit mit LEDs zu machen.
Das Problem mit dem Anschrauben würde ich so lösen, daß du die Leitung ein paar mal um die Schaltstange rumwickelst, so daß sie sich jedes Mal beim Drehen von selbst auf und abwickelt.

Ähnliche Themen

hab ich mir auch schon überlegt das ich abzähle wie oft der schaltknauf sich drehen muss damit er fest wird und das dann davor mit dem kabel abwickel... ist halt die frage wegen platz und schaltmanchette etc. wegen platz für die birne ist denke ich kein problem. die kleinen birnen von der aschenbecherbeleuchtung sind mit halterrung vll 1,5 cm lang... sag ma wo bekomme ich diese folie, gibts die vll auch im baumarkt oder so?

Die Folie kriegst du z.B. bei Conrad, kostet allerdings 10€ und du mußt 4 Farben nehmen (Artikelnummer 580368 - 14). Vielleicht geht auch als Folie die Rückseite eines roten Plastikschnellhefters...die läßt zwar nicht so viel Licht durch, aber vielleicht ist deine Lampe eh so hell, daß das von Vorteil wäre, wenn die Folie nicht ganz so durchlässig ist.

Was gibt das denn für'n Umstand?

Das Schaltrohr ist ist doch normal hohl, da kannst doch die besagte 0,8 bis 1,2 W-Birne ohne Vertüdeln reinschieben. Oder die LED, tz, tz.

Farbfolie?
Roter Edding.
Nach Abschluß der Maßnahme auch noch nützlich.

hmn, naja ich kann ja mal wenn ich nächste woche zum schrotti kurve mal im baumarkt und vll noch woanders nach ner folie schaun. ggf. teste ich halt mehrere dinge aus... das mit dem schnellhefter ist ne gute idee, hatte mir schon so rote folie zum büchereinbinden überlegt...
hab bloß echt angst dieses schaltschema ab zu hebeln, net das das zerbricht etc...

hmn ponti das mit der schaltstange hab ich ganz vergessen das könnte ich ja dann so machen...

@ponti
Ja die Stange ist hohl, aber überleg mal wo die endet. Da kannste doch nicht einfach eine Leitungen durchziehen...außer, du bohrst noch ein Loch seitlich in die Stange, wo du die Leitung wieder rausführen kannst. Und eine Folie bringt allemal besseres Licht und eine bessere Farbe, als Eddinggeschmiere 😉

http://www.ict-schaltknauf.de/

Kostet zwar ein wenig aber dürfte für den ein oder anderen hier vielleicht interessant sein...

Oli

@ Slaine:
da muss man mal schaun ob man da das kabel reinfummeln kann. kann eigentlich keiner genau sagen. muss man halt testen...

@ oli b4:
thx für den link aber kaufen kann jeder *g*. außerdem find ich die knaufe pott hässlich...

Zitat:

außer, du bohrst noch ein Loch seitlich in die Stange

Das kommt allein darauf an, wie das Rohr unten gelagert ist, Slaine.

Beim 100er ist das Rohrende in einer Kunstoffkugel, aber so weit ich weiß, kuckt die Rohröffnung unten raus.

Wenn nicht, bohr ich halt 4 mm durch die Kugel.

Mag sein, daß Du beim 80er das Rohr anbohren mußt. Kleineres Übel.
Eine Lampe kriegst Du allemal rein, auch ohne das Kabel fünfmal oder mehr um die Stange zu wickeln.
Das Rohr hat außen mindestens M 10, also innen so um die 7 mm. Unbesehen.

Corky, schraub mal den Knauf ab und kuck, ob man das Schaltschema dann von innen rausdrücken kann.
Mag sein, daß die Bohrung im Knauf nicht durchgängig erscheint.
Oft ist da aber nur weicher Kunststoff drüber.

Zitat:

Und überhaupt, was schwallt ein Automatikfahrer zum Schaltknüppel rum?

🙄

Bei meinem alten Audi habe ich es so gemacht:

Über ebay habe ich mir für 20,- einen A4-Schaltknauf gekauft, der schon rote LED's verbaut hatte. Das Kabel habe ich dann durch die Hohlfläche des Schaltgestänges ein wenig nach unten geführt und durch eine kleine Bohrung wieder raugelassen. Dann ab damit an die Tachobeleuchtung und schon hatte ich einen schicken Schaltknauf.

OK, das ist zwar nicht die Variante, auf die man so sehr stolz sein kann, aber viel billiger kommst Du auch nicht weg und man spart sich ne Menge Fummelarbeit 😉

Wieso, Schalli, das ist doch eine absolut saubere Lösung.

Einziger Kritikpunkt:
Gab es nichts anderes als die Tachobeleuchtung?

Keinen Aschenbecher, Kippenanzünder, Radio mit Nachtdesign oder so?

Verdammi, in diesem Thread haben Elektroniker gepostet.
Warum ist keiner von uns auf rote LED gekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen