Beleuchtete Luftdüsen, brauche Hilfe

Audi A4 B6/8E

Hallo. habe hier vorhin eine anleitung gefunden wie man leds in die stellrädchen der luftdüsen einbaut, also mit bohren und sowas. wollte es vorhin ausprobieren, hab alles auseinandergenommen.
jetzt habe ich festgestellt das die leds, kabel alles schon vorhanden ist, leuchtet aber nix. 🙁
weiß irgendjemand vll wie man die dinger aktiviert? vll codieren, oder hören die kabel einfach so irgendwo auf, und müssen angeklemmt werden???😕

sorry für das verschwommene bild, blöde kamera😁

Luft
13 Antworten

niemand ne idee?
irgendwas??🙁

Hi,

vllt ist die Beleuchtung defekt.
Hast du es mal versucht auszutauschen ?

Gruß

Lichtpacket heißt:

 

1.) Spiegel in SOnnenblenden beleuchet..

 

2.) Ambientebeleuchtung (d.h. 2 LED's bei den Innenleuchten die die mittelkonsole leicht im dunkelen anstrahlen

 

3.) Beim Türöffnen wird der Einstieg beleuchtet ( Lampe sitzt unten an Türverkleidung, nur von direkter Untenansicht zu erkennen

 

4.) Luftausströmerrädchen beleuchetet

 

5.) Türgriff der Türen ist beleuchet.

Hast du diese Sachen drin?

wenn ja muss irgendein Fehler Vorliegen

Angeschlossen sind die am Kombiinstrument, wenn ich das richtig sehe, geht da ne Leitung raus, und die teilt sich auf und steuert die Dinger an

Zitat:

Original geschrieben von energie3018


Hi,

vllt ist die Beleuchtung defekt.
Hast du es mal versucht auszutauschen ?

Gruß

ne defekt sind die nicht. hab heute alles bisschen weiter zerpflückt, die kabel sind nur ca 10cm lang, am ende ist ein stecker, der ist unter dem ding angesteckt wo die luft rauskommt. jetzt muss ich nur noch irgendwo strom anzapfen, denk mal ich brauch dann auch passende widerstände, hab aber keine ahnung von den dingern🙁

oder gibts schon irgendwo die richtige spannung? z.B. ambientebeleuchtung, ESP leuchte oder die vom zigarettenanzünder???😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jimbim89


Lichtpacket heißt:

 

1.) Spiegel in SOnnenblenden beleuchet..

 

2.) Ambientebeleuchtung (d.h. 2 LED's bei den Innenleuchten die die mittelkonsole leicht im dunkelen anstrahlen

 

3.) Beim Türöffnen wird der Einstieg beleuchtet ( Lampe sitzt unten an Türverkleidung, nur von direkter Untenansicht zu erkennen

 

4.) Luftausströmerrädchen beleuchetet

 

5.) Türgriff der Türen ist beleuchet.

Hast du diese Sachen drin?

wenn ja muss irgendein Fehler Vorliegen

Angeschlossen sind die am Kombiinstrument, wenn ich das richtig sehe, geht da ne Leitung raus, und die teilt sich auf und steuert die Dinger an

ne die sachen

hatte

ich nich, hab aber alles bis auf den schminkspiegel nachgerüstet.

die luftausströmer leds sind ja schon vorbereitet, müssen nur noch angeschlossen werden, hab aber keine ahnung vieviel volt die brauchen, einfach experimentieren will ich nich, wenn die dinger abfackeln muss ich ja andere leds irgendwie reinpfuschen. 🙁

bau mal den Einsteller für die Leuchtweitenregulierung aus und miss an pin 1 wieviel Spannung anliegt, die brauchst du dann auch für die Beleuchtung, denn der Pin 1 wird auch über die Leitung mitversorgt. und miss mal ob die Lüfterlämpchen schon an Masse hängen. wenn ja brauchst du nur noch am Pin 1 abgreifen

Zitat:

Original geschrieben von jimbim89


Lichtpacket heißt:

 

1.) Spiegel in SOnnenblenden beleuchet..

 

2.) Ambientebeleuchtung (d.h. 2 LED's bei den Innenleuchten die die mittelkonsole leicht im dunkelen anstrahlen

 

3.) Beim Türöffnen wird der Einstieg beleuchtet ( Lampe sitzt unten an Türverkleidung, nur von direkter Untenansicht zu erkennen

 

4.) Luftausströmerrädchen beleuchetet

 

5.) Türgriff der Türen ist beleuchet.

Hast du diese Sachen drin?

wenn ja muss irgendein Fehler Vorliegen

Angeschlossen sind die am Kombiinstrument, wenn ich das richtig sehe, geht da ne Leitung raus, und die teilt sich auf und steuert die Dinger an

Also ich hab dieses Lichtpaket nicht, aber die Einstellrädchen sind trotzdem beleuchtet, hängt scheinbar nicht unbedingt damit zusammen

an deinen Luftdüsen sind nur 20 cm lage Kabel dran die an den Düsen einen Stecker
haben. Diesen Stecker mußt du abschneiden und dann die Kabel verlängern und zum Lichschalter
führen. Ein Kabelende irgendwo an Masse und das andere am Lichtschalter (blaugrau)
Falls sie nicht leuchten einfach nur die pollung umkehren. Bei LEDs ist es nicht egal wo + oder-
ist

Zitat:

Original geschrieben von stephan123xp


an deinen Luftdüsen sind nur 20 cm lage Kabel dran die an den Düsen einen Stecker
haben. Diesen Stecker mußt du abschneiden und dann die Kabel verlängern und zum Lichschalter
führen. Ein Kabelende irgendwo an Masse und das andere am Lichtschalter (blaugrau)
Falls sie nicht leuchten einfach nur die pollung umkehren. Bei LEDs ist es nicht egal wo + oder-
ist

also kann ich alle einstellrädchen über das blaugraue kabel vom lichtschalter laufen lassen? ohne widerstände o.ä.? man ist das doof, die teile sind doch schon vorhanden, warum schließt audi die dann auchn nicht an?

vergessen????😁

Es ist wahrscheinlich teurer für Audi zwei verschiedene Luftdüsen herstellen zu lassen.
Also baut man überall die gleichen ein. Bei Kunden mit Lichtpaket werden sie angeschlossen und
bei Kunden ohne eben nicht. So einfach ist das. Ich hatte bei meinem das gleiche. Die dinger können
so angeschlossen werden. Brauchen also keinen Vorwiderstand oder ähnliches.

Zitat:

Original geschrieben von stephan123xp


Es ist wahrscheinlich teurer für Audi zwei verschiedene Luftdüsen herstellen zu lassen.
Also baut man überall die gleichen ein. Bei Kunden mit Lichtpaket werden sie angeschlossen und
bei Kunden ohne eben nicht. So einfach ist das. Ich hatte bei meinem das gleiche. Die dinger können
so angeschlossen werden. Brauchen also keinen Vorwiderstand oder ähnliches.

an 12Volt oder was?

Ja, an 12 Volt. Es gibt ja nur 12 Volt im Auto. Sonst müsste man ja einen Trafo oder ähnliches einbauen.

Gruss Jürgen

alles klar ich versuchs, hoffentlich fackel ich keine leds ab 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen