Beleuchtete Lüftungsdüsen aus China im W213

Mercedes E-Klasse

habe mir aus dem china land ein satz beleuchtete lüftungsdüsen bestellt ! hatte hier irgendwo eine anleitung gefunden der den umbau sehr gut beschreibt ! finde ihn leider nicht wieder ! kann mir da jemand weiterhelfen ? bei youtupe ist leider auch nichts vernüftiges !bin auf den tread von MikloHamburg gestoßen , der hat schon mal ein umbau durchgeführt ! habe ich schon ne pn gesendet, leider noch nichts von gehört !kennt jemand in der ecke ostwestfalen ( umkreis 150km ) einen guten schrauber der sich mit amaturenbrett arbeiten auskennt !!??

Air1
Air
Beste Antwort im Thema

luftdüsen sind verbaut und sehen top aus , wie ICH finde !

Duesen2
Duesen2
Duesen3
+1
895 weitere Antworten
895 Antworten

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 25. März 2024 um 19:58:25 Uhr:


Kenne die digitalen China-LEDs und deren Pin-Belegung nicht…
Muss man die Kabel mitm Multimeter durchmessen.

Alles gut
Also ich hatte die Kabelbelegung und deren Farbe des "Adapterstücks" für die originale Ambiente verglichen mit den Kabeln, wie sie bei der LED ankommen, und bei mir wurden alle Farben gleich belassen. Der Logik halber sollte also alles passen.

Ich werde hier dann aber nochmal berichten, wenn ich die LEDs habe codieren lassen.

Danke nochmals für die Hilfe!

Baue die Lüftungsdüsen in den nächsten Tagen ein. Kann mir einer sagen, wie man die Kabel genau von hinten nach vorne verlegt? Meine Lüftungsdüsen werden an der Mittelkonsole angeschlossen.

Hi KV,
Du mußt erst den Deckel, hinten wo die Düsen dran sind abbauen. Achtung, im Mittelarmlehnenfach ist noch eine Schraube hinter der Verkleidung die Du abnehmen mußt!!

Danach kannst Du von der Mittelkonsole aus (die Du vorher abmontierst hast) ein Draht, nach hinten ziehen, die Verkabelung an dem Draht fest machen und zur Mittelkonsole ziehen.
So hab ich es gemacht und funzte super.

Gruß und viel Glück, Ugur

PS: Hier ist sehr gut beschrieben wie der Einbau der vorderen Düsen vonstatten geht:
https://www.youtube.com/watch?...

und hier der Einbau der hinteren Düsen:
https://www.youtube.com/watch?...

Konntet ihr eigentlich den Widescreen nach dem entfernen der 3 Torx Schrauben einfach kippen? Im Video von uthixo ist das ja nicht so. In allen anderen schon.

Ähnliche Themen

Kommt drauf an wie oft der Widescreen schon ausgebaut wurde und wie sehr dabei die Haltenasen im A-Brett gelitten haben ;-)

Gena, wie Martin E240T schon schreibt. Die Haltenase muß hoch gezogen werden, wenn der Screen schon ein paar mal ab war, kannst Du es leicht kippen, sonst wie im Video.

@Kilo-Fazer nehme grad den Innenraum auseinander. Wie bekomme ich den lichtleiter aus. Ich komm da gar nicht rein. Das ist viel zu eng siehe Bild. Hab echt Angst den zu brechen

Image-1.jpg

So leicht links und rechts drehen und abziehen dabei mit Gefühl , der ist nur drauf geclipst , ist eigentlich recht stabil

Das komplette Teil Abstecken ? Oder nur die Abdeckung vom Chip? @mark

Hab ihn rausbekommen. Hab einfach auf der einen seite drangezogen. Dann hat’s klack gemacht und ist abgegangen. Zum
Glück nichts abgebrochen

Zitat:

@Kupplungsverschleiss schrieb am 12. April 2024 um 15:27:49 Uhr:


@Kilo-Fazer nehme grad den Innenraum auseinander. Wie bekomme ich den lichtleiter aus. Ich komm da gar nicht rein. Das ist viel zu eng siehe Bild. Hab echt Angst den zu brechen

Sorry, hab die Nachricht erst jetzt gelesen aber es haben ja andere schon geantwortet.
Weiterhin viel Glück beim Basteln 😉

Das dreh dring von den hinteren düsen will einfach nicht raus. Ich drück mit nem Schraubendreher rein und es bewegt sich kein bisschen. Jemand ne Idee?

Image-1.jpg

Guck dir das Video an, der zeigt wie es geht. Ist nen bischen tricky...

https://www.youtube.com/watch?...

Das Video hab ich schon gesehen..

Wie dem auch sei Einbau ist vollendet und bin mehr als zufrieden. Hinten hab ich zwar nicht hinbekommen, aber kann jeder Zeit die Mittelkonsole aufmachen und das Kabel nach hinten verlegen. Das Dreh Ding für hinten hab ich leider auch nicht abbekommen. Bin einfach nur froh das es funktioniert und ich nichts kaputt gerissen habe, da ich noch ein ziemlicher Anfänger bin, was das Schrauben angeht. Danke für eure Hinweise

Ist denn für die hinteren Luftdüsen nicht schon ein Kabel vorhanden Plug and Play?
Muss man da erst eines nach hinten verlegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen