Belegungsplan der Sicherungen

VW Passat B7/3C

Hallo!

Meine Eltern fahren einen Passat Variant B7 (3C), Erstzulassung Ende 2011. Nun hat sich mein Vater neulich gewundert, dass im Sicherungskasten des Fahrzeugs und auch in der Bedienungsanleitung nicht zu finden ist, welche Sicherungen für welche Verbraucher zuständig sind. In der Bedienungsanleitung steht nur, dass man Details der Sicherungsbelegung bei einem VW Partner erfragen kann.

Habe mich bei VW nochmal schlau gemacht, es ist wohl tatsächlich so, dass die keine Belegungspläne der Sicherungen herausgeben, sodass der Kunde auch ja in die Werkstatt fährt und für den Wechsel einer durchgebrannten Sicherung teures Geld bezahlen muss, obwohl das zu Hause in weniger als 5 Minuten bei Materialkosten in Centhöhe möglich wäre...

Ist das wirklich so oder wurde mir da im Kundenservice Unfug erzählt? Gibt es ansonsten alternative Quellen für so einen Sicherungs-Belegungsplan?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Siehe die Fotos
Kann man herunterladen und vergrößern. Dann besser liesbar.

Vw-passat-b7-sicherungen-1
Vw-passat-b7-sicherungen-2
Vw-passat-b7-sicherungen-3
+4
49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo,

Kann mir bitte jemand mit der sicherungsbelegung helfen ?
Im Handbuch oder sonst wo online finde ich nichts darüber!
Bei mir ist die innenraumbeleuchtung ausgefallen, seitdem ich Led's eingebaut habe.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten' überführt.]

Das hat nichts mit den Sicherungen zu tun, sondern liegt an den Led´s. Das Fahrzeug erkennt die Led´s nicht als Glühobst, da die Leitungsaufnahme zu gering ist und schaltet deshalb die entsprechenden Lampen ab. Entweder Du baust zurück auf Glühlampen oder Du verwendest entsprechende Lastwiderstände die dem BCM die Glühlampen simulieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten' überführt.]

Ich habe über 40 € für den Wechsel 1 Sicherung beim Freundlichen bezahlt. Angeblich gibt es keine Belegungspläne. Es war die Sicherung für die linke Lichtseite am Anhänger. Sie wurde durch austesten heraus gefunden. Leider konnte mir auch niemand sagen welche Sicherung getauscht wurde! Beim nächsten mal, habe ich Sicherung für Sicherung angesehen, und nur 0,50 € bezahlt. Die Werkstatt ist seit dem einen Zahler los.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten' überführt.]

Das ist ja mal ein stolzer Preis !
Ok das heißt ich muss mir auch erstmal einen sicherungstester besorgen, weil ich schon alles raus hatte und alle sehen noch gut aus.
Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten' überführt.]

Ähnliche Themen

Du kannst Dir ja gerne einen Sicherungstester kaufen und sicherheitshalber nochmal alle Sicherungen testen - aber der wird das Problem mit der Lampenüberwachung des Bordnetzsteuergerätes wahrscheinlich nicht lösen🙄!

Gruß nervi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten' überführt.]

Mach doch nochmal die alten Birnen rein und schau ob es dann wieder funktioniert. Ich habe bei mir auch LED rein gemacht und es geht. Ob das BCM die Innenraumbeleuchtung überwacht glaube ich nicht!
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten' überführt.]

Die haben erst alle funktioniert, erst wo ich die vom Handschuhfach ausgewechselt habe ist das passiert. Habe auch wieder die alten reingemacht und nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten' überführt.]

Hallo,

ich hatte auch LEDS im Innenraum ca 5 Monate verbaut, dann ist eine durchgebrannt und ich wollte diese wechseln. Vorher absolut keine Probleme gehabt. Bei montieren der Verkleidung ging dann das Licht komplett aus und seitdem nicht mehr an !??!?!?!? Sicherungen mal optisch gecheckt aber sehen alle gut aus.
Leider habe ich den Belegungsplan von Sicherungskasten nicht im Auto dabei gehabt ( war ein Gebrauchtwagen BJ 03/2013). Hat jemand den Belegungsplan oder kann ein Bild machen und dieses mal bitte hochladen.
Irgendjemand eine andere Idee außer mal die Sicherungen zu checken ?
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten' überführt.]

Lest diesen Thread aufmerksam durch und ihr habt den Belegungsplan. Sufu nutzen!

Bei meinem Passi ist die Innenbeleuchtung (auch die Innenraumüberwachung) auf Sicherung 26 (20 A).

Gruß

Hallo,

kann mir jmd die Sicherung für die komplette Innenraumbeleuchtung inkl Schminkspiegel + Kofferraumbeleuchtung nennen? Leider finde ich dazu nichts. Auch die hochgelandenen Bilder sind leider unbrauchbar, da unscharf.
Danke und Gruß

Notfalls mal die in Frage kommenden Sicherungen ziehen und schauen was passiert.

Äähhm. Wieso schaut man sich die Sicherungen nicht einfach an? Meistens sieht man eh schon dass eine schwarz angelaufen ist und wenn nicht, würde ich Sicherung für Sicherung abstecken. Ich würde niemals auf die Idee kommen zum Freundlichen zu fahren wegen einer Sicherung. (40€ Kopfschüttel)

Und zur LED... das BCM überwacht die Innenraumbeleuchtung nicht. Oder hat jemand im Bordcomputer schonmal gelesen „Innenbeleuchtung prüfen“... glaub nicht.
LED‘s im Innenraum sind kein problem, hab diese auch im Außenspiegel als „Pfützenlicht“ eingebaut.
Es kann nur manchmal passieren dass sie kurz aufblitzen, wird erst nachts bemerkbar und die Innenraumbeleuchtung wird nie ganz aus gehen. Das liegt daran dass LED schon im mV-bereich anfangen zu leuchten und mV hast du immer drauf, bis du den Schlüssel ziehst.

Hallo *Alle,
ich möchte nochmal das Originalthema des Threads ansprechen. Das mit der Sicherungsbelegung des Passat B7/CC ist echt frustrierend, das spricht nicht für VW. Und weil ich nicht nachts, wenn vielleicht der Scheibenwischer nicht geht, alle Sicherungen durchschauen mag, hätte ich gerne eine Doku dabei.
Bei ErWin ist anscheinend nicht sicher, dass man fündig wird. Und für einen Download der Bilder von jazzlehrer (vielen Dank nochmal!) bin ich anscheinend zu doof. Egal wie ich die downloade, sie sind immer unleserlich und die Files recht klein. Eventuell sind sie irgendwann mal eingedampft worden um Bytes zu sparen.
Könnte da bitte nochmal jemand die Originale für den B7/CC posten?

Zitat:

@pkfiddler schrieb am 10. April 2020 um 14:48:56 Uhr:


Hallo *Alle,
ich möchte nochmal das Originalthema des Threads ansprechen. Das mit der Sicherungsbelegung des Passat B7/CC ist echt frustrierend, das spricht nicht für VW. Und weil ich nicht nachts, wenn vielleicht der Scheibenwischer nicht geht, alle Sicherungen durchschauen mag, hätte ich gerne eine Doku dabei.
Bei ErWin ist anscheinend nicht sicher, dass man fündig wird. Und für einen Download der Bilder von jazzlehrer (vielen Dank nochmal!) bin ich anscheinend zu doof. Egal wie ich die downloade, sie sind immer unleserlich und die Files recht klein. Eventuell sind sie irgendwann mal eingedampft worden um Bytes zu sparen.
Könnte da bitte nochmal jemand die Originale für den B7/CC posten?

Ich hatte mir das mal aufgehoben, bin mir aber nicht ganz sicher ob es das richtige war.😕

Sicherung
Deine Antwort
Ähnliche Themen