Belegungsplan ABS/DSC Steuergerät
Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir eventuell weiterhelfen , da ich schon am Verzweifeln bin.
Ich suche einen Belegungsplan für das ABS/DSC Steuergerät.
Da ich den Vorfall hatte das mein Kabelbaum (vorne Rechts) aufgequollen war und ich die Leitungen geflickt habe, nun benötige ich aber noch eine Leitungsbelegung vom Steuergerät. Es war Anfangs (Mitte letzten Jahres) alles gut und keinerlei Fehler mehr gehabt. Nun seit paar Tagen wo es nass war kommt Fehlermeldung 4x4, ABS, Parkbremse und kein Tacho geht mehr, das ging dann wieder, dann wieder nicht usw. Jetzt habe ich eine Fehlerauslesung durchführen lassen und es handelt sich um lauter Signal und Botschaftsfehler und das alles mit ABS/DSC Steuergerät. Das auslesen hat auch angezeigt das alle Raddrehzahlsensoren Signal fehlerhaft ist, kann mir also nicht vorstellen das alle defekt sein sollen.
Habe nun die Möglichkeit in einer Halle im warmen (zum glück bei der Witterung) den Kabelstrang nochmals überprüfen zu können. Da meine Vermutung nahe liegt das es was mit dem Kabelbaum zu tun hat zum ABS/DSC Steuergerät, würde ich gerne den Durchgang prüfen und mir würde immens helfen wenn ich einen Belegungsplan hätte, so das ich weiß welcher Raddrehzahlsensor welcher ist und natürlich was für die Signale zuständig ist CAN-Bus usw.
Vielleicht kann mir einer helfen was das angeht.
Besten Dank vorab an alles die mir helfen können.
Gruß
18 Antworten
Was sagte denn der 🙂 zum Ausfall der Lenkung, denn das EPS Steuergerät hängt auch wie das DSC am FLEXRAY,
jetzt warte mal ab was die Prüfung des DSC ergibt und dann suchst du dir ggf. eine fähige Werkstatt mit erfahrenem Codierer,
könnte dir z.B. BM Performance in Dortmund (jetzt glaube ich in Lünen) empfehlen
Anscheinend hat das alles damit zu tun, weil der Fahrerlebnisschalter auch damit zu tun hat wegen der Lenkung. Ich sehe auch vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Als damals alles sich wieder gegangen hat, ging auch die Servolenkung wieder, ich denke die geht nicht wegen dem Tacho oder so. Weil der zeigt ja 0 usw.
Mein deutsch alter Schwede…. Ich meinte als sich damals alles erholt hat und alles wieder ging, da hat auch die Lenkung funktioniert. Codiere gut Idee, komme aber aus dem Raum Stuttgart, da ist Dortmund ein kleines bisschen weit weg.