Belederte Blenden Mittelkonsole Leon/Formentor
Habe einen Sattler an der Hand, der die beiden oberen Blenden mit Leder bezieht und mit der Kupfer-Kontrastnaht versieht.
Die Teile könnt ihr selbst recht simpel ausbauen und verschicken.
Anbei mal IST und SOLL Zustand.
Preis liegt bei 220€ zzgl. 6€ Rückversand für das komplette Bundle.
Falls jemand daran Interesse hat, es läuft eine Art Sammelbestellung (hier und im Formentor / Leon Forum). Vielleicht gibts dann noch etwas Rabatt. Preislich auf jeden Fall die bessere Alternative zu den OEM Facelift Teilen, deren Lieferdauer und Preis tatsächlich ungewiss ist.
107 Antworten
Ich mit einem Lackstift.... :-)
Aber hast Recht, der Karton war der Gleiche. Und die Teile passen ja auch.
Weiß jemand wie viele blenden er noch hat oder wie viele noch auf ihre blenden warten weil ich hab meine noch nicht und auch noch nichts gehört
Angeblich geht der nächste Schwung Freitag los, weil aktuell Leder fehlt meinte jemand im anderen Forum.
Zitat:
@Tomson129 schrieb am 8. Juli 2024 um 16:26:22 Uhr:
Zitat:
@arni1980 schrieb am 8. Juli 2024 um 15:15:17 Uhr:
Servus,Also bei mir war jeweils ein Deckel drauf.
Grüße
Ja dann werd ich das bei meinem Händler mal reklamieren, dass ich die Kappen haben will 😁
ich war bei meinem Händler wegen einer Rekla der Fußmatten (habe neue bekommen weil die Falschen geliefert wurden). Bei mir fehlen auch die Kappen - Auskunft Händler: das soll so sein und ist richtig so :-(
Cupra Leon ST 1.5 eTSI geliefert Mai 2024
Ähnliche Themen
Also meine Leisten sind jetzt auch wieder Zuhause angekommen. Ich bin mit dem Ergebnis super zufrieden und macht den Innenraum gleich viel schöner und wertiger. Ist ja doch eine Stelle wo man öfter mal hirnfasst und hinschaut. Würd das ganze sofort wieder machen🙂
Den Rahmen find ich ganz gut so wie er ist. Den kupferfarbenen find ich irgendwie nicht so gut wie ihr
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 1. Juli 2024 um 21:28:31 Uhr:
Der Sattler meinte, er hält das Leder an einen Cupra damit die Farbe passend ist.Hier sieht man das "Echtleder". Aber wie gesagt, die Außenseiten sind eh immer Kunstleder, Vollleder gibts bei Cupra nicht.
Hallo Danielson, ich wollte Dich nur kurz fragen wie du den Rahmen in der Mittelkonsole am besten demontiert hast? Heute ist meiner von RR Design gekommen 🙂
Grüße Flo
Ich habe solche Hebelwerkzeuge aus dem Kfz Bereich, damit ging es gut. Ansetzen mittig rechts und mit etwas Mut Hebeln. Der hält mehr aus als man denkt.
Hat man einmal den Anfang geschafft, geht er sehr einfach raus.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 24. September 2024 um 20:22:58 Uhr:
Ich habe solche Hebelwerkzeuge aus dem Kfz Bereich, damit ging es gut. Ansetzen mittig rechts und mit etwas Mut Hebeln. Der hält mehr aus als man denkt.
Hat man einmal den Anfang geschafft, geht er sehr einfach raus.
Super, vielen Dank für deine Antwort/Hilfe. Hab Hebelwerkzeuge um Fahrradmäntel auf die Felge zu wuchten, muss ich doch glatt mal schauen ob die dünn genug sind 🙂
Notfalls ein Buttermesser und darüber ein Stück Stoff (altes Tshirt etc.) gespannt, reicht auch aus 😉
Achso und natürlich bestenfalls dort hebeln, wo keine Haltenase ist. Das weiß man ja zum Glück, wenn man den neuen Rahmen schon zuhause hat. Also mittig zwischen zwei an der langen Seite klappt gut.
Hat super geklappt und ging wirklich leicht zu demontieren 🙂 Gefällt mir 🙂 Bitte verzeiht dass ich diesen Forumsbeitrag dazu hernahm. 🙂
Hallo zusammen,
ich besitze seit 2 Monaten auch einen Cupra Leon VZ 2.0l 245ps von 01/2024.
ich komme leider zu spät für die Sammelbestellung aber habe online einen Sattler gefunden der die belederten Blenden anbietet.
Jedoch sind die angebotenen blenden für den Cupra Formentor.
hier den Link dazu:
https://...ieur-customizing-gross.de/.../
Meine Frage ist jetzt, ob die Blenden vom Formentor baugleich zu denen vom Leon sind, sodass ich diese einfach bei mir einbauen kann.
Ich finde leider keine Website wo ich die OE-Nummern einsehen kann um diese zu vergleichen.
- kennt einer von euch so eine Website?
Liebe Grüße Michel