BElch Treffen in TBB

Mercedes B-Klasse T245

Grüßt Euch Leutz!!
Um mal die Interessenten und Daten abzuklären habe ich mal diesen Thread hier eröffnet!
Mein Vorschlag wäre:
Treffen am 30.09.2006 in Heidelberg mit Fahrt nach TBB.
In TBB gemütliches Beisammensein und evtl. wer will oder nimmer Fahren kann (>0,5 Promille ) :-)) Übernachtung in einer Pension!!
Um nicht immer um den heißen Brei herum zureden, würde ich vorschlagen jeder der Interessenten schreibt hier seine Vorschläge oder Zustimmung rein!
So ist es auch für Schwankende ersichtlich wieviele BElche kommen werden und es wird vielleicht auch für Diese interessant!!
Also lasst die Tastaturen qualmen!!

1400 Antworten

wollte hiermit die Theorie von kissfan bestätigen, bin eine "rinnen" *gg*

So...um magejo mal die Arbeit abzunehmen ; ) ...hier die aktualisierte Liste:

Prifi
yuxta
kissfan
magejo
präsident
dirk_aw
Aufstieg2005 ***new*** 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Aufstieg2005


So...um magejo mal die Arbeit abzunehmen ; ) ...hier die aktualisierte Liste:

Prifi
yuxta
kissfan
magejo
präsident
dirk_aw
Aufstieg2005 ***new*** 🙂

Hallo und Grüß Dich Aufstieg!

Das ist Klasse, daß sich ein "Kölner" uns anschließt. Hast mal gleich die Liste vervollständigt das find ich OK! Aufstieg, dort gibts kein Bier aus "Reagenzgläsern" mußt halt größere akzeptieren aber ich denke das schaffst du auch noch Gell?

LG.... EL Präsidente

Zitat:

Original geschrieben von Aufstieg2005


Sooooooooo...jetzt mache ich auch Nägel mit Köpfen...da ich als Rheinländer ja so ziemlich genau zwischen der Nord- und der Südfraktion sitze, habe ich mich gerade entschlossen, an der bereits vortrefflich organisierten Veranstaltung der Südfraktion in TBB am 30.09.06 teilzunehmen (vorausgesetzt, da sind Rheinländer (gebürtiger Kölner) willkommen). 😉

Wir werden dann auch im „Grünen Baum“ übernachten, damit wir noch etwas von der Umgebung kennen lernen können. Anreise wird bereits Freitag sein, damit sich die (Tor)Tour lohnt 😉

An dieser Stelle einmal herzlichen Dank an die Initiatoren/ Organisatoren (soweit ich das verfolgen konnte: „Kissfan“ und der „Präsident“) 🙂

Gruß aus Overath bei Köln

Na aber hallo??

Ne rheinische Frohnatur gehört doch zu jeder anständigen Veranstaltung, oder etwa nicht?? 😉

Mensch da wird jawohl wirklich noch was "großes" geboren, echt spitze!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von präsident


...Aufstieg, dort gibts kein Bier aus "Reagenzgläsern" mußt halt größere akzeptieren aber ich denke das schaffst du auch noch Gell?

LG.... EL Präsidente

Hi Mr. President 😉

bei den "Reagenzgläsern" muss man aber keine Angst haben, dass das Bier schal wird 😁
Im Ernst: Ich bin, was die Biersorte angeht, sehr offen und flexibel 😉 Der Kölner an sich ist überhaupt sehr tolerant 😁 ***sichselberlob***

Ne schöne Jroß uss Kölle am Rhing

Abholung

Zitat:

Original geschrieben von yuxta


wollte hiermit die Theorie von kissfan bestätigen, bin eine "rinnen" *gg*

Hi "Rinnen".....

Habe deine Abholung virtuell mitgemacht und ich muß sagen es war spannend! Morgen ist es bei uns soweit und wir werden um 09:30 in Rastatt am Bahnhof stehen und auf den DC- Shuttle warten. Wir wollen die große Führung mitmachen! Ich find's schön wenn du zum Treffen kämst....

Günther alias EL Präsidente

Zitat:

Original geschrieben von Aufstieg2005


Hi Mr. President 😉

bei den "Reagenzgläsern" muss man aber keine Angst haben, dass das Bier schal wird 😁
Im Ernst: Ich bin, was die Biersorte angeht, sehr offen und flexibel 😉 Der Kölner an sich ist überhaupt sehr tolerant 😁 ***sichselberlob***

Ne schöne Jroß uss Kölle am Rhing

Du bist schon richtig!!! Wir aus der Pfalz haben unsere eigene Maßeinheit! Bei uns ist ein "Schoppen" 0,5L) das Bier gibts auch von 0,4 - 0,5 bis sogar 1,0 Ltr. Da die Pfalz früher einemal zu Bayern gehörte haben wir das "Biermaß" so übernommen. Kissfan wirds bestätigen GelL?

Bis dann.... Günther

Zitat:

Original geschrieben von präsident


Du bist schon richtig!!! Wir aus der Pfalz haben unsere eigene Maßeinheit! Bei uns ist ein "Schoppen" 0,5L) das Bier gibts auch von 0,4 - 0,5 bis sogar 1,0 Ltr. Da die Pfalz früher einemal zu Bayern gehörte haben wir das "Biermaß" so übernommen. Kissfan wirds bestätigen GelL?

Bis dann.... Günther

Ich als Franke, bin ja eigentlich auch nur ein zwangseingemeindeter Bayer 😁

Aber da hast Du schon Recht zwischen 0,4l 😠 dem sogenannten Preussenseidla und der Maß mit einem Liter gibts eigentlich alles!!

Preisfrage, wer von Euch weis, was ein SCHNITT Bier ist??

Zitat:

Original geschrieben von kissfan


Na aber hallo??
Ne rheinische Frohnatur gehört doch zu jeder anständigen Veranstaltung, oder etwa nicht?? 😉
Mensch da wird jawohl wirklich noch was "großes" geboren, echt spitze!

Hi,

will ja nicht meckern, aber ich gehöre auch zu der Sorte der Gattung der Rheinländer.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von präsident


...das Bier gibts auch von 0,4 - 0,5 bis sogar 1,0 Ltr.
Bis dann.... Günther

Uiiiiiii...da trinkt ihr mich ja gleich mit einem Schoppen unter'n Tisch 😉 Dat is mein Körper ja gar nich gewohnt 😁

Cool, ich freue mich echt schon auf dat Wochenende Ende September...wird bestimmt 'ne lustische Mischung 🙂 (Auch ohne Kölsch)

Kölschen Groß vum Rhing

@Kissfan,

Ein Schnitt ist ein halbes Bier 😁

@dirk_aw

Korrekt, freue mich, nicht der einzige Rheinländer zu sein 🙂

Also Uwe,
Du kannst doch nicht ein Pälzer Bursche aus der Reseve locken? Gugst du hier:

_________________________________________________________
In den 90er-Jahren sorgte der Wirt des Traditionslokals für Aufregung, als er den "Schnitt" abschaffte. Dabei wird traditionell das "Seidla-Glas" oder der "Seidla-Krug" (0,5 Liter) nicht schräg, sondern gerade unter den Zapfhahn gehalten, bis der Schaum den Rand des Glases erreicht hat. Das ist ein "Schnitt" - im Prinzip ein kleines Bier. Dementsprechend kostet es die Hälfte eines "normalen Biers". Wer etwas mehr als die Hälfte Bier im Glas hat, nachdem der Schaum zusammengefallen ist, hat einen guten Schnitt gemacht. Im übrigen gibt es den Schnitt nur, wenn man bereits vorher ein "normales Bier" getrunken hat und außerdem nur einen Schnitt pro Besuch der Kneipe. In den meisten Gaststätten in und um Bamberg gibt es den Schnitt nach wie vor.
__________________________________________________________

Und... jetzt bist du BAFF Gel?

Günther

Ja Ja Günther, Wikipedia oder google sei Dank, ich habs vergessen, was heut mit Internet einfach möglich ist!!
Sorry Dirk, im Rheinischen kenn ich mich nicht so 100%ig aus, ich hatte zwar mal nen Onkel in Düsseldorf wohnen, aber das ist schon lange her!!
Aber 2 rheinische Frohnaturen sind natürlich besser als eine und wenn noch mehr kommen würden, wärs nat. noch besser!!
Übrigens die Kneipe war des Schlenkerla, eine Touristenabsteige par excellence!!

@kissfan,

aber dat Quiz hab' ich doch gewonnen, oder 😁
Isch hab' den Buzzer nämlich zuerst gedrückt 🙂

Hast Recht Aufstieg2005,
aber ich stell mir grad nen Schnitt in Kölle vor 😛 😛
Ich überleg mir noch nen Gewinn!!

Zitat:

Original geschrieben von kissfan


Ja Ja Günther, Wikipedia oder google sei Dank, ich habs vergessen, was heut mit Internet einfach möglich ist!!
Sorry Dirk, im Rheinischen kenn ich mich nicht so 100%ig aus, ich hatte zwar mal nen Onkel in Düsseldorf wohnen, aber das ist schon lange her!!
Aber 2 rheinische Frohnaturen sind natürlich besser als eine und wenn noch mehr kommen würden, wärs nat. noch besser!!

Ne es war:

http://www.br-online.de/land-und-leute/thema/stadt-bamberg/index.xml

aber so ungefähr! Ja, hab ich auch schon gedacht das 2 Rheinländer besser sind;-))

Der Auricher muß aber nicht kuschen ich bin kein Dauerstandgastrinker ;-)) In Gesellschaft ist's am schönsten und wir alle denken das es super wird.

Günther

Günther

Deine Antwort
Ähnliche Themen